Werbung

Nachricht vom 12.03.2014    

Jugendliche zeichneten begeistert Comics

Mit einem so großen Interesse für einen Zeichenworkshop mit dem Künstler Mario Geldner hatte die Stadtbücherei Selters nicht gerechnet. Zwei Dutzend Jugendliche machten erste Schritte beim Zeichnen von Mangas.

Mario Geldner konnte Jugendliche fürs Zeichnen von Comicfiguren begeistern.

Selters. Manga-Anime ist eine japanische Comicart. Sie erfreut sich seit den 70er Jahren in Deutschland einer immer größer werdenden Fangemeinde. Auch die jungen Teilnehmer kannten solche Figuren seit ihrer Kindheit.

„Auf die Größe der Augen kommt es an“, erklärte der Zeichenlehrer Mario Geldner und zeigte, wie man mit einfachen Tricks den Gesichtsausdruck von erstaunt in traurig verwandeln kann. Eifrig wurden die zuvor erklärten einzelnen Zeichenschritte zu Papier gebracht. Es gab viele Tipps und Lob von Mario Geldner, der auch als Zeichenlehrer an einem Gymnasium unterrichtet und vom Westerwald bis Koblenz Workshops anbietet. Das Schwierigste sei die korrekte proportionale Darstellung des Körpers, sagte Geldner. „Ich habe mehr als ein Jahr lang nur Skelette und Körper in allen Variationen gezeichnet“, tröstete er einen Jungen, der mit seinen eigenen Kreationen unzufrieden war.



Auf ihren Wunsch hin zeichnete Geldner für die Jungs in der Gruppe die Science-Fiction-Figur aus der Werbung zum Workshop Schritt für Schritt vor. Er verriet, dass mehr Details und geometrische Figuren die Maschine furchteinflößender wirken lassen.

„Es hat riesigen Spaß gemacht“, meinte die 16 jährige Ella, „Schade, dass er nicht unser Kunstlehrer ist.“ Aufgrund der großen Nachfrage wird der Kurs im Oktober wiederholt. Der Termin wird noch bekannt gegeben.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Mysteriöse Diebstahlserie erschüttert Astert - Polizei bittet um Hilfe

In der kleinen Gemeinde Astert ereigneten sich innerhalb von nur zwei Tagen gleich drei Diebstähle aus ...

Weitere Artikel


Religionskurs gestaltet Passionsgottesdienst in Selters

Ein Religionskurs der Oberstufe des Landesmusikgymnasiums Montabaur gestaltet am 23. März um 10 Uhr einen ...

Muskeln stärken, Rückenschmerzen heilen

Ein Gesundheitsvortrag des Diplