Werbung

Nachricht vom 11.12.2022    

Ina Hobracht mit Ehrenplakette des Fußballkreises Westerwald/Sieg ausgezeichnet

Als Dank für ihr langjähriges Engagement im Fußballkreis Westerwald/Sieg wurde Ina Hobracht (Bad Marienberg-Eichenstruth) durch den Kreisvorsitzenden Marco Schütz und Staffelleiter Wolfgang Hörter mit der Ehrenplakette des Fußballkreises (höchste Ehrung, die der Fußballkreis zu vergeben hat) sowie der Dankesurkunde ausgezeichnet.

Hohe Ehrung für engagierte Ehrenamtlerin. Ina Hobracht wurde von dem Kreisvorsitzenden des Fußballkreises, Marco Schütz (links) und Staffelleiter Wolfgang Hörter, mit der Ehrenplakette sowie einer Dankesurkunde des Fußballkreises Westerwald/Sieg ausgezeichnet. Foto: Willi Simon

Wahlrod. Die Auszeichnung fand statt in einem feierlichen und würdigen Rahmen anlässlich der Weihnachtsfeier im Fußballkreis im Hotel Hammermühle.

Ina Hobracht war 18 Jahre Referentin für Frauen- und Mädchenfußball und zusätzlich Staffelleiterin in unserem Fußballkreis, wo sie wertvolle Aufbauarbeit leistete.

Ein Glücksfall war Ina auch in Bezug auf das vom Fußballkreis veranstaltete Fußball-Ferien-Camp. 17 Jahre leitete sie das Camp organisatorisch mit, war Ansprechperson und fachliche Beraterin und Betreuerin. Ihre Fachkompetenz blieb natürlich auch nicht dem Fußballverband Rheinland, dem Fußball-Regionalverband Süd-West (Referentin für Mädchenfußball) und dem DFB (Mitglied im Ausschuss für Frauen- und Mädchenfußball) verborgen, wo sie seit mehr als 20 Jahren in den verschiedensten Gremien vertreten war und ist. Auch hier zählt ihr Wort, wobei sie sich einzubringen und durchzusetzen weiß.

Ina will sich weiterhin den überregionalen Tätigkeiten in den Verbänden widmen und dort, wie zuvor, ihre Kompetenz einbringen im Fußballkreis. Willi Simon


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Höhr-Grenzhausen/Düsseldorf. Es ist wahlweise das leichteste oder das schwerste Auswärtsspiel der laufenden Saison – leicht, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Montabaur. Hallenfußball der Extraklasse erwartet die Besucher des Eisbachtaler Budenzaubers in der Kreissporthalle I in ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Bad Marienberg. Bereits am ersten Turniertag des "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg" zeigte sich die Stärke der SG Rennerod, ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Bad Marienberg. Zum 33. Mal findet der "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg" in der Dreifachhalle Bad Marienberg statt. Am ...

Jung und engagiert: 12-Jähriger organisiert Dart-Turnier für guten Zweck in Kroppach

Kroppach. Im Vereinsheim des FSV Kroppach wurde das zweite Dart-Turnier zugunsten von Fly & Help ausgerichtet - und das ganz ...

Westerwaldkreis stärkt den Sport: Unterstützung für Talente und Vereine

Westerwaldkreis. Spitzenleistungen belohnen und die Entwicklung des regionalen Sports fördern - diese Ziele setzen sich der ...

Weitere Artikel


3:0 Sieg gegen Eintracht Frankfurt - neunter Sieg für Westerwald Volleys

Ransbach-Baumbach/Frankfurt. Trainer Alex Krippes musste die Mannschaft leicht umstellen. Er selbst wechselt vom Außenangriff ...

"Projekt Neuhäusel 2030": Kreisel erstrahlt in neuem Glanz

Neuhäusel. Große Findlinge, die durch Büsche zugewachsen waren, wurden freigelegt und neu angeordnet, Büsche gestutzt, Bäume ...

Weihnachtliches Konzert mit Trompete und Orgel in Gackenbach

Gackenbach. Falk Zimmermann, 1965 in Wermelskirchen im Bergischen Land geboren, wurde im Evangelischen Posaunenchor musikalisch ...

Vorweihnachtliche Glücksgefühle in Ransbach-Baumbach dank "Christmas Moments"

Ransbach-Baumbach. Wer oder was sind die „Christmas Moments“? Mit Fug und Recht kann behauptet werden, dass die Weihnachtsshow ...

Besuch vom Weißstorch in der Kita Holler

Montabaur. Ute Klapthor berichtete über das Rothenbacher Storchenprojekt, das dem Westerwald nach mehr als 110 Jahren wieder ...

"Notfellchen": Kater "Herbert" möchte gerne Weihnachten bei seiner Familie feiern

Ransbach-Baumbach. "Herbert" ist ein zurückhaltender Kater, dem der Trubel im Tierheim zu viel ist. Er nimmt meistens eine ...

Werbung