Werbung

Pressemitteilung vom 06.12.2022    

Jugendbahnhof Bad Marienberg überzeugt mit tollem Angebot

Ob eine Heldinnenreise, erlebte Achtsamkeit, verschiedene Konzerte, Kochabende, kompetente Hausaufgabenbetreuung oder einfach ein offenes Ohr. Der Jugendbahnhof in Bad Marienberg bietet für alle Kinder und Jugendliche in der Verbandsgemeinde ein buntes Programm.

Gemeinsam mit dem Team des Jugendbahnhofes und den Jugendlichen tauschten sich die CDU-Kommunalpolitiker aus. (Foto: CDU Gemeindeverband Bad Marienberg)

Bad Marienberg. Wie die CDU in der Verbandsgemeinde Bad Marienberg in einer Pressemeldung mitteilt, nahmen die Fraktionen und der Gemeindeverband das 40. Jubiläum der Jugendeinrichtung zum Anlass, um sich vor Ort ein erneutes Bild von der Arbeit zu verschaffen. Laut Meldung informierten sich die Kommunalpolitiker im Austausch mit Elke Keller sowie dem Team des Jugendbahnhofes über die vielseitigen Angebote. Dabei wurde laut Mitteilung schnell klar, dass die geleistete Jugendarbeit als Baustein für die hohe Lebensqualität in der Verbandsgemeinde unverzichtbar ist. "Neben dem Rahmenprogramm wird hier vor allem individuell auf die Bedürfnisse der Jugend eingegangen", so Verbandsgemeinderatsmitglied Marvin Kraus, der auch ehrenamtlicher Beigeordneter der Verbandsgemeinde ist.

Elke Keller zeigte in einem Vortrag auf, dass die vergangenen zwei Jahre für die Jugendlichen nicht einfach waren. "Erst hatten wir es mit massiven Kontaktbeschränkungen im Zuge der Pandemie und jetzt mit einem Krieg in der Ukraine und einer Energiekrise zu tun", so Leiterin. Das Team ist froh darüber, auch in schwierigen Zeiten eine vertrauensvolle Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche zu sein. "Wir geben der Jugend gerne einen Ort, in der man eine unbeschwerte Zeit mit Freunden verbringen kann und schenken auch jederzeit bei Bedarf unsere Aufmerksamkeit", ist die Sozialpädagogin stolz.



Susanne Massow, die Vorsitzende des CDU-Gemeindeverbandes, nutzte gemeinsam mit Gerd Schimmelfennig, dem Vorsitzenden der Stadtratsfraktion, den Besuch als Chance, um Elke Keller und Claudia Göhlert für die geleistete Arbeit mit einem Blumenstrauß und ein paar Marmer Taler zu danken. "Wer seit 20 Jahren und noch länger so viele verschiedene Kinder und Jugendliche begleitet, unterschiedliche Entwicklungen fördert und für Kinder stets eine kompetente Anlaufstelle bietet, dem muss man einfach mal Danke sagen", so Massow.

Die beiden Damen zeigten sich erfreut über diese kleine Anerkennung. Machten gegenüber den Christdemokraten aber auch deutlich, dass die Arbeit trotz verschiedener und ständig wechselnder Herausforderungen erfüllend sei. "Seit mehr als 20 Jahren dürfen wir sehen, wie aus Kindern erwachsene Menschen werden und können sie auf dem Weg ein paar Jahre begleiten."

Der Jugendbahnhof befindet sich seit 40 Jahren als zentrale Anlaufstelle in der Bahnhofstraße 15 in Bad Marienberg. So steht er allen Kindern und Jugendlichen aus der Stadt und den 17 Dörfern zur Verfügung. Über das Programm kann man sich auf der Internetseite: www.jugendbahnhof-bad-marienberg.de informieren. Das Team von Elke Keller und Claudia Göhlert steht auch telefonisch unter: 02661 63270 zur Verfügung. (PM)


Mehr dazu:   CDU   Kinder & Jugend  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Minister Ebling und Karsten Lucke besuchen Unnau - Fokus auf lokale Projekte

Michael Ebling, Staatsminister des Innern und für Sport, besuchte gemeinsam mit Karsten Lucke, dem SPD-Vorsitzenden ...

Debatte um Ärztezentrum: Karsten Lucke fordert Investition in Bad Marienberg

Die geplante Errichtung eines Ärztezentrums "Wäller Land" in Westerburg steht im Zentrum der kommunalpolitischen ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

SPD Bad Marienberg feiert langjährige Mitgliedschaften mit prominenten Gästen

Die SPD Bad Marienberg würdigte die beeindruckenden Jubiläen von drei ihrer Mitglieder. Auch Ministerpräsident ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

Diskussionsabend in Horbach: Bürger setzen sich für Demokratie ein

Im Westerwald fand ein Diskussionsabend statt, der die lokale Bevölkerung dazu bewegte, über die politische ...

Weitere Artikel


Energiekrise im Fokus: FWG Westerwald informiert sich über aktuelle Situation

Von der Leistungsfähigkeit des Westerwälder Mittelständlers Interbau-Blink konnten sich zahlreiche Mitglieder ...

Wenn der Nikolaus mit seinem zweirädrigen "Rentier" durch Wahlrods Straßen zieht

Und es gibt ihn doch! Am Vorabend zum Nikolaustag (Montag, 5. Dezember) gab es am frühen Abend einen ...

Herschbacher Delegation zu Besuch auf dem Weihnachtsmarkt in Pleudihen-sur-Rance

Nachdem im Oktober eine Gruppe aus der Partnergemeinde Pleudihen-sur-Rance in Herschbach im Westerwald ...

Zehnter Sparda Cup in Siershahn bot Jugendfußball vom Allerfeinsten

Es war ein kleines Jubiläum in Siershahn, denn die Organisatoren vom Jugendförderverein ESV Siershahn ...

Rechten Stimmungsmachern die "Gelbe Hand" zeigen - Aufruf für Azubi-Preis

Vom Social-Media-Auftritt gegen Nazis bis zum Antirassismus-Seminar in der Berufsschule: Azubis, die ...

Unfallflucht nach Parkplatzrempler in Bad Marienberg

Parkschäden verursachen und einfach weiterfahren ist ebenso Fahrerflucht, wie einen schweren Verkehrsunfall ...

Werbung