Werbung

Pressemitteilung vom 09.12.2022    

In Hachenburg qualifizieren sich Ehrenamtliche als Vereinsbegleiter

Vereine fit für die Zukunft machen – das ist die Idee der Qualifizierungsreihe zur "Vereinsbegleitung“, die jetzt mit einer feierlichen Übergabe von Zertifikaten an die Teilnehmenden im Schloss Hachenburg beendet wurde.

Brunhilde Weber, Mario Habrecht, Andreas Brings, Ralf Baumgarth, Regine Schuster, Winfried W. Weber, Bernd Wobser und Vanessa Hastrich (es fehlen Beate Salz, Michaele Schneider und Sabine Wollin). (Foto: GFB)

Hachenburg. "Vereine als Ausdruck zivilgesellschaftlichen Engagements sind eine tragende Säule des sozialen Lebens und für viele kulturelle, sportliche und weitere Aktivitäten vor Ort", stellte Regine Schuster, stellvertretende Landesgeschäftsführerin des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes fest. "Ihre Vorstände stehen vor großen Herausforderungen und die Bereitschaft zur Übernahme von Vorstandsämtern nimmt leider ab.“ Für den Verband sei es daher naheliegend gewesen, neue Wege zu suchen und über die Beteiligung am Projekt "Vereinsbegleitung“ Menschen als Mentoren zur Unterstützung von Vereinen und ihren Vorständen zu qualifizieren. Insgesamt wurden rund 30 Personen zur Teilnahme an mehreren Standorten gewonnen. Zwischen Mai und November standen mehrere Online-Workshops mit fachlichem und methodischem Wissen auf der Agenda, die von der Paritätischen Akademie Süd geplant und organisiert wurden.



Als ein erstes Ergebnis im Westerwald organisierte Mario Habrecht, Sprecher der paritätischen Regionalgruppe Westerwaldkreis und Teilnehmer am Qualifizierungsangebot, ein Vereinsforum Ende November in Hachenburg, bei dem Vertreter verschiedenster Vereine die Methode der kollegialen Beratung kennengelernt und erfolgreich erprobt haben. Weitere Treffen sind geplant, geben die Initiatoren bekannt. Mit im Boot als regionaler Kooperationspartner seien auch die WeKISS und die Freiwilligenagentur FEE Westerwald als regionale Kontaktstellen für freiwilliges Engagement und Selbsthilfe. Weitere Informationen gibt es hier. (PM)







Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendarbeit im Fokus: evm stärkt Ehrenamt mit 3.000-Euro-Spende

Die Energieversorgung Mittelrhein unterstützt die Jugendarbeit in der Verbandsgemeinde Westerburg. Aus ...

Kleinkunst trifft Vielfalt: Ein Abend voller Magie, Comedy und Musik in der Stadthalle Montabaur

ANZEIGE | Fünf Talente mit Starpotenzial stehen beim 35. Westerwälder Kleinkunstfestival "Folk & Fools" ...

Zwischen Andacht und Rave: Der "Partysegen" bringt Licht in den Westerwald

Die zweite Ausgabe des "Partysegen" steht an: In Fehl-Ritzhausen wird eine Kirche zur Bühne für Lichter, ...

Zwischen Satire und Ernst: Das Amateurtheater die oase Montabaur bringt Frischs Parabel auf die Bühne

ANZEIGE | Das Amateurtheater die oase Montabaur feiert sein 60. Jahr mit der dritten Produktion. Auf ...

Krimiautor Jörg Schmitt-Kilian und “Jazztag“ begeisterten als “Das mörderische Trio“

Nach der überaus erfolgreichen Vorstellung Anfang des Jahres in der Stadthalle Ransbach-Baumbach, als ...

Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Weitere Artikel


Für den Ausbau des Rastplatzes Welschehahn an der A3 beginnen die Vorarbeiten

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes setzt in Kürze die Vorarbeiten für den geplanten ...

Westerwaldkreis und Familienbildungsstätte bieten Hilfen für junge Familien an

Belastungen durch die Corona-Pandemie haben insbesondere auch junge Familien getroffen. Viele Angebote ...

Bankstiftung unterstützt Aktion des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn

Geleitet vom genossenschaftlichen Gedanken der Hilfe zur Selbsthilfe unterstützt die Westerwald Bank ...

TENÖRE4YOU Tour 2023: Mitsingkonzert in Rennerod

Wer noch ein passendes Ostergeschenk für jemanden sucht, der schon "alles hat“ von Musik begeistert ist ...

Weihnachtskultparty XXL in Oberraden kehrt zurück

Am 25. Dezember dieses Jahres ist es endlich wieder so weit. Nach dreijähriger pandemiebedingter Zwangspause ...

Lions Club Bad Marienberg bereitet Kindern mit besonderer Schaukel eine große Freude

Wenn der Nikolaus zu den Kindern der Integrativen Kindertagesstätte Sonnenblumental nach Höhn kommt, ...

Werbung