Werbung

Nachricht vom 09.12.2022    

Westerwaldwetter: Am Wochenende stellt sich Dauerfrost ein

Von Wolfgang Tischler

Zwischen tiefem Luftdruck von der Nordsee bis nach Skandinavien einerseits und vom westlichen Mittelmeer bis nach Osteuropa andererseits liegt der Westerwald im Bereich einer schwachen Hochdruckzone. Der Zustrom polarer Meeresluft wird sich am Wochenende verstärken. Dauerfrost stellt sich ein, nur am Rhein schafft es das Thermometer am Tag gerade noch in den Plusbereich.

Es kann am Wochenende leicht schneien. Foto: Helmi Tischler-Venter

Region. Der Freitag, 9. Dezember, bringt im Tagesverlauf örtlich Auflockerungen und die Sonne schaut ab und an hervor. Es ziehen aber immer wieder dichtere Wolken durch, aus denen etwas Schnee fallen kann. Es weht ein schwacher Wind aus unterschiedlichen Richtungen und die Tagestemperatur schafft es nur in tieferen Lagen leicht über den Gefrierpunkt zu kommen.

In der Nacht zum Samstag fällt aus starker Bewölkung örtlich geringer Schnee. Durch noch vorhandene Nässe und Schnee kann es auf den Straßen glatt werden. Das Thermometer fällt im Westerwald bis auf minus sechs Grad. Am Tag bleibt der Samstag weiter stark bewölkt und die Sonne kann sich nicht durchsetzen. In weiten Teilen des Westerwaldes bleibt es bei Dauerfrost. Nur in den tiefen Lagen am Rhein werden minimale Plusgrade erreicht.

In der Nacht zum Sonntag geht das Thermometer weiter in den Keller. In Bad Marienberg sind minus sieben Grad vorhergesagt. Über Schnee und in ungünstigen Lagen sind noch tiefere Temperaturen möglich. Auf den Straßen besteht Glättegefahr. Der Sonntag gestaltet sich überwiegend bewölkt und weitgehend niederschlagsfrei. Ab und an kann die Sonne durch die Wolkendecke scheinen. Aber sie kann nicht verhindern, dass es frostig bleibt. Im Bergland werden maximal minus drei Grad erreicht. Am Rhein bleibt es um null Grad. Der Wind weht weiter schwach aus unterschiedlichen Richtungen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Nächte zum Montag und Dienstag werden noch kälter. Das Thermometer sinkt bis auf minus zehn Grad. Zur Mitte der kommenden Woche könnte bei tiefen Temperaturen vermehrt Schnee fallen und den Westerwald in eine Winterlandschaft verwandeln. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Achtung Einbrecher: Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz empfiehlt diese Sicherheitsmaßnahmen

Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt die Gefahr von Wohnungseinbrüchen. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz ...

Feuer zerstört Feuerwehrhütte in Hillscheid: Spendenaufruf gestartet

AKTUALISIERT. Nach einem verheerenden Brand am Donnerstag (23. Oktober) steht die Gemeinde Hillscheid ...

Gesundheit im Fokus: Frauen informieren Frauen in Selters

In Selters beschäftigte sich eine Veranstaltung des Internationalen Frauenforums mit zentralen Themen ...

Neue Leitung in der Polizeiverwaltung Koblenz

Am 21. Oktober 2025 erlebte Koblenz einen bedeutenden Führungswechsel in der Abteilung Polizeiverwaltung. ...

Deichinformationszentrum Neuwied: Hochwasserschutz zum Anfassen

Das Deichinformationszentrum in Neuwied ist weit mehr als ein Museum - es ist ein lebendiges Zeugnis ...

Betrügerische Dachdecker im Westerwaldkreis: Polizei warnt vor Abzocke

Im Westerwaldkreis treiben derzeit betrügerische Handwerker ihr Unwesen. Sie bieten unangemeldet Dacharbeiten ...

Weitere Artikel


Im Stöffel-Park stand der Schutz von Amphibien im Mittelpunkt

Wieder einmal war der Stöffel-Park in Enspel auserkoren, um in der besonderen Location eine besondere ...

Hund statt Hähnchen? Frau wirft Dackel in Koblenzer Dönerladen

Dieser Besuch in einem Koblenzer Dönerladen endete kurios: Am Donnerstagabend (8. Dezember) erhielt die ...

Bedrohung mit Pistole in Freilingen - Zeugenaufruf

Am vergangenen Dienstag (6. Dezember) kam es gegen 7.25 Uhr und 14.30 Uhr zu zwei Vorfällen in Freilingen, ...

Bankstiftung unterstützt Aktion des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn

Geleitet vom genossenschaftlichen Gedanken der Hilfe zur Selbsthilfe unterstützt die Westerwald Bank ...

Westerwaldkreis und Familienbildungsstätte bieten Hilfen für junge Familien an

Belastungen durch die Corona-Pandemie haben insbesondere auch junge Familien getroffen. Viele Angebote ...

Für den Ausbau des Rastplatzes Welschehahn an der A3 beginnen die Vorarbeiten

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes setzt in Kürze die Vorarbeiten für den geplanten ...

Werbung