Werbung

Nachricht vom 06.03.2014    

Neue Versicherungskennzeichen interessieren viele Rollerfahrer nicht

Lieber kassieren Rollerfahrer Strafen und sind bei Unfällen nicht versichert, als die jährlich anfallende Versicherung zu bezahlen und ein neues Versicherungskennzeichen anzubringen, das jedes Jahr ab dem 1. März auszutauschen ist. Die Polizei meldet daher täglich neue Verstöße. Betroffen sind nicht nur Jugendliche, sondern auch Senioren.

So sieht es aus! Foto: LVM Kern

Region. Für Mopeds, Mofas, Mokicks und kleine Roller bis 50 ccm Hubraum, muss ab dem 1. März- so wie jedes Jahr- ein neues Versicherungskennzeichen für die nächste Saison angebracht werden. Das grüne Kennzeichen aus dem Vorjahr wird durch das aktuelle schwarze Kennzeichen ersetzt, das man an jeder Geschäftsstelle einer Versicherung erwerben kann.

Das Polizeipräsidium Koblenz macht wiederholt darauf aufmerksam: Wer mit einem „alten Kennzeichen“ erwischt wird, besitzt keinen Versicherungsschutz und macht sich strafbar. Kommt es dann zu einem Unfall mit Personen- oder Sachschaden, drohen Regressansprüche durch das Versicherungsunternehmen an den Versicherungsnehmer. Dem Geschädigten eines Unfalls mit Sach- oder Körperschaden und deren Folgekosten können Ansprüche verloren gehen, wenn eine Versicherung den Schaden nicht abdeckt.
Des Weiteren zieht das Fahren mit ungültigem Versicherungskennzeichen ein strafrechtliches Verfahren nach sich. Dabei hat nicht nur der Fahrer, sondern auch der Halter mit einer Strafe nach dem Pflichtversicherungsgesetz zu rechnen. Somit haften auch die Eltern für ihre Kinder mit.
Dies scheint jedoch bis jetzt viele Rollerfahrer nicht davon abzuhalten weiterhin mit dem grünen Kennzeichen unterwegs zu sein. Täglich meldet die Polizei neue Verstöße. Dies betrifft nicht nur Jugendliche, sondern auch Senioren. Punkte im Verkehrszentralregister, Geldstrafen, Führerscheinentzug oder sogar Freiheitsstrafen sind die Folgen. Und das nur, weil sie keine 59 bis 98 Euro (je nach Haftschutz) im Jahr für eine Versicherung bezahlen. Dabei steht der zu zahlende Geldbetrag in keinem Vergleich zu den Strafen oder den anfallenden Kosten bei einem Unfall, wenn diese allein getragen werden müssen.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


So kann man nur an die Vernunft der Moped, Mofa und Mokick Fahrer und Halter plädieren ein schwarzes Versicherungskennzeichen noch zeitnah zu erwerben. (JKH)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Krimiautor Jörg Schmitt-Kilian und “Jazztag“ begeisterten als “Das mörderische Trio“

Nach der überaus erfolgreichen Vorstellung Anfang des Jahres in der Stadthalle Ransbach-Baumbach, als ...

Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Verkehrseinschränkungen auf der A 3: Baugrunduntersuchungen zwischen Dernbach und Montabaur

Zwischen November 2025 und März 2026 wird es auf der A 3 zwischen dem Autobahndreieck Dernbach und der ...

Ein Abend der Anerkennung: Verbandsgemeinde Rennerod ehrt ihre Feuerwehrmitglieder

In der Westerwaldhalle Rennerod wurden Ende Oktober zahlreiche Mitglieder der Feuerwehr der Verbandsgemeinde ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Weitere Artikel


Jugendtaxi Selters weiter in der Erfolgsspur

Auf eine sehr erfolgreiche Bilanz kann das im Jahre 2001 ins Leben gerufene Projekt „Jugendtaxi“ zurückblicken. ...

Verkehrsunfall-Zeugen aus dem Westerwald dringend gesucht

Die Verkehrspolizei sucht dringend die Insassen zweier Wohnmobile, die als wichtige Zeugen eines schweren ...

Musikalischer Nachmittag in der Stadthalle Bad Marienberg

Der Ballettsaal „Contessa“ lädt zum musikalischen Nachmittag am
Samstag, dem 5. April in der Zeit von ...

Protest gegen Regenwaldzerstörung

Greenpeace-Aktivisten informieren am 9. März Verbraucher in Hachenburg über Zerstörung des Regenwaldes ...

Landschaftsmuseum Westerwald wird noch attraktiver

Das Landschaftsmuseum Westerwald ist ein wichtiger Baustein für eine kinder-, familien- und seniorenfreundlichere ...

„Wir Westerwälder“ gegen Rassismus

Im Rahmen der Interkulturellen Wochen gegen Rassismus am 17. März finden viele Veranstaltungen in den ...

Werbung