Werbung

Pressemitteilung vom 07.12.2022    

Streit und Scherben unterm Baum: Weihnachtszeit ist Konfliktzeit in Familien

Zu Weihnachten türmen sich oft nicht nur Geschenkpapierberge, sondern auch Kummer und Sorgen meterhoch. Denn an den vermeintlich besinnlichen Feiertagen sind die Nerven gespannt und die Emotionen sitzen besonders locker. Die gemeinnützige Hamburger Initiative REDEZEIT FÜR DICH #virtualsupporttalks hilft, wenn Familien nicht mehr weiter wissen.

Symbolbild
(Foto: Pixabay)

Region. REDEZEIT FÜR DICH #virtualsupporttalks hilft, wenn Familien nicht mehr weiter wissen: Mit einem Netzwerk aus über 350 ehrenamtlichen im Zuhören geschulten Menschen. Sie schenken anderen ihr Ohr. Vertraulich, kostenlos und ohne Verpflichtung.

Statt Familienfrieden verschenken viele Menschen zu Weihnachten Streitigkeiten. Häufigster Anlass sind Ablauf und Organisation der Festtage, wie eine Umfrage ergab. Dahinter verbirgt sich oft mehr: Alte Konflikte, die in neuen Diskussionen aufflammen. (Alte) innerfamiliäre Erwartungen, Muster, Rollenzuweisungen und Vorwürfe schwingen oft mit oder stehen hinter den vordergründigen Themen. Und Schweigen kostet Kraft: Wenn Dinge unter den Teppich gekehrt werden, kann das ebenfalls belastend sein.

Ob lauter Streit oder stiller Zwist: Es ist für Menschen wichtig, solche Dinge anzugehen und zumindest für sich selbst zu klären. Indem sie mit jemandem Neutralen darüber sprechen, um einen klaren Kopf zu kriegen. Jemand, der nicht in den eigenen vier Wänden wohnt und zum Familien- oder Freundeskreis gehört.

In familiären Konflikten kann helfen:
- sich Pausen zu nehmen und Freiräume zu schaffen
- klar und deutlich "Nein" zu sagen
- sich auf die Familienmitglieder zu konzentrieren, die ein friedliches Weihnachten -
verbringen möchten
- bei aufbrechenden Streitigkeiten die Ruhe zu bewahren und innerlich bis zehn zu zählen
sich an kleinen Dingen zu freuen, zum Beispiel die Nachspeise zu genießen



Gehör und Aufmerksamkeit zu schenken, kann auch in diesen besinnlichen Tagen viel bewegen – so wie es REDEZEIT FÜR DICH #virtualsupporttalks seit fast drei Jahren täglich macht. Mittlerweile engagieren sich für das Netzwerk mehr als 350 ausgebildete Zuhörer, die pro bono Redezeit ehrenamtlich anbieten. Sechzig von ihnen sind sogar sehr kurzfristig bei akuten Krisen umgehend erreichbar.

Über REDEZEIT FÜR DICH #virtualsupporttalks:
Die gemeinnützige Plattform hat sich der Unterstützung der seelischen Gesundheit der Gesellschaft verpflichtet. Sie ist einfach und schnell im Zugang, professionell im Zuhören, für Probleme und Sorgen, die jetzt ein offenes Ohr benötigen.

Die Initiative wurde im März 2020 von vier praktizierenden Coaches in Hamburg gegründet und verfolgt weder wirtschaftliche noch politische oder religiöse Ziele. Alle Zuhörer bei REDEZEIT hören unabhängig von vorgebrachtem Thema, Herkunft, Hintergrund, Identität, Sexualität, Religion oder politischen Ansichten zu.

Purpose: "Wir glauben daran, dass Reden hilft, um eigene psychische Belastungen und Grenzen besser wahrzunehmen und auch mit anderen im Umfeld offener darüber sprechen zu können. Und das Beste daran: Reden verbindet und führt zu einer offenen, reflektierten, zugewandten, emphatischen Gesellschaft." (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Ratgeber  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. ...

Junge Talente glänzen beim Kreisjugendturnfest in Montabaur

Beim diesjährigen Kreisjugendturnfest in Montabaur zeigten über 200 junge Athletinnen und Athleten ihr ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Gemeinschaft und Unterstützung für Pflege- und Adoptivfamilien im Westerwald

Im Westerwaldkreis haben 2025 vielfältige Veranstaltungen den Austausch und die Zusammenarbeit von Pflege- ...

Ein Abend der Sinne: Die Kraft des Waldes im Cinexx Hachenburg

Am 5. Dezember 2025 wird das Cinexx in Hachenburg zum Schauplatz eines besonderen Abends. Die renommierte ...

Verkehrskontrollen in Westerburg decken illegale Aufenthalte auf

Bei Verkehrskontrollen im Westerburger Raum entdeckte die Polizei mehrere Verstöße gegen Aufenthalts- ...

Weitere Artikel


Richtig vor Cyberangriffen schützen - Informationen von LKA und Verfassungsschutz

Wie verhält man sich richtig bei Cyberangriffen? Rund 100 interessierte Gäste aus Wirtschaft, Politik ...

Arzneimittel richtig anwenden

Darf man Tabletten teilen? Was passiert mit Medikamenten, die ich nicht mehr benötige? Und wie lagert ...

Über zwei Millionen Kindergeldfälle wechseln zur Familienkasse der Agentur für Arbeit (BA)

Seit dem Jahr 2017 können Familienkassen in deutschen Behörden ihre Kindergeldfälle dauerhaft an die ...

evm unterstützt DRK-Ortsgruppen und Rettungsspürhunde aus der VG Wirges

Über insgesamt 3.000 Euro aus der "evm-Ehrensache" dürfen sich drei Vereine aus der Verbandsgemeinde ...

Wasser und Abwasser in der VG Montabaur im Krisenfall gesichert

"Die Versorgung im Bereich Wasser und Abwasser in der Verbandsgemeinde Montabaur ist selbst bei einem ...

Berufswunsch Kriminalbeamter? Infoveranstaltung der Kriminalpolizei Montabaur

Am Mittwoch, 14. Dezember, haben Interessierte die Möglichkeit, den Beruf eines Kriminalbeamten ganz ...

Werbung