Werbung

Nachricht vom 04.03.2014    

Taifun-Hilfe mit Topmodel

Junge Westerwälder unterstützen Katastrophen-Opfer auf den Philippinen. Eine Schule konnte wiederaufgebaut werden dank der Mithilfe der Topmodel-Kandidatin Anna Maria Damm. Vor Ort in der Stadt Tacloban arbeitet Charity-Event-Mitglied Esther Wittstock aus Kleinmaischeid.

Foto: Privat

Hachenburg. Gerade einmal ein Jahr war vergangen seit dem letzten, verheerenden Wirbelsturm, als der Taifun „Haiyan“ im November 2013 über den Philippinen wütete. Millionen Menschen verloren ihr Zuhause. Die jungen Westerwälder vom Verein Charity-Event halfen, eine Schule wiederaufzubauen - unterstützt von Topmodel Anna Maria Damm.

„Wir hatten schon nach dem ersten Taifun 2012 mit den Erlösen aus einem Fußballturnier Hilfe geleistet“, erklärt Charity-Event-Vorstand Dennis Sturm. „Als wir von ‚Haiyan‘ erfuhren, war uns klar, dass wir wieder gefragt sind.“ Bei Vorträgen in ganz Deutschland rührten die engagierten Studenten die Werbetrommel für ihr Spendenprojekt, gemeinsam mit der Organisation „Trost Spenden – Help 4 the Philippines“. Dieser Zusammenschluss wurde von der Germany’s Next Topmodel-Kandidatin Anna Maria Damm ins Leben gerufen, die ihre Kindheit auf den Philippinen verbracht hat.

„Viele Privatleute spendeten für unser Vorhaben. Deshalb konnten wir schnell und unbürokratisch einen beeindruckenden Betrag für die Taifun-Opfer überweisen“, berichtet Dennis Sturm. Vor Ort in der Stadt Tacloban arbeitet Charity-Event-Mitglied Esther Wittstock aus Kleinmaischeid. „Wir wissen, was die Menschen benötigen und stellen so sicher, dass Hilfe auch wirklich dort ankommt, wo die Not am größten ist“, erklärt sie. „Wichtig ist, dass besonders Kinder schnell wieder in ihr gewohntes Leben zurückfinden können. Außerdem muss nach einer solchen Katastrophe natürlich sichergestellt werden, dass die Menschen mit Nahrungsmitteln, sauberem Wasser und Medikamenten versorgt werden.“



Bei Charity-Event haben sich 70 junge Westerwälder zusammengeschlossen, die in verschiedenen Orten in der ganzen Welt studieren und arbeiten. Mit den Erlösen aus Sportwettbewerben und Kulturevents in der Region unterstützen sie Bedürftige im In- und Ausland. „Bei dem Projekt auf den Philippinen haben wir zum ersten Mal erfolgreich ausprobiert, ob wir Unterstützung auch durch private Spenden leisten können“, sagt der Charity-Event-Geschäftsführer Jan-Niclas Bizot. „Außerdem sind wir dadurch in ganz Deutschland bekannter geworden.“

Spender und Interessierte können sich auf der Webseite www.charity-event.info und der Facebook-Seite „Charity-Event e.V.“ über den Wiederaufbau auf den Philippinen und die Arbeit des Vereins informieren.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wirtschaftsdialog der Verbandsgemeinde Hachenburg zu den Theman Klimaschutz und Wirtschaft

Die Verbandsgemeinde Hachenburg setzt Maßstäbe: Gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft treibt die Verwaltung ...

…und donnerstags ins BIZ Montabaur: Berufe bei Bundespolizei und Bundeswehr

Die Veranstaltungsreihe der Agentur für Arbeit Montabaur "…und donnerstags ins BIZ" bietet im Oktober ...

Körperverletzung auf dem Hahnstätter Markt: Polizei sucht Zeugen

Auf dem Hahnstätter Markt kam es am späten Samstagabend (13. September 2025) zu einem schweren Vorfall. ...

25-jähriges Jubiläum der Grube Assberg: Ehrung und Führung am "Tag des Geotops"

Die 1548 in einem Verleihungsdokument des nahen Klosters Marienstatt erstmals urkundlich erwähnte Limbacher ...

Strahlend blauer Himmel und Sonnenschein zum Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Girod

Die Freiwillige Feuerwehr Girod feierte das ganze Wochenende mit buntem Programm, gutem Essen und kühlen ...

Verkehrskontrollen in Westerburg: Mehrere Fahrer unter Drogen- und Alkoholeinfluss

Bei gezielten Verkehrskontrollen in Westerburg wurden an zwei aufeinanderfolgenden Tagen mehrere Fahrzeugführer ...

Weitere Artikel


Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer

Das Thema Steuern sollte schon vor einer Unternehmensgründung oder -übernahme auf dem Plan stehen. Beispielsweise ...

Gerrit Müller trifft Julia Klöckner

Die stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende unterstützt den Renneroder VG-Bürgermeisterkandidaten im Kommunalwahlkampf. ...

Tabea Schönborn als Freiwillige in Indien

Sechs Wochen lang arbeitete Tabea Schönborn als Freiwillige in Indien. Die 21-Jährige aus Maxsain unterrichtete ...

AWO-Vortrag „Wie redest du eigentlich mit mir?"

„Sage mir, wie du sprichst und ich sage dir, wer du bist!“ Zu diesem Thema referiert Dr. Mathias Jung. ...

Großer Jubiläumszug in Montabaur

Alljährlich findet am Veilchendienstag in der Innenstadt von Montabaur der große Karnevals-Festzug statt. ...

Schlägerei wegen einer Frau in der Westerwaldhalle

Auf einer Karnevalsveranstaltung in der Westerwaldhalle in Rennerod bekamen sich zwei Jugendliche in ...

Werbung