Werbung

Nachrichtenarchiv


Es wurden 50938 Nachrichten im Archiv gefunden.


Blättern:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510


Region | Nachricht vom 31.01.2014

Beruf und Familie in Balance bringen

Beruf und Familie – so schaffen Sie die Balance: Beim nächsten Termin der Reihe BiZ & Donna am Dienstag, 11. Februar, von 9 bis 11 Uhr sollen Frauen ermutigt und unterstützt werden.


Region | Nachricht vom 31.01.2014

Uromas Milchzentrifuge wieder entdeckt

Eine Dauerleihgabe komplettiert den Bestand der Bad Marienberger Heimatstuben: Neu aufgearbeitet steht nun eine fast hundertjährige Milchzentrifuge im städtischen Museum.


Region | Nachricht vom 31.01.2014

Keine Windkraft auf dem Stegskopf (aktualisiert)

Das Bundesumweltministerium hat sich mit der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) darauf verständigt, dass der ehemalige Truppenübungsplatz Daaden im Westerwald Teil des Nationalen Naturerbes wird. Danach verzichtet die BImA auf die ursprünglich geplante Errichtung von Windenergieanlagen auf dem „Stegskopf“. Diese Planungen waren auf heftigen Protest der rheinland-pfälzischen Naturschutzverbände gestoßen. In einer Pressemitteilung drücken BUND, NABu und GNOR ihre Freude über die Berliner Entscheidung aus.


Region | Nachricht vom 31.01.2014

Festival der Currywurst - ein Erfolgsrezept

Gute-Laune-Wetter und gute Curry-Wurst ergänzten sich bei der Eröffnung des Neuwieder Festivals der Currywurst am Freitag (31. Januar) hervorragend. Die Wurstbratereien beweisen Kreativität. Am Wochenende gibt es noch mehr Wurstkreationen.


Region | Nachricht vom 31.01.2014

Gabi Weber hält erste Bundestagsrede

Hendrik Hering gratuliert im Namen der SPD-Westerwald Gabi Weber zur ersten Bundestagsrede. Fachgebiet der Parlamentarierin ist die Verteidigung.


Region | Nachricht vom 31.01.2014

Protestantische Spuren in Paris entdecken

Die evangelische Erwachsenenbildung im Dekanat Bad Marienberg lädt zu einer Studienreise vom 21. bis 25. April 2014 nach Paris ein. Es sind noch einige wenige Plätze frei.


Region | Nachricht vom 31.01.2014

Sommerfreizeit in Småland

Nach Schweden, in die Heimat von Michel aus Lönneberga und Pippi Langstrumpf führt dieses Jahr die Jugendfreizeit des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg.


Region | Nachricht vom 30.01.2014

Windenergieanlage am Hartenfelser Kopf besichtigt

Das Thema Windenergie war Inhalt der letzten Sitzung des Energiebeirates des Landkreises Neuwied. Zurzeit gibt es noch keine Windenergieanlage im Landkreis Neuwied. Der Energiebeirat reiste deshalb über die Kreisgrenze und verschaffte sich vor Ort einen Eindruck von der neuen Pilotanlage der Firma Schütz aus Selters.


Region | Nachricht vom 30.01.2014

Verfolgungsjagd nicht erfolgreich

Ein grüner Audi A8 mit einer Zulassung aus Groß-Gerau sollte in Wirges von der Polizei kontrolliert werden. Der Fahrer flüchtete und gefährdete andere Verkehrsteilnehmer. Das Fahrzeug mit drei männlichen Insassen konnte entkommen.


Region | Nachricht vom 30.01.2014

Sachschaden angerichtet und abgehauen

Die Hachenburger Polizei hatte sich am Mittwoch, 29. Januar gleich zweimal mit Unfallflucht zu beschäftigen. In beiden Fällen konnten Lackspuren gesichert werden. An einem beschädigten PKW entstand erheblicher Sachschaden.


Region | Nachricht vom 30.01.2014

Darstellungsprobleme im Internet – Woran liegt es?

Das Computerzeitalter ist sehr schnelllebig. Oft sind nach wenigen Monaten die Programme weiterentwickelt oder auch überholt. Vermehrt betroffen sind Windows-XP Benutzer, die mit dem Internet-Explorer surfen. Hier stehen die aktuellen Versionen nicht mehr zur Verfügung.


Region | Nachricht vom 30.01.2014

Obstbäume richtig schneiden

Der Naturschutzbund (NABU) Gruppe Hundsangen lädt ein zu Obstbaum-Schnittkurs, denn jetzt ist die richtige Zeit zum Schnitt. Wie der richtige Schnitt geführt wird, wird gezeigt und erprobt.


Region | Nachricht vom 30.01.2014

Andreas Nick beim Wirtschaftsrat

Jürgen Grimm, Sprecher der Sektion Westerwald des Wirtschaftsrates, konnte den neu gewählten Bundestagsabgeordneten, Dr. Andreas Nick, der Mitglied im Auswärtigen Ausschuss sowie stellvertretendes Mitglied im Finanzausschuss ist, als Referenten im Rahmen eines Wirtschaftsrats-Lunchs in Montabaur begrüßen.


