Werbung

Nachricht vom 12.12.2022    

Outlet Montabaur: 15-Jährige zahlt mit vermutlichem Nasenbeinbruch für Zivilcourage

Bei dem Versuch, ein Ehepaar nach einem Ladendiebstahl zu stellen, wurde ein 15-jähriges Mädchen durch die Ladendiebe angegriffen. Bei der körperlichen Auseinandersetzung wurde die 15-Jährige verletzt und kam mit dem Verdacht eines gebrochenen Nasenbeins ins Krankenhaus.

Symbolfoto

Montabaur. Am vergangenen Samstag, dem 10. Dezember, kam es im Outlet Montabaur zu einem mutmaßlichen Ladendiebstahl. Ein 15-jähriges Mädchen versuchte gemeinsam mit einem 56-jährigen Mann, ein Ehepaar nach vorangegangenen Ladendiebstählen zu stellen. Bei diesem Versuch wurden beide körperlich angegriffen. Die Polizei konnte die Täter daraufhin stellen. Ob weitere Personen an den Ladendiebstählen beteiligt waren, wird derzeit noch ermittelt. Die 15-Jährige und der 54-Jährige kamen ins Krankenhaus, wobei bei dem Mädchen der Verdacht eines Nasenbeinbruchs besteht, der 56-Jährige allerdings nach einer vorsorglichen Untersuchung wieder entlassen werden konnte.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugen nach Verkehrsunfallflucht in Horressen gesucht

In Horressen ereignete sich am frühen Montagmorgen (17. November 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem mehrere ...

Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Effiziente Energieeinsparung: Schulen der Verbandsgemeinde Montabaur setzen Maßstäbe

In der Verbandsgemeinde Montabaur wurden Fortschritte im kommunalen Energiemanagement erzielt. Drei Schulen ...

Jugendliche feiern "Partysegen" in der Kirche Fehl-Ritzhausen

In der Evangelischen Kirche Fehl-Ritzhausen erlebten rund 130 Jugendliche einen außergewöhnlichen Abend. ...

Zeugensuche nach Unfallflucht in Ailertchen

In Ailertchen ereignete sich am Dienstagmorgen (18. November) ein Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher ...

Sanierungsarbeiten auf der B 255 bei Montabaur schreiten voran

Der Landesbetrieb Mobilität Diez informiert über den aktuellen Stand der Sanierungsarbeiten an der B ...

Weitere Artikel


Kleinkunstbühne Mons Tabor: Mit 35. Kleinkunstprogramm hoffnungsvoll ins neue Jahr

Die Kleinkunstbühne Mons Tabor will mit ihrem 35. Jahresprogramm viele kleine "Steine" aus dem Weg räumen, ...

Mit Leiche auf Beifahrersitz auf der A3 in Leitplanke gedonnert

Am Freitag, dem 9. Dezember, kollidierte am späten Abend ein 32-jähriger Bundeswehrsoldat mit einer Leitplanke ...

Weihnachtsfeier im Fußballkreis Westerwald/Sieg – besinnlich und heiter

Es gehört zur guten Tradition, dass sich die ehrenamtlichen Mitarbeiter im Fußballkreis Westerwald/Sieg ...

Weihnachtsmarkt in Rennerod unter dem Motto "Anders.Besonders"

Bereits der Freitag (9. Dezember) brachte ungeahnten Besucherzustrom auf den St.-Hubertus-Platz im Herzen ...

Der Stöffel-Park lädt ein: "@coustics"-Jubiläum 2023

Die neuen Termine für die "@coustics-Konzerte" in Enspel im kommenden Jahr stehen fest. Dies teilte nun ...

Weihnachtliches Konzert mit Trompete und Orgel in Gackenbach

"In dulci jubilo – in süßer Freude“, so lautet ein Programmpunkt beim diesjährigen Jahresausklang der ...

Werbung