Werbung

Pressemitteilung vom 05.12.2022    

Besinnliche Adventsfeier des Westerwaldverein Bad Marienberg e.V.

Zum Abschluss des Wanderjahres trafen sich die Mitglieder des Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. zum traditionellen Adventskaffee. Es hatten sich fünfundvierzig Leute angemeldet, jedoch mussten neun Leute krankheitsbedingt zuhause bleiben. Dies tat der Stimmung aber keinen Abbruch und es wurde ein nettes Beisammensein.

(Symbolbild)

Bad Marienberg. Auch in diesem Jahr waren die Tische liebevoll geschmückt und das Kuchenbuffet war einmal mehr "allererste Sahne". Natürlich war mit Wurst- und Käseschnittchen auch an diejenigen gedacht, die es lieber pikant mögen. In seiner Begrüßung ließ der Vorsitzende das nicht ganz einfache Jahr kurz Revue passieren und dankte allen, die im Laufe des Jahres aktive Vereinsarbeit geleistet haben. Es freute ihn besonders, dass auch Mitglieder, die nicht mehr mitwandern können, die Gelegenheit nutzten, um "alte" Weggefährten wiederzusehen.

Zur Freude Aller wurden zwei Geschichten vorgetragen. Bei weihnachtlicher Stimmung und vielen, anregenden Gesprächen war der Nachmittag schnell vorbei. Und so gingen alle, begleitet von herzlichen Wünschen für eine schöne Advents- und Weihnachtszeit, am frühen Abend auseinander.
Ingrid Wagner lud zum "Wanderführer-Meeting" am 12. Dezember um 18 Uhr ein. Hier haben alle, die im nächsten Jahr eine Wanderung führen möchten oder Vorschläge für eine Veranstaltung haben, Gelegenheit, ihre Ideen vorzustellen, die dann in den Wanderplan für das nächste Jahr einfließen. Ort des Meetings: Restaurant Tenniscenter in Zinhain.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Des Weiteren lud sie alle zu einer Winterwanderung am 18. Dezember zum "Adventszauber im Straußenhof" nach Hohensayn ein. Treffpunkt ist um 12.30 Uhr am Parkplatz Eisenkaute. Wer nicht mitwandern möchte, kann auch direkt zum Hof fahren. Die einfache Strecke beträgt circa drei Kilometer. Die Wandergruppe wird gegen 13.15 Uhr im Straußenhof eintreffen. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Hellenhahn-Schellenberg hielt Jahresrückblick

Hellenhahn-Schellenberg. Der Vorsitzende Thorsten Schmidt konnte zur Jahreshauptversammlung eine stattliche Anzahl von Mitgliedern ...

Segelfluglager in den Osterferien auf dem Flugplatz in Dierdorf-Wienau

Wienau. Der Luftsportverein Neuwied e.V. startet im April auf dem Flugplatz in Dierdorf-Wienau in die neue Flugsaison. Hierzu ...

Westerwaldverein Bad Marienberg wanderte

Bad Marienberg. Der rund vier Kilometer lange Weg, der aufgrund des vorangegangenen Regenwetters zwar sehr feucht, aber nicht ...

Ostereierschießen für alle in Montabaur

Montabaur. Das Ostereierschießen ist ein Spaß für die ganze Familie. Zahlreiche Preise warten auf ihre Gewinner.

Erwachsene ...

Benefizspiel für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien

Hamm/Sieg. Neben dem Spiel gibt es für die Zuschauer viele Leckereien aus der Türkischen Küche wie Döner, Lahmacun, Suppe, ...

Jubel, Trubel, Heiterkeit bei der Proklamation des Kinder-Prinzenpaares in Wirges

Wirges. Eine Neuerung mit Beginn der Veranstaltung hat sich ausgezahlt: War in den Jahren zuvor der Startschuss immer 11.11 ...

Weitere Artikel


Erster Schneefall verursacht Verkehrsstörungen auf der BAB 48 und BAB 3

Montabaur. Trotz Winterreifen konnte der Sattelzug die schneebedeckte Fahrbahnsteigung nicht passieren und blieb im Auffahrtsbereich ...

Christmas revisited: Das Weihnachtsfest einmal anders betrachtet

Montabaur. Prof. Dr. Franziskus von Heereman lehrt seit 2016 am Stiftungslehrstuhl für Philosophie sozial-caritativen Handelns ...

Westerwald Volleys: "Vorsicht vor den Adlern aus Frankfurt"

Ransbach-Baumbach. Gegen den Tabellenzweiten SSC Vellmar als auch gegen Spitzenreiter Westerwald Volleys holte das Team aus ...

Advents- und Weihnachtszauber bei "Kultur im Keller" in Montabaur

Montabaur. Mit Gitarren, Mandoline, Flöte, Geige, Zither, Hackbrett, und Kontrabass, gespielt ohne technische Verstärkung, ...

Starke Leistung, aber keine Punkte beim Favoriten - Rockets verlieren knapp am Pferdeturm

Limburg-Diez. Bereits in der Vergangenheit haben die Rockets aber immer wieder gezeigt, dass sie auch mit einem dünnen Kader ...

Chor "Good News" erwärmte mit "Advents-Mitsing-Konzert" die Herzen der Menschen

Hellenhahn-Schellenberg. Dass die Chorverantwortlichen mit dem „Versuchsballon“ eines „Mitmach-Konzertes“ sich richtig entschieden ...

Werbung