Region | Nachricht vom 30.01.2014

Wirtschaftsjunioren Westerwald–Lahn in Berlin ausgezeichnet

Die vielfältigen Aktivitäten der Wirtschaftsjunioren zahlen sich aus:
Kreissprecher Mathias Koch und seine Stellvertreterin Katja Max-Floreth von den Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn hatten gleich zwei gute Gründe zum Jubeln.


Region | Nachricht vom 29.01.2014

Willi Hübinger erhält Verdienstmedaille

Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Dr. Ulrich Kleemann, händigte drei Persönlichkeiten aus der Region Mittelrhein die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz aus. In Vertretung von Ministerpräsidentin Malu Dreyer überreichte er die Ordensinsignien an Willi Hübinger aus Ebernhahn, Eva Liedtke aus Brey und Anna Maria Schuster aus Koblenz.


Region | Nachricht vom 28.01.2014

Verkehrsunfallflucht – Fahrer gestellt

Am Montag, 27. Januar um 13.50 Uhr, kam es in der Ortsmitte von Höhn zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkws mit Sachschaden. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Nach Zeugenhinweis und Fahndung wurde er gestellt.


Region | Nachricht vom 28.01.2014

Bürgersprechstunde von Dr. Andreas Nick

Am Dienstag, 4. Februar, lädt der neue CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Andreas Nick zu einer Bürgersprechstunde in Montabaur ein. Gesprächsthemen nach Möglichkeit vorab anmelden.


Region | Nachricht vom 28.01.2014

Die junge Stimme im Westerwald

Der traditionelle Neujahrsempfang der Jungen Union Westerwald (JU) wurde in diesem Jahr zur Vorstellung des Kommunalwahlpapiers für die Wahl am 25. Mai 2014 genutzt. Die Kreisvorsitzende der CDU Westerwald, Gabriele Wieland MdL, zeigte sich von dem Papier der Jungen Union begeistert.


Region | Nachricht vom 28.01.2014

Internationales Schlittenhunderennen in Liebenscheid

Die Freunde des arktischen Sports laueren genau wie die Schlittenhunde auf Schnee, denn mit weißer Pracht ist das alljährliche Westerwälder Highlight besonders attraktiv.


Region | Nachricht vom 28.01.2014

Vergesslich, verschroben, verwirrt?

Vortragsreihe rund um das Thema Demenz startet im Februar in Westerburg. Immer mehr alte Menschen und deren Angehörige sind von der belastenden Krankheit betroffen.


Region | Nachricht vom 28.01.2014

Erwin Rüddel im Bundestag jetzt Pflege-Experte der CDU

Der Windhagener Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel (CDU) wurde am Dienstag (28.1.) in der Arbeitsgruppe Gesundheit seiner Bundestagsfraktion zum pflegepolitischen Berichterstatter der CDU/CSU gewählt. Er will die Pflegeversicherung reformieren und dafür sorgen, dass Pflegezeiten bei der Rentenberechnung besser berücksichtigt werden.


Region | Nachricht vom 28.01.2014

Ausbilden und damit die Zukunft sichern

Interview mit Heike Strack, der Chefin der Arbeitsagentur in Montabaur. Jugendliche sollen sich vor dem Start ins Berufsleben früh und gründlich informieren, rät die Arbeitsagentur. Für das kommende Ausbildungsjahr gibt es im Westerwaldkreis noch 850 Ausbildungsplätze.


Region | Nachricht vom 28.01.2014

Gedenkausstellung für Opfer des Nationalsozialismus

Ausstellung "Erfasst, verfolgt, vernichtet. Kranke und behinderte Menschen im Nationalsozialismus" im Berliner Paul-Löbe-Haus des Bundestages mit Lisa Quernes aus Montabaur.


Kultur | Nachricht vom 28.01.2014

Benefizkonzert zur Renovierung der Stiftskirche

Saxophon- und Chormusik in Gemünden zugunsten der St. Severus – Stiftskirche in Gemünden bei freiem Eintritt. Es wirken mit das bekannte Saxophonquartett „Saxplosiv“ aus Westerburg, der Projektchor „Heartchor“ und der Kinderchor „Krachmacher und Schreihälse“.


Wirtschaft | Nachricht vom 28.01.2014

Neujahrsempfang Gewerbeverein Selters

Der Gewerbeverein Selters hatte seine Mitglieder zum traditionellen Neujahrsempfang in das Stadthaus in Selters eingeladen. Im Mittelpunkt standen der Ausblick auf das laufende Jahr und ein Austausch im gemütlichen Rahmen.


Wirtschaft | Nachricht vom 27.01.2014

Bei Sultan in Bad Marienberg steht Qualität ganz oben

Seit nunmehr einem Jahr betreiben Ahmet und Zeynep Bugday ein gut sortiertes Obst- und Gemüsegeschäft in der Bismarckstraße 31 in Bad Marienberg. Kunden sind vom anspruchsvollen Angebot begeistert. Die Qualität steht an erster Stelle.


