Werbung

Pressemitteilung vom 07.12.2022    

Arzneimittel richtig anwenden

Darf man Tabletten teilen? Was passiert mit Medikamenten, die ich nicht mehr benötige? Und wie lagert man Arzneimittel korrekt? Solche und andere Fragen standen beim Siegener Forum Gesundheit im Fokus, zu dem die Selbsthilfekontaktstelle der Diakonie in Südwestfalen in die "Stilling"-Cafeteria eingeladen hatte.

"Arzneimittel richtig anwenden": Diesem Thema widmete sich Apotheker Matthias Köhler beim Siegener Forum Gesundheit.
(Foto: Diakonie in Südwestfalen gGmbH)

Siegen. Zum Thema "Arzneimittel richtig anwenden" referierte Matthias Köhler, Fachapotheker für Allgemeinpharmazie (Stadt-Apotheke Bad Laasphe) und AMTS-Manager.
Die Arzneimitteltherapiesicherheit (AMTS) ist die Gesamtheit der Maßnahmen zur Gewährleistung eines optimalen Medikationsprozesses mit dem Ziel, Medikationsfehler und damit vermeidbare Risiken für den Patienten bei der Arzneimitteltherapie zu verringern.

Beim Siegener Forum Gesundheit ging der Experte unter anderem auf die Einnahmeabstände von Medikamenten ein. Dabei gebe es, je nach Medikament, verschiedene Empfehlungen, wie etwa "nüchtern". Dies bedeute eine Einnahme von 30 bis 60 Minuten vor einer Mahlzeit. Einfluss auf die Wirksamkeit der Arzneimittel habe zudem deren Lagerung, also ob etwa bei Raumtemperatur (15 bis 25 Grad) oder im Kühlschrank (zwei bis acht Grad).



Matthias Köhler nahm zudem einige Besonderheiten in den Fokus. Bei Tabletten etwa gelte es darauf zu achten, diese bei aufgerichtetem Oberkörper mit einem Glas Wasser einzunehmen. Andere Getränke seien ungeeignet. Patienten, die viele Medikamente einnehmen müssen, denen empfahl der Apotheker die Anschaffung eines Arzneidosierers, unterteilt in Tageszeiten sowie Wochentage: "Mit dessen Hilfe wird keine Einnahme wichtiger Mittel mehr vergessen". Sind Medikamente abgelaufen oder werden Pillen und Co. nicht mehr benötigt, können diese über den Hausmüll entsorgt werden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Lkw-Brand und schwerer Auffahrunfall auf der A3 sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Weitere Artikel


Über zwei Millionen Kindergeldfälle wechseln zur Familienkasse der Agentur für Arbeit (BA)

Seit dem Jahr 2017 können Familienkassen in deutschen Behörden ihre Kindergeldfälle dauerhaft an die ...

Bei Auffahrunfall auf A 48 bei Ebernhahn wurden drei Personen zum Teil schwer verletzt

Auf der A 48 hat sich am Mittwochnachmittag (7. Dezember) ein Unfall ereignet. Ein Autofahrer fuhr ungebremst ...

"Slow Turtle Trio" beeindruckte in Montabaur mit Bebop und Modern Jazz

Ein beeindruckendes Stück Musik präsentierte das "Slow Turtle Trio" mit dem Gitarristen Kuno Wagner, ...

Richtig vor Cyberangriffen schützen - Informationen von LKA und Verfassungsschutz

Wie verhält man sich richtig bei Cyberangriffen? Rund 100 interessierte Gäste aus Wirtschaft, Politik ...

Streit und Scherben unterm Baum: Weihnachtszeit ist Konfliktzeit in Familien

Zu Weihnachten türmen sich oft nicht nur Geschenkpapierberge, sondern auch Kummer und Sorgen meterhoch. ...

evm unterstützt DRK-Ortsgruppen und Rettungsspürhunde aus der VG Wirges

Über insgesamt 3.000 Euro aus der "evm-Ehrensache" dürfen sich drei Vereine aus der Verbandsgemeinde ...

Werbung