Werbung

Pressemitteilung vom 09.12.2022    

In Hachenburg qualifizieren sich Ehrenamtliche als Vereinsbegleiter

Vereine fit für die Zukunft machen – das ist die Idee der Qualifizierungsreihe zur "Vereinsbegleitung“, die jetzt mit einer feierlichen Übergabe von Zertifikaten an die Teilnehmenden im Schloss Hachenburg beendet wurde.

Brunhilde Weber, Mario Habrecht, Andreas Brings, Ralf Baumgarth, Regine Schuster, Winfried W. Weber, Bernd Wobser und Vanessa Hastrich (es fehlen Beate Salz, Michaele Schneider und Sabine Wollin). (Foto: GFB)

Hachenburg. "Vereine als Ausdruck zivilgesellschaftlichen Engagements sind eine tragende Säule des sozialen Lebens und für viele kulturelle, sportliche und weitere Aktivitäten vor Ort", stellte Regine Schuster, stellvertretende Landesgeschäftsführerin des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes fest. "Ihre Vorstände stehen vor großen Herausforderungen und die Bereitschaft zur Übernahme von Vorstandsämtern nimmt leider ab.“ Für den Verband sei es daher naheliegend gewesen, neue Wege zu suchen und über die Beteiligung am Projekt "Vereinsbegleitung“ Menschen als Mentoren zur Unterstützung von Vereinen und ihren Vorständen zu qualifizieren. Insgesamt wurden rund 30 Personen zur Teilnahme an mehreren Standorten gewonnen. Zwischen Mai und November standen mehrere Online-Workshops mit fachlichem und methodischem Wissen auf der Agenda, die von der Paritätischen Akademie Süd geplant und organisiert wurden.



Als ein erstes Ergebnis im Westerwald organisierte Mario Habrecht, Sprecher der paritätischen Regionalgruppe Westerwaldkreis und Teilnehmer am Qualifizierungsangebot, ein Vereinsforum Ende November in Hachenburg, bei dem Vertreter verschiedenster Vereine die Methode der kollegialen Beratung kennengelernt und erfolgreich erprobt haben. Weitere Treffen sind geplant, geben die Initiatoren bekannt. Mit im Boot als regionaler Kooperationspartner seien auch die WeKISS und die Freiwilligenagentur FEE Westerwald als regionale Kontaktstellen für freiwilliges Engagement und Selbsthilfe. Weitere Informationen gibt es hier. (PM)








Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Für den Ausbau des Rastplatzes Welschehahn an der A3 beginnen die Vorarbeiten

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes setzt in Kürze die Vorarbeiten für den geplanten ...

Westerwaldkreis und Familienbildungsstätte bieten Hilfen für junge Familien an

Belastungen durch die Corona-Pandemie haben insbesondere auch junge Familien getroffen. Viele Angebote ...

Bankstiftung unterstützt Aktion des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn

Geleitet vom genossenschaftlichen Gedanken der Hilfe zur Selbsthilfe unterstützt die Westerwald Bank ...

TENÖRE4YOU Tour 2023: Mitsingkonzert in Rennerod

Wer noch ein passendes Ostergeschenk für jemanden sucht, der schon "alles hat“ von Musik begeistert ist ...

Weihnachtskultparty XXL in Oberraden kehrt zurück

Am 25. Dezember dieses Jahres ist es endlich wieder so weit. Nach dreijähriger pandemiebedingter Zwangspause ...

Lions Club Bad Marienberg bereitet Kindern mit besonderer Schaukel eine große Freude

Wenn der Nikolaus zu den Kindern der Integrativen Kindertagesstätte Sonnenblumental nach Höhn kommt, ...

Werbung