Kultur | Nachricht vom 27.01.2014

Kulturprogramm Montabaur Februar bis Veilchendienstag

Das Kulturprogramm der Stadt Montabaur für den Monat Februar wird weitgehend vom Karneval bestimmt. Große und kleine Narren sorgen für Humor, Heiterkeit und Schwung. Den Anfang macht allerdings ein Kirchenkonzert.


Kultur | Nachricht vom 27.01.2014

Westerwälder Kabarettnacht 2014 in Oberelbert

Zum 21. Mal wird Oberelbert im März zur Humorhochburg, denn die legendäre Westerwälder Kabarettnacht findet am 14. und 15. März in der Stelzenbachhalle statt. Vorverkauf nur am 15. Februar im „Vogelhaus“ in Montabaur.


Region | Nachricht vom 27.01.2014

Andreas Strüder zum Ortsbürgermeister ernannt

Nachdem zu der vorgesehenen Urwahl am 12. Januar innerhalb der Einreichungsfrist keine gültige Bewerbung eingereicht wurde, war es Angelegenheit des Gemeinderates, einen neuen Ortsbürgermeister oder eine neue Ortsbürgermeisterin für Hartenfels zu wählen.


Region | Nachricht vom 27.01.2014

Weidetiere brauchen saubere Liegeplätze

Regen, Nebel, milde Temperaturen - diese Wettermischung führt im Westerwald mit seinen oftmals lehmigen Böden unweigerlich zu tiefgründigen Viehweiden. Teilwiese verwandeln sich Futterstellen in Morastseen.


Region | Nachricht vom 27.01.2014

Aktion „Saubere Landschaft 2014“

Der „Westerwälder Frühjahrsputz“ findet am Samstag, den 5.April statt. Mitmachen ist wieder in allen Gemeinden angesagt. Die Kreisverwaltung hofft auf eine Massenaktion wie im letzten Jahr. Gemeinden können sich noch bis zum 15. März anmelden.


Region | Nachricht vom 27.01.2014

Überfall auf LKW-Fahrer - Polizei veröffentlicht Fahndungsfoto

Nach dem Überfall auf einen Lkw-Fahrer im Stadtgebiet von Wirges/Westerwald am späten Abend des 6. Januar veröffentlicht die Polizei nun ein Fahndungsfoto des mutmaßlichen Haupttäters. Die Bevölkerung wird um Hilfe gebeten.


Region | Nachricht vom 27.01.2014

Bei Schnee von Fahrbahn gerutscht

Eine 20-jährige PKW-Fahrerin kam am Sonntagabend, 26. Januar gegen 20 Uhr auf der L302 zwischen Freilingen und Wölferlingen bei starkem Schneefall von der Fahrbahn ab. Unterhalb der Böschung kam das Fahrzeug auf dem Dach zum Liegen.


Region | Nachricht vom 27.01.2014

Interessante Sitzungsstatistik aus Bad Marienberg

In 2013 wurde wieder viel Zeit für ehrenamtliche Arbeit in Stadtrat und Ausschüssen geleistet. Stadtbürgermeister Neufurth gab die Sitzungsstatistik bekannt.


Region | Nachricht vom 27.01.2014

Einwohner-Statistik der Verbandsgemeinde Hachenburg

Sinkende Bevölkerungszahlen, die dem bundesweiten Trend entsprechen weist die Statistik der Verbandgemeinde Hachenburg aus. Die Frauen, die Altersgruppe der 50 bis 59-jährigen, Verheiratete und Protestanten bilden jeweils Mehrheiten. Die Zahlen beziehen sich auf den 31. 12. 2013.


Region | Nachricht vom 27.01.2014

LKW-Unfall – Schadstoffe ausgelaufen

Auf der Bundesstraße 255 kam es am Montag, den 27. Januar am frühen Nachmittag zu einem Unfall, bei dem 3.200 Liter Farb- und Lackschlamm ausliefen. Ein größerer Einsatz von vielen Hilfskräften war erforderlich. Die B 255 musste voll gesperrt werden.


Region | Nachricht vom 26.01.2014

Notarkammer RLP warnt vor falschen Notaren

In einer Pressemitteilung warnt die Notarkammer Rheinland-Pfalz vor einer dreisten Betrugsmasche, die auch hier Einzug gehalten hat. Falsche Notare, teils mit örtlich bekannten Namen, gaukeln Seriosität vor. Die Notarkammer rät: keine Zahlungen ohne ausreichende Prüfung leisten.


Region | Nachricht vom 26.01.2014

Zwei PKW-Fahrer bei Kollision leicht verletzt

Vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit auf nasser Fahrbahn, verlor ein 25-jähriger Audifahrer am 24. Januar gegen 19 Uhr in einer Rechtskurve auf der L 304 zwischen Mogendorf und Selters die Kontrolle über sein Fahrzeug.


