Werbung

Nachricht vom 11.03.2014    

Weniger Unfälle – Die Polizei Montabaur zieht positive Bilanz

Die Polizeiinspektion Montabaur kann für das Jahr 2013 eine positive Bilanz ziehen, weil die Gesamtzahl der Verkehrsunfälle und die Zahl der Verkehrsunfalltoten rückläufig waren. Ein Anstieg ist bei Unfällen infolge Alkohol- bzw. Drogeneinwirkung festzustellen. Die Hauptunfallursachen stellen weiterhin nicht angepasste Geschwindigkeit und nicht eingehaltener Sicherheitsabstand dar.

Archivfoto: Wolfgang Tischler

Montabaur. Die Polizeiinspektion Montabaur registrierte im Jahr 2013 insgesamt 2418 Verkehrsunfälle. Hiervon ereigneten sich 1.158 Verkehrsunfälle innerhalb und 1.260 außerhalb geschlossener Ortschaften. Im Vergleich zu 2012 stellt dies einen Rückgang von 109 (- 4,31 %) auf 2527 Verkehrsunfälle dar.

Die Zahl der Verkehrsunfalltoten hat sich von fünf (2012) auf drei (2013) verringert. Insgesamt wurden im Jahr 2013 68 Personen schwer (2012: 72) und 209 (2012: 235) leicht verletzt.

Ein leichter Anstieg ist bei den Unfällen unter Alkohol- bzw. Drogeneinwirkung festzustellen. Die Zahl hat sich von 38 (2012) auf 46 (2013) erhöht. Elf Menschen wurden dabei verletzt und eine Person getötet. Die Hauptunfallursachen stellen weiterhin nicht angepasste Geschwindigkeit (2013: 205, 2012: 209) und nicht eingehaltener Sicherheitsabstand (2013: 297, 2012: 323) dar.



Im Jahr 2013 entfernten sich 415 Fahrzeugführer unerlaubt von der Unfallstelle, ohne den Schaden zu regulieren. Dies stellt einen Rückgang von drei Unfällen dar.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"AHUI Wäller!" – Kreuzfahrtmesse im Westerwald

ANZEIGE | Am 30. und 31. August 2025 verwandelt sich das Parkhotel Hachenburg in ein Mekka für Kreuzfahrtfans. ...

Entwarnung in Heiligenroth: Kein strafbares Verhalten bei Kinderansprache

In Heiligenroth sorgte ein Vorfall für Aufregung, bei dem ein Anwohner Kinder aus seinem Pkw heraus ansprach. ...

Verbraucherzentrale gibt Tipps für kühleres Wohnen im Sommer

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet ein Web-Seminar zum Thema Hitzeschutz im Wohnraum an. ...

Unfallflucht auf der B49: Polizei sucht Zeugen

Am Mittwoch (13. August 2025) ereignete sich auf der B49 in Richtung Montabaur ein Verkehrsunfall, bei ...

Nächtlicher Einbruch in Hachenburger Bauhof

In der Nacht zum 13. August kam es in Hachenburg zu einem Einbruch in den städtischen Bauhof. Der Täter ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der L 288 - 24-Jährige rammt Pressmüllwagen

Am 13. August kam es auf der Landesstraße 288 zwischen Hachenburg und Alpenrod zu einem schweren Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


Vom Acker auf den Teller - Bio-Gemüse aus der Region

„Die Strategie der krummen Gurken“, lautet der Titel eines Films, der in beeindruckender Weise aufzeigt, ...

Neue Mogendorfer Schulleiterin: Ohne klare Worte läuft nichts

„Pädagogik darf nicht stehen bleiben“ ist das Credo der neuen Mogendorfer Schulleiterin. Carola Löffler ...

Hochwertiger Magerrasen von Verbuschung befreit

Mit Hilfe PS-starker Mulchfahrzeuge wurde ein hochwertiger Biotopkomplex bei Elsoff gepflegt. Hochwertiger ...

Krankenhaus Dierdorf/Selters auf Gesundheitsmesse

Auf einen erfolgreichen Messetag blickt das Evangelische und Johanniter-Krankenhaus Dierdorf/Selters ...

Krankenhaus Dierdorf/Selters sucht Praktikanten

Das Krankenhaus Dierdorf/Selters bietet wieder ein Jahrespraktikum für junge Leute an, die den Alltag ...

Jugendkriminalität frühzeitig Grenzen setzen

Zur zweiten Veranstaltung der Reihe „Westerwälder Impulse – CDU-Kreistagsfraktion im Gespräch“ im Sitzungssaal ...

Werbung