Werbung

Nachricht vom 14.12.2022    

AKTUALISIERT: Auf der A3 Höhe Epgert hat sich ein schwerer Unfall mit Todesopfer ereignet

Von Wolfgang Tischler

VIDEO | Die Polizeiautobahnstation Montabaur ist am Mittwochabend (14. Dezember) über einen schweren Unfall informiert worden. Der Unfall ereignete sich auf der A3 in Höhe Epgert. Die Unfallaufnahme dauert an. Die Fahrtrichtung Köln ist derzeit noch (Stand 22 Uhr) gesperrt.

Foto von der Einsatzstelle RS-Media

Krunkel. Auf der A3 in Fahrtrichtung Köln hat sich etwa 500 Meter vor dem Rastplatzes Epgert ein schwerer Unfall ereignet. Dies teilte die Polizeiautobahnstation Montabaur gegen 20 Uhr in einer Erstmeldung mit. Zu dem Unfall seien mehrere Meldungen von Verkehrsteilnehmern eingegangen.

Nach derzeitigem Ermittlungsstand wird davon ausgegangen, dass eine 30-jährige Pkw-Fahrerin aus dem Raum Köln, aus bislang ungeklärter Ursache, ins Schleudern geriet und seitlich mit dem Anhänger eines vorausfahrenden Sattelzuges kollidierte. Von dort wurde der Pkw abgewiesen und schleuderte rechts in die Böschung. Der Pkw wurde dadurch den Aufprall auf das Heck des Lkw sehr stark zertrümmert. Die Feuerwehr musste die Fahrerin aus dem Wrack herausschneiden. Sie verstarb noch an der Unfallstelle. Soweit bekannt, war kein weiterer Insasse mehr im Fahrzeug. Der Lkw-Fahrer blieb unverletzt, steht aber vermutlich unter Schock. Der Sachschaden dürfte im mittleren fünfstelligen Bereich liegen.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Im Einsatz waren die Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen mit dem Gefahrstoffzug. Die Drehleiter aus Dierdorf wurde gegen 21.20 Uhr nachalarmiert. Sie hat die Aufgabe, die Unfallstelle weiträumig auszuleuchten. Wie bei einem tödlichen Unfall üblich, müssen umfangreiche Dokumentationen erfolgen.

Die Richtungsfahrbahn Köln ist bis auf Weiteres (Stand 22 Uhr) zur Unfallaufnahme gesperrt. Die Sperrung werde vermutlich noch einige Stunden andauern, ist von der Einsatzstelle zu hören. Eine Umleitung ist ab der Ausfahrt Willroth bis zur Auffahrt Neustadt eingerichtet. Der Verkehr staut sich auf der Autobahn derzeit bis zur Raststätte Urbacher Wald zurück. Im Einsatz sind auch Notarzt und ein Rettungswagen des DRK. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir ergänzend berichten. (woti)




Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sanierung am Dreifelder Weiher: Millionenförderung für Naturschutz und Hochwasserschutz

Das rheinland-pfälzische Umweltministerium hat weitere 1,5 Millionen Euro für die Sanierung des Dreifelder ...

Verkehrsunfall bei Weroth: Zwei Verletzte nach Vorfahrtsverstoß

Am Donnerstagnachmittag (20. November) ereignete sich ein Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich der L 314 ...

Dinosaurier zum Anfassen in Montabaur: Eine Reise in die Urzeit

Am Sonntag, 23. November 2025, öffnet die Stadthalle Montabaur ihre Türen für eine Dinosaurier-Show. ...

Lupenführerschein und Laubkunde: Abenteuer im Molsberger Wald

Die jüngste Gruppenstunde der Naturschutzjugend (NAJU) Hundsangen bot den Kindern eine spannende Mischung ...

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Dynamische Stromtarife - Chancen und Risiken im Überblick

Seit Januar 2025 sind dynamische Stromtarife in Deutschland Pflicht. Diese Tarife passen sich viertelstündlich ...

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Strategien für Altanlagen nach Förderende

Für Photovoltaik-Anlagen endet im 21. Betriebsjahr die EEG-Förderung, was viele Betreiber vor neue Herausforderungen ...

Weitere Artikel


Unterdach: winddicht und durchlässig

Um den Dachstuhl zu schützen, wird unter den Dachziegeln in der Regel ein Unterdach konstruiert. Es verhindert, ...

Atzelgift will die kleine Nister in ein großes Naturereignis verwandeln

Die kleine Nister rund um Atzelgift ist nicht nur den Einheimischen bekannt. Vom gesamten Naherholungsgebiet ...

Rekord-Besucherandrang bei Adventsnachmittag in Selters

Der Adventsnachmittag am vergangenen Samstag (10. Dezember) konnte eine Rekordzahl an Besuchern verbuchen. ...

Hand in Hand: Wohn- und Lebensqualität in Montabaur und den Stadtteilen gesichert

Gepflegte Wege ohne Stolperfallen, die Abfalleimer geleert, naturnahe Grünflächen, Spielplätze mit sicheren ...

"#Polizeihnachten": Twitter Marathon gibt Einblicke in polizeiliche Arbeit

Ob bei Rhein in Flammen oder beim Tag des Notrufs: Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Koblenz veranstaltet ...

KHDS resümiert 2022 und gibt Ausblick auf 2023: Medizinische Versorgung sichern

Mit mehr als 450 Mitarbeitern versorgt das Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) derzeit jährlich ...

Werbung