Region | Nachricht vom 26.01.2014

„Flimmerkiste“ und Nachbarschaftshilfe in Selters

Die Seniorenarbeit von „WeKISS“ und der Stadt Selters geht neue Wege. Zwei neue Projekte für Senioren liegen Stadtbürgermeister Rolf Jung und Vera Apel-Jösch, Leiterin der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS), besonders am Herzen.


Region | Nachricht vom 26.01.2014

Zwei Verkehrsunfälle unter Alkoholeinwirkung

Die Polizeiinspektion Hachenburg musste zwei Verkehrsunfälle aufnehmen, bei denen laut Polizei Alkoholeinfluss im Spiel war. Die Fahrer blieben leicht verletzt, die Autos erlitten schwerere Schäden.


Region | Nachricht vom 26.01.2014

Wintereinbruch - wer muss was tun?

Während sich die meisten Skifahrer über ergiebige Schneefälle freuen, betrachten andere die weiße Pracht mit gemischten Gefühlen. Autofahrer zum Beispiel – oder auch Mieter und Hauseigentümer. Denn für sie sind mit dem Schnee oft lästige Pflichten verbunden. Tipps für Mieter und Hausbesitzer.


Region | Nachricht vom 26.01.2014

Roter Teppich für Lehrlinge

„Die demografische Entwicklung macht vor dem Handwerk nicht Halt. Die Zeit, in der den Lehrlingen ein roter Teppich ausgelegt wird, ist bereits da“, so Werner Wittlich und Alexander Baden, Präsident und Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer (HwK) Koblenz. 2013 wurden zehn Prozent weniger neue Lehrverträge abgeschlossen als im Jahr davor.


Region | Nachricht vom 26.01.2014

CDU stellt Kandidaten für Kreistag auf

Mit dem Motto „Zusammenleben im Westerwald“ zieht die CDU in den kommenden Kommunalwahlkampf. Am Samstag, den 25. Januar, kam die Partei in der Stadthalle Westerburg zusammen, um die Kandidatenliste für den künftigen Kreistag im Westerwaldkreis zu erstellen. Auf Platz eins steht MdL Gabi Wieland. Sie bekam 99,4 Prozent der Delegiertenstimmen.


Kultur | Nachricht vom 25.01.2014

Ticketnachfrage zum Hagenberg-Film riesig

Der Dokumentarfilm Hagenberg feiert am 14. März Premiere. Bereits jetzt gibt es eine große Nachfrage nach Eintrittskarten. Deshalb werden weitere Vorstellungen im Cinexx angeboten. Schulklassen können Sondervorstellungen buchen. Mehr als 500 Laiendarsteller der Region, rund 70 Pferde und mehr als 1000 Kostüme wurden an 80 Drehorten eingesetzt, um die Stadtgeschichte Hachenburgs zu erzählen.


Region | Nachricht vom 25.01.2014

Die DB informiert zu anstehenden Bauarbeiten

Die Hohenzollernbrücke in Köln gehört zu den am meist befahrenen Eisenbahnbrücken Deutschlands. Am 7. März beginnen hier Bauarbeiten, die ein verändertes Verkehrskonzept erfordern. Die Bahnreisenden und Pendler müssen sich auf Veränderungen einstellen, auch in der Region Westerwald/Sieg und auf der rechten Rheinseite. Fahrgäste können sich schon jetzt informieren und auf die neuen Fahrtzeiten einstellen.


Region | Nachricht vom 25.01.2014

Hering und Weber fordern Parkraumkonzept

Die Bahn steht zum ICE-Bahnhof Montabaur. Doch in einem Fachgespräch mit der Bahn forderten Hering und Weber bessere Information. Außerdem mahnten sie ein abgestimmtes Parkraumkonzept an.


Region | Nachricht vom 25.01.2014

Andachtwald Hachenburg seiner Bestimmung übergeben

Der Hachenburger Andachtswald ist bis auf Kleinigkeiten fertiggestellt. Er wurde jetzt offiziell seiner Bestimmung übergeben. Die erste Beisetzung ist schon erfolgt. Die Wahl des Standortes war Wunsch vieler Hachenburger.


Region | Nachricht vom 24.01.2014

Noch Einsendungen möglich für Wettbewerb "Traumbilder"

Beim Internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“ naht der Einsendeschluss. Die Westerwald Bank ruft auch in diesem Jahr zur Teilnahme am weltweit größten Wettbewerb seiner Art auf, den die Volks- und Raiffeisenbanken seit über 40 Jahren durchführen.


Region | Nachricht vom 24.01.2014

Bürgerbüro zieht um

Gabi Weber und Dr. Tanja Machalet beziehen gemeinsam ein neues Büro. Ab Montag, 27. Januar ist das gemeinsame SPD-Bürgerbüro in seinen neuen Räumlichkeiten in der Bahnhofstraße 24 / Hans-Schweitzer-Platz in Wirges zu finden.


