Werbung

Pressemitteilung vom 12.12.2022    

"Projekt Neuhäusel 2030": Kreisel erstrahlt in neuem Glanz

In den letzten zwei Wochen hat sich am Kreisel in Neuhäusel so einiges getan. Auf Initiative vom "Projekt Neuhäusel 2030" mit Initiator Markus Brieler und mit Unterstützung des Landesbetriebes Mobilität in Koblenz wurde der Kreisel komplett neu gestaltet.

Der Kreisel in Neuhäusel wurde mit einem „Frohe Weihnachten“-Schild und weihnachtlichen Holzelementen verschönert. (Foto: privat)

Neuhäusel. Große Findlinge, die durch Büsche zugewachsen waren, wurden freigelegt und neu angeordnet, Büsche gestutzt, Bäume geschnitten und Rollrasen verlegt. Nun erstrahlt der Kreisel mit neuer Struktur und in neuem Glanz und erfreut die Autofahrer jeden Tag. Zudem wurden von den Unterstützern des Projektes über 200 Blumenzwiebeln in die Erde gesetzt, die den Kreisel im Frühling bunt erblühen lassen sollen. Darüber hinaus wurden ein beleuchteter Weihnachtbaum und ein selbst gestaltetes Schild aufgestellt, das den aus Koblenz kommenden Fahrern „Frohe Weihnachten“ wünscht. Weitere Holzelemente sind in Arbeit und werden zeitnah aufgestellt.

Das „Projekt Neuhäusel 2030“ sucht weiterhin motivierte Bürger des Ortes, die den Ort noch schöner und lebendiger machen wollen. Ansprechpartner ist Markus Brieler (Tel. 02620/2026). Susanne Lange, die Ansprechpartnerin für die Gestaltung des Kreisels ist, freut sich ebenfalls über weitere Blumenzwiebelspenden und Holzelemente, die den Kreisel auch nach Weihnachten verschönern sollen. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wochenende der Begegnung: Kreatives Arbeiten mit Ton für HIV-Betroffene

Vom 1. bis 3. August lädt die Aids-/STI-Beratungsstelle am Gesundheitsamt Montabaur HIV-Betroffene und ...

Bigfoot rockt erneut am Wiesensee

Am 23. Juli kehrt die beliebte Veranstaltungsreihe der Klappstuhl-Konzerte an das Winner Ufer am Wiesensee ...

Jugendrotkreuz Meudt wählt neue Leitung und plant Zeltlager-Erweiterung

Das Jugendrotkreuz Meudt hat in seiner letzten Gruppenstunde vor der Sommerpause wichtige Entscheidungen ...

Molzhainer Dorfmusikanten spielen im Kurpark Bad Marienberg

Am 20. Juli lädt Bad Marienberg zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. Die Molzhainer Dorfmusikanten ...

Einbruch in Diez: Vermummte Täter auf der Flucht

In Diez ereignete sich ein ungewöhnlicher Einbruch, bei dem drei vermummte Personen im Mittelpunkt stehen. ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Weitere Artikel


Weihnachtliches Konzert mit Trompete und Orgel in Gackenbach

"In dulci jubilo – in süßer Freude“, so lautet ein Programmpunkt beim diesjährigen Jahresausklang der ...

Der Stöffel-Park lädt ein: "@coustics"-Jubiläum 2023

Die neuen Termine für die "@coustics-Konzerte" in Enspel im kommenden Jahr stehen fest. Dies teilte nun ...

Weihnachtsmarkt in Rennerod unter dem Motto "Anders.Besonders"

Bereits der Freitag (9. Dezember) brachte ungeahnten Besucherzustrom auf den St.-Hubertus-Platz im Herzen ...

3:0 Sieg gegen Eintracht Frankfurt - neunter Sieg für Westerwald Volleys

Die Westerwald Volleys feierten gegen Eintracht Frankfurt ihren neunten 3:0 (25:20, 25:7, 26:24) Erfolg ...

Ina Hobracht mit Ehrenplakette des Fußballkreises Westerwald/Sieg ausgezeichnet

Als Dank für ihr langjähriges Engagement im Fußballkreis Westerwald/Sieg wurde Ina Hobracht (Bad Marienberg-Eichenstruth) ...

Vorweihnachtliche Glücksgefühle in Ransbach-Baumbach dank "Christmas Moments"

Glücklich können sich die etwa 600 Zuschauer schätzen, die trotz eisiger Kälte den Weg in die Stadthalle ...

Werbung