Werbung

Nachricht vom 06.12.2022    

Warmer Kartoffelsalat mit Wildwürstchen - Heiligabendessen einmal anders

Von Helmi Tischler-Venter

Das Lieblingsgericht der Deutschen an Heiligabend ist Kartoffelsalat mit Würstchen. In der kalten Jahreszeit gab es Kartoffelsalat immer warm, so auch an Heiligabend. Er ist mindestens genauso schnell zubereitet wie der bekannte kalte Kartoffelsalat, ist ohne Mayonnaise kalorienärmer und schmeckt sehr würzig.

Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. In Kombination mit heimischer Wildschwein-Bockwurst hat man ein feines Festessen.

Zutaten für vier Personen:

1 Kilogramm festkochende Kartoffeln
6 Esslöffel Weinessig
⅛ Liter heiße Fleischbrühe
1 Zwiebel
100 Gramm durchwachsener Speck plus 30 Gramm Wildschweinschinken oder 125 Gramm durchwachsener Speck
2 Esslöffel Öl
Salz,
schwarzer Pfeffer
1 Prise Zucker
Je ½ Bund Petersilie, Schnittlauch und Schnittknoblauch (oder Dill)

Zubereitung:
Kartoffeln abbürsten, in einem großen Topf mit Wasser bedeckt vom Kochen an 30 Minuten garen. Abgießen, unter kaltem Wasser abschrecken und abziehen. Noch warm in Scheiben schneiden. Scheiben in eine Schüssel geben und im heißen Wasserbad warmstellen. Mit Essig und Fleischbrühe begießen.



Zwiebel schälen und fein hacken. Über die Kartoffeln streuen. Speck würfeln. Öl in einer Pfanne erhitzen, Speck darin goldgelb braten. Mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Die heiße Specksoße über die Kartoffeln geben. Vorsichtig mischen. Den Kartoffelsalat dann im heißen Wasserbad 20 Minuten durchziehen lassen.

Inzwischen die Kräuter unter kaltem Wasser abbrausen, trockentupfen und hacken. Vor dem Servieren über den Salat streuen.

Die Wildschweinbockwürste werden in heißem Wasser etwa zehn Minuten lang ziehen lassen, bis sie durch heiß sind. Nicht kochen, damit sie nicht platzen! (htv)

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Advents-Konzert in Ransbach-Baumbach mit "Frechblech"

Die Musikkirche lädt am ersten Advent (30. November 2025) um 17 Uhr in die Musikkirche, Kirchstraße 13 ...

"Lebenstexturen" von Sinah Schlemmer erzählen berührende Geschichten in Hachenburg

Am 6. November 2025 war Autorin und Designerin Sinah Schlemmer im Rahmen einer Lesung im "DAS 1718" in ...

Brücken bauen in Israel: Igal Avidans Einblicke

Igal Avidan, israelischer Journalist und Autor, präsentierte im Forum Sankt Peter in Montabaur sein Buch ...

Gordon Schnieder besucht Wäller Helfen - Austausch über ländliche Herausforderungen

Oberroßbach. Gordon Schnieder, Fraktionsvorsitzender der CDU Rheinland-Pfalz und Spitzenkandidat für ...

Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen ...

Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Weitere Artikel


Über Scheuerfeld bis nach Langenbach: Holzanlieferung auf der Schiene?

Es ist ein ambitionierter Plan, die Reaktivierung eines Abschnittes der Stammstrecke der Westerwaldbahn ...

Helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwald

Lesen Sie gerne und öfter unsere Artikel? Die Nachfrage nach lokalen Themen ist sehr groß, aber wir sind ...

"Gemeinsam für den Frieden" - Bundeswehrsoldaten sammelten Spenden in Rennerod

Vom 31. Oktober bis zum 25. November dieses Jahres waren wieder knapp 100 aktive Soldaten der Bundeswehr ...

Höhn: LKW-Fahrer mit 1,98 Promille unterwegs

Dienstagmittag (6. Dezember) kam es gegen 12.15 Uhr in der Ortslage Höhn zu einer Verkehrskontrolle mit ...

Geselliges Zusammenkommen beim Herschbacher Weihnachtsmarkt

Am vergangenen Samstag (3. Dezember) fand nach mehrjähriger Pause wieder der kleine, aber sehr gesellige ...

Janine Best als Ortsvorsteherin von Reckenthal verabschiedet

Janine Best hat ihr Amt als Ortsvorsteherin von Montabaur-Reckenthal niedergelegt. Im Rathaus hat Gerd ...

Werbung