Region | Nachricht vom 24.01.2014

Gemeindesingprojekte in Gemünden

In der Evangelischen Kirchengemeinde Gemünden werden am Wochenende 22., 23. Februar und am 27. Februar einmal andere Lieder gesungen. Vikarin Katrin Krüger und Kantorin Dorothea Uibel bieten zusammen mit Dipl.-Kirchenmusikerin Esther Thrun zwei Projekte für Menschen mit Spaß am Singen an.


Region | Nachricht vom 23.01.2014

Ein automobiles Abenteuer - Hachenburger Frischlinge dabei

6666 Kilometer, 432 PS, 15 Zylinder, sechs Westerwälder, drei Volvos ergeben ein Team - die „Hachenburger Frischlinge“. Sie bereiten sich derzeit auf die Allgäu-Orient-Rallye 2014 vor. Mit an Bord der 20 Jahre alten Volvos auf der abenteuerlichen Reise nach Jordanien sind Hilfsgüter und Spendengelder.


Region | Nachricht vom 23.01.2014

Lichtbildervortrag Faszination Libellen

Am Donnerstag, den 20. Februar, um 19 Uhr, findet in Selters im Stadthaus ein Foto-Vortrag über Libellen statt. Der Referent Dr. Jürgen Ott, Leiter des BUND Arbeitskreises Naturschutz, zeigt nicht nur das bunt schillernde Erscheinungsbild, sondern er geht auch auf Naturschutzaspekte ein.


Region | Nachricht vom 23.01.2014

Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ 2014

Der Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ wird auch in diesem Jahr stattfinden. Die Ortsgemeinden im Westerwaldkreis erhalten in den nächsten Tagen die entsprechenden Bewerbungsunterlagen für die Teilnahme über ihre jeweilige Verbandsgemeindeverwaltung.


Region | Nachricht vom 23.01.2014

Frauen fit in Sachen Kommunalpolitik

Das Workshop-Angebot der Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises für "Mehr Frauen in die Kommunalpolitik!" geht in die nächste Runde. Haushaltsrecht steht auf dem Programm.


Region | Nachricht vom 23.01.2014

Neue Selbsthilfegruppe für männliche Missbrauchsopfer

Viele Männer reden nie darüber, wenn doch, flüchten sie sich in eine sachliche Sprache, auch um sich selbst zu schützen. Die Rede ist von sexuellem Missbrauch an Jungen und Männern. In Neuwied hat sich eine Selbsthilfegruppe gebildet. Das erste Treffen findet am Donnerstag, 6. Februar um 19 Uhr in Neuwied, Hermannstraße 23 statt.


Region | Nachricht vom 23.01.2014

Reifen an mehreren Fahrzeugen zerstört

Vorsätzliche Sachbeschädigung an Kraftfahrzeugen in Kombination mit gefährlichem Eingriff in den Straßenverkehr beschäftigt die Polizei Montabaur. Es werden Zeugen gesucht.


Region | Nachricht vom 23.01.2014

IHK-Präsident Sattler ruft Unternehmer zu politischem Engagement auf

Der Präsident der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz, Manfred Sattler, hat Unternehmerinnen und Unternehmer dazu aufgerufen, sich politisch zu engagieren und die Interessen der regionalen Wirtschaft stärker nach außen zu tragen. Festredner Matthias Mattusek erinnerte daran, dass wirtschaftlicher Erfolg keine so große Bedeutung hat wie Lebenssinn und Lebensglück.


Kultur | Nachricht vom 23.01.2014

Folk-Konzert in Neunkirchen

Am Samstag, den 15. Februar spielt um 17 Uhr das Duo Cassard in der Evangelischen Kirche in Neunkirchen. „Traditionelle Musik von morgen“ nennen die beiden Vollblutmusiker Christoph Pelgen und Johannes Mayr ihr Programm.


Vereine | Nachricht vom 22.01.2014

Daadetaler Knappenkapelle weiter im Aufwind

Mittlerweile hat die Daadetaler Knappenkapelle rund 600 Mitglieder, darauf sind die aktiven Musiker und Knappenchef Walter Strunk stolz. Im Rahmen der Mitgliederversammlung gab es Ehrungen für 40 und 25 Jahre Treue zum Verein. Stolz ist man auf den nachwuchs, 50 Kinder und Jugendliche sind im Orchester aktiv.


Region | Nachricht vom 22.01.2014

IHK: Zahl der Ausbildungsverträge rückläufig

Die IHK Koblenz legt die Zahlen zu den Ausbildungsverträgen 2013, Stand Dezember vor. Ein Trend: Die Zahl der Ausbildungsverträge ist rückläufig. Im Kammerbezirk der IHK Altenkirchen trifft dies noch nicht zu, im Westerwaldkreis sind allerdings 8,3 Prozent weniger Verträge geschlossen worden.


