Werbung

Pressemitteilung vom 05.12.2022    

Westerwälder Unternehmen erhält Medienförderung des Landes Rheinland-Pfalz

Das Software-Unternehmen Binary Impact wurde von der Jury der Medienförderung des Landes Rheinland-Pfalz bei der zweiten Vergaberunde des Jahres 2022 im Bereich Games mit einer Fördersumme von 37.146,40 Euro bedacht. Damit sichert sich das Unternehmen die Finanzierung eines spielbaren Prototyps aus dem Bereich "Wirtschaftssimulation".

Symbolbild

Niederelbert. Das Ziel ist eine Fertigstellung des Projekts und Veröffentlichung des fertigen Spiels im Jahr 2023/2024. "Für das Vertrauen der Jury in uns und unser Projekt sind wir sehr dankbar. Nun freuen wir uns auf die Herausforderungen, die ein solches Vorhaben mit sich bringt", sagt Jens Wiechering, Geschäftsführer von Binary Impact.

Die Medienförderung RLP GmbH ist eine Tochter der Medienanstalt Rheinland-Pfalz und wird vom Land Rheinland-Pfalz, dem ZDF sowie dem SWR unterstützt. Mit dieser Förderung werden kreative und innovative Medienschaffende in Rheinland-Pfalz im Bereich digitale Medien unterstützt. Neben audiovisuellen Werken wie Dokumentar- und Kurzfilmen werden auch Computerspiele gefördert.

"Eine solche Förderung ist wichtig, um auch den Medienstandort Rheinland-Pfalz zu stärken und wettbewerbsfähig zu halten", so Sebastian Pohl, ebenfalls Geschäftsführer von Binary Impact. Die Entwicklung des Prototyps beginnt im Januar 2023 und wird drei Monate andauern. Das Vorhaben beinhaltet neben der Neuentwicklung einer 3D-Spielumgebung auch den Kern eines bereits abgeschlossenen Projekts für einen deutschen Automobilhersteller.



Somit stellt dieser Prototyp einen Technologietransfer aus der Industrie in den Games-Bereich dar. Nach Erstellung des Prototyps erfolgt die Fertigstellung des Spiels, die mit finanzieller Unterstützung der Computerspielförderung des Bundes umgesetzt werden soll. Zwischenzeitlich steht man in Verhandlungen mit Publishern, um das Spiel nach Fertigstellung zu vermarkten. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Löwenfest 2025: Hachenburg lädt zum herbstlichen Markttreiben ein

Am dritten Oktoberwochenende verwandelt sich Hachenburg in ein buntes Festgelände. Das Löwenfest bietet ...

Vorfahrtsmissachtung führt zu einem Verkehrsunfall auf der B414 bei Unnau-Korb

Am Dienstag (14. Oktober) kam es auf der B 414 bei Unnau-Korb zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen ...

Internationale Boxpremiere in Koblenz: Deutsches Eck Pokal begeistert

Von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. Oktober 2025) verwandelte sich Koblenz in ein Zentrum des internationalen ...

Enrico Förderer triumphiert in Hockenheim: Meistertitel in der ADAC GT4 Germany

Ein spannendes Wochenende auf dem Hockenheimring endete mit einem historischen Erfolg für Enrico Förderer. ...

Jubiläumskonzert der Kreismusikschule Westerwald: Eine musikalische Zeitreise

Die Kreismusikschule Westerwald feierte ihr 50-jähriges Bestehen mit einem Konzert in der voll besetzten ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Weitere Artikel


Heinz Becker mit Kommunionsuhr, kurzen Unterhosen und wiederkehrenden Nikoläusen

Heinz Becker alias Gerd Dudenhöffer aus dem saarländischen Bexbach brachte am Samstagabend (3. Dezember) ...

Grundstein für weitere Schule von FLY & HELP in VG Rengsdorf-Waldbreitbach gelegt

Am Sonntag, dem 4. Dezember fand eine große Liveshow „Abenteuer Weltumrundung“ mit Reiner Meutsch im ...

Wichtiger Schritt zur besseren sozialen Absicherung von Kreativen

Der Deutsche Bundestag hat Anfang Dezember zwei Beschlüsse zur Verbesserung der sozialen Lage von Kreativen ...

RKK und Verkehrsministerium erzielen Lösung für Karnevalswagen

Aufatmen bei den Karnevalisten in Rheinland-Pfalz: Gemeinsam mit dem Verkehrsministerium ist es den Rheinischen ...

Rollerfahrer ohne Fahrerlaubnis unter Betäubungsmittel- und Alkoholeinfluss unterwegs

Am Samstagnachmittag (3. Dezember) wurde gegen 15.50 Uhr im Rahmen einer Anzeigenaufnahme bekannt, dass ...

"@coustics" feierten im Stöffel-Park die etwas andere Weihnachtsgeschichte

Wenn im Stöffel Park an zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden sechs Konzerte binnen kürzester Zeit ausverkauft ...

Werbung