Region | Nachricht vom 22.01.2014

Westerwälder Impulse“ erörtern Fachkräftemangel

Im Rahmen ihrer Gesprächsreihe „Westerwälder Impulse“ wird die CDU-Kreistagsfraktion am Mittwoch, den 29. Januar 2014, um 19 Uhr in Wirges im Hotel Pfaffhausen die Thematik „Arbeitskräfte gewinnen, Mitarbeiter halten – Überlebensstrategien für unsere Unternehmen“ erörtern.


Region | Nachricht vom 22.01.2014

Männergesangverein Nentershausen übergibt Spende

Seit fast neun Jahren unterstützt mittlerweile der Freundes- und Förderkreis St. Laurentiuskirche Nentershausen die Kirchengemeinde ideell, finanziell und durch praktische Hilfe bei der Pflege und Unterhaltung der Pfarrkirche. Dem großen Ziel, die Innenrenovierung zum 150. Weihetag des Gotteshauses im Jahr 2017, ist man nun wieder einen kleinen Schritt näher gekommen.


Region | Nachricht vom 22.01.2014

Gehaltszettel wurden aus Briefkasten von Schule gestohlen

Wie bereits berichtet, kam es Ende des vergangenen Jahres zu drei Vorfällen, bei denen Briefe der Oberfinanzdirektion (OFD) Koblenz mit Gehaltsangaben frei zugänglich an öffentlichen Orten gefunden wurden. Die Kripo Koblenz und die Kripo Neuwied ermittelten. Die Ergebnisse liegen jetzt vor.


Region | Nachricht vom 22.01.2014

Polizei verstärkt Kontrollen in der Karnevalszeit

Pünktlich zu Beginn der „Sitzungswochen“ in der Fastnachts-Session 2014 warnt die Polizei vor den Gefahren und weitreichenden Folgen des Autofahrens unter dem Einfluss von Alkohol, verbotenen Drogen und bewusstseinsverändernden Medikamenten.


Region | Nachricht vom 22.01.2014

Willy Brandts Bagdad-Reise stieß auf großes Interesse

Das Jubiläumsjahr 2013 ist für das Willy-Brandt-Forum in Unkel sehr erfolgreich verlaufen. Zahlreiche Veranstaltungen und Ausstellungen waren gut besucht und belegen, dass Willy Brandt, der eine lange Zeit seines Lebens in Unkel verbrachte, in der kleinen Stadt südlich von Bonn eine würdige Stätte des Erinnerns gefunden hat.


Region | Nachricht vom 21.01.2014

Gewaltsamer Raub eines Autos - Pflegekraft bedroht

Am Montagabend (20.1.) kam es in Montabaur-Elgendorf, Mühlenweg 7 zu einem gewaltsamen Diebstahl eines Fahrzeuges einer Pflegekraft. Im Rahmen der angelaufenen Großfahndung wurde versucht eine Polizistin zu überfahren. Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe.


Region | Nachricht vom 21.01.2014

Import von Musikinstrumenten kann teuer werden

Die Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz informiert zu einem Thema, dass sicher für viele Musiktreibende aber auch Eltern von Kindern in Musikausbildung interessant ist. Denn der Import von Musikinstrumenten aus nicht EU-Ländern unterliegt strengen Regeln. Das vermeintlich billige Instrument kann schnell teuer werden.


Region | Nachricht vom 21.01.2014

Konflikt-Bewältigung in Unternehmen ist vielfältig

In einer Veranstaltungsreihe des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), Regionalverband Südwestfalen/Westerwald und LDK-Nord geht es um unternehmerisches Konfliktmanagement. Im ersten Teil ging es um vermeidbaren Ärger mit dem Finanzamt und den Kreditinstituten.


Region | Nachricht vom 21.01.2014

Seniorenfahrt nach Obing am See

Die Seniorenfreizeit des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg führt die Teilnehmer in diesem Jahr nach Bayern. Mitten im Herzen des Chiemgauer Voralpenlandes befindet sich Obing am See. Es sind noch Plätze frei.


Region | Nachricht vom 21.01.2014

Bildungsreise führt im Herbst ins Heilige Land

Im Herbst bietet die Evangelische Erwachsenenbildung des Dekanats Selters eine spannende Bildungsreise voller Kontraste an. Es geht nach Israel, auf den Spuren der christlich-jüdischen Geschichte.


Kultur | Nachricht vom 21.01.2014

Thailand, Burma, Laos und Kambodscha in Hachenburg

„Blickkontakt“, die Dia-Szene im Westerwald, veranstaltete am Montagabend (20. Januar) einen Lichtbildervortrag mit dem Referenten Kay Maeritz. „Im Reich des Lächelns“ betitelte der hessische Fotograf und Autor seine Multivisionsschau.


Vereine | Nachricht vom 20.01.2014

TTC Zugbrücke Grenzau mit Heimniederlage

TTC Zugbrücke Grenzau unterliegt zu Hause dem 1. FC Saarbrücken mit 1:3. Yoshida, der 19 Jahre alte Japaner, fehlt derzeit dem Verein. Spielertrainer Tomas Pavelka musste wieder ran.


Vereine | Nachricht vom 20.01.2014

E-Juniorinnen Wienau gewinnen Hallen-Cup in Gebhardshain

Der Intersport Tretmühle Hallen Cup stiegt in der Gebhardshainer Großsporthalle. Dieses Jahr waren von den E-Juniorinnen bis zu den C-Juniorinnen viele Mannschaften am Start. Bei den E-Juniorinnen setzte sich die SG Wienau durch.


Vereine | Nachricht vom 20.01.2014

Neuwieder Bären erfolgreich gegen Kassel – Am 9.2. kostenlos ins Icehouse

Arno Lörsch hatte ein hartes Stück Arbeit erwartet, und der Trainer des Eishockey-Regionalligisten EHC Neuwied wurde nicht enttäuscht. Dennoch reichte es am Ende zu einem 5:3 (0:1, 2:0, 3:2)-Erfolg bei der 1 b der Kassel Huskies. Die Deichstädter feierten damit im dritten Spiel den zweiten Sieg im Oberliga-West-Pokal, der Aufstiegsrunde zur Oberliga West.


Wirtschaft | Nachricht vom 20.01.2014

Studenten lernten innovative Firmen kennen

Mit "tourING Westerwald" starteten die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwald und die Hochschule Koblenz gemeinsam ein Projekt gegen Fachkräftemangel. Angehende Maschinenbauingenieure lernen innovative Firmen kennen. Weitere Aktionen sind geplant


Region | Nachricht vom 20.01.2014

Mit dem Fahrrad nachts auf der A 3 unterwegs

Mehrere Verkehrsteilnehmer meldeten in der Nacht zum Sonntag einen Fahrradfahrer auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln in Höhe der Gemeinde Großholbach. Die Beamten der Autobahnpolizei konnten den Fahrradfahrer ausfindig machen und anhalten.


Region | Nachricht vom 20.01.2014

Kontrollen auf Bundesautobahnen A3 und A48

Am Wochenende vom 17. bis 19. Januar wurden von der Polizeiautobahnstation Montabaur gezielte Verkehrskontrollen mit den Schwerpunkten Fahren unter Drogeneinwirkung, Ladungssicherung und Sonntagsfahrverbot durchgeführt.


Region | Nachricht vom 20.01.2014

Jahresabschluss des Betriebszweiges Abwasserwerk

Die Verbandsgemeinde Hachenburg gibt den Jahresabschluss des Betriebszweiges Abwasserwerk für das Wirtschaftsjahr 2012 der Verbandsgemeindewerke Hachenburg bekannt. Das Abwasserwerk schreibt schwarze Zahlen.


Region | Nachricht vom 20.01.2014

Mit Energieversorgung verdient Hachenburg Geld

Die Verbandsgemeinde Hachenburg gibt den Jahresabschluss des Betriebszweiges Energieversorgung für das Wirtschaftsjahr 2012 der Verbandsgemeindewerke Hachenburg bekannt. Der Betriebszweig erwirtschaftet Gewinn.


Region | Nachricht vom 20.01.2014

Löwenbad Hachenburg schreibt 2012 Verlust

Die Verbandsgemeinde Hachenburg veröffentlicht den Jahresabschluss des Betriebszweiges Löwenbad für das Wirtschaftsjahr 2012. Interessierte Bürger können das Zahlenwerk bei der Verbandsgemeinde einsehen.


Region | Nachricht vom 20.01.2014

Betriebszweig Wasserwerk erzielt schwarze Zahlen

Die Verbandsgemeinde Hachenburg gibt den Jahresabschluss des Betriebszweiges Wasserwerk für das Wirtschaftsjahr 2012 der Verbandsgemeindewerke Hachenburg öffentlich bekannt. Bilanz weist einen Gewinn aus.


Region | Nachricht vom 20.01.2014

Spektakuläre Tour in wilde Schluchten für Jugendliche

Die Jugendreferenten des Evangelischen Dekanats Selters bieten im Sommer zwei große Freizeiten nach Frankreich an: nach Taizé und in die Tarnschlucht. Anmeldungen sind erforderlich.


Region | Nachricht vom 20.01.2014

Initiativen besuchten Windpark "Hartenfelser Kopf"

Auf Einladung des Ortsbürgermeisters von Mündersbach, Helmut Kempf, konnte eine Abordnung der Aktion „Rettet den Stadtwald“ (Bad Hönningen) und der BI "Naturpark leben zwischen Rhein und Wied" den dortigen Windpark „Hartenfelser Kopf“ besichtigen und sich vor Ort umfassend über den Standort informieren. Es entstand der Eindruck von wesentlichen Unterschieden zwischen den Projekten Hartenfelser Kopf und Bad Hönningen/Rheinbrohl.


Region | Nachricht vom 19.01.2014

LKW-Fahrer mit 2,18 Promille unterwegs - Vier Unfälle

Ein bulgarischer LKW-Fahrer sorgte mit seinem 40-Tonner Sattelzug für erheblichen Sachschaden im Raum Höhr-Grenzhausen und hielt die Polizei am Samstagabend, 18. Januar auf Trapp. Letztlich konnte er an der vierten Unfallstelle festgenommen werden, das Alkoholmessgerät zeigt 2,18 Promille an. Der Kamikaze-Fahrer verursachte einen Sachschaden von geschätzten 35.000 Euro.


Region | Nachricht vom 19.01.2014

Reitponyzucht Bröskamp ist weltmeisterlich mit „Diamant“

Ihren bisher größten Erfolg mit selbst gezogenen Reitponys erzielte die Reitpony-Zuchtstätte Bröskamp in Straßenhaus durch die Teilnahme des erst 7-jährigen Reitponywallachs „Diamant“ im Team von Steffen Brauchle (BaWü) bei der Vierspänner-Weltmeisterschaft (Dressur, Hindernisfahren, Geländestrecke, Kombiwertung) 2013 in Pau (Frankreich).


Region | Nachricht vom 19.01.2014

Diebe unterwegs im Westerwald

Die Polizeiinspektion Westerburg verfolgt eine ganze Reihe von Diebstahlsdelikten. In allen Fällen bittet die Polizei um sachdienliche Hinweise zur Klärung der Fälle unter Telefonnummer 02663-9805-0.


Region | Nachricht vom 19.01.2014

Volles Gotteshaus zur Hubertusmesse

Viele Kirchenbesucher der festlichen Hubertusmesse in Wissen am Sonntag, 19. Januar, erfreuten sich während der Messe an den Klängen der Jagdhornbläsergruppe Alsdorf-Hachenburg, die die Messe mit großartiger Parforcehornmusik umrahmte und belohnten die Gruppe nach dem Gottesdienst mit anhaltendem Beifall. Pastor Martin Kürten mahnte zu einem pfleglichen Umgang mit der von Gott anvertrauten Schöpfung.


Region | Nachricht vom 19.01.2014

Großer Andrang auf Hochzeitsmesse in Altenkirchen

Über 1000 Besucherinnen und Besucher tummelten sich am Sonntag auf der diesjährigen Hochzeitsmesse in Altenkirchen. Die Veranstaltung ging in diesem Jahr bereits in die fünfte Runde und hielt mit knapp 30 Ausstellern wieder ein breites Angebot rund um das Thema Hochzeit für die Besucherinnen und Besucher bereit.


Region | Nachricht vom 18.01.2014

Über Raiffeisen und die Arbeiterfrage

Einmal mehr hat sich Albert Schäfer aus Willroth mit Friedrich Wilhelm Raiffeisen beschäftigt. Thema seiner jüngsten Publikation: „Friedrich Wilhelm Raiffeisen und die Arbeiterfrage“. Erneut haben die drei heimischen Genossenschaftsbanken in der Nachfolge Raiffeisens die Herstellung des Werkes unterstützt.


Region | Nachricht vom 18.01.2014

Vier Schwerverletzte nach Kollision zweier PKWs (aktualisiert)

Vermutlich Missachtung der Vorfahrt führte zum einem folgenschweren Verkehrsunfall auf der B 414 bei Unnau am Samstag, 18. Januar. Vier Menschen wurden schwer verletzt, ein Großaufgebot an Rettungskräften war im Einsatz. Zwei Rettungshubschrauber brachten die Schwerverletzten in Kliniken.


Kultur | Nachricht vom 18.01.2014

Wäller Jugendkonzerte

Am 9., 15. und 22. März laden das Trio „flex“, der Jugendchor „The Praising TeenVoices“, die Didgeridoogruppe und der Vorchor des Posaunenchores Neuhäusel zu einer kleinen musikalischen Rundreise durch den unteren Westerwald ein.


Kultur | Nachricht vom 17.01.2014

Darsteller für besonderes Theaterstück gesucht

Im Jahre 1914 hatten sich die Hachenburger für die Feierlichkeiten zum 600-jährigen Stadtjubiläum etwas ganz Besonders ausgedacht: Das Ritterspiel "Der Femgraf" des Wiesbadener Hofrats Dr. Christian Spielmann sollte aufgeführt werden. Erstes Treffen am 24. Januar.


Region | Nachricht vom 17.01.2014

Grafittikünstler Kai “Semor“ Niederhausen im Interview

“Ich liebe es einfach, meinen Gefühlen freien Lauf zu lassen“. Kai “Semor“ Niederhausen, geboren in Waldbröl und aufgewachsen in Seelbach (Hamm/Sieg) ist ein international bekannter Grafittikünstler. Er engagiert sich seit Jahren in der Jugendarbeit und bietet aktuell wieder am 1. und 2. Februar in Altenkirchen einen Workshop für Jugendliche an. Kurier-Autorin Eva Klein unterhielt sich mit Kai über seine Weltanschauung, seine Prioritäten und die Liebe zu seiner Arbeit.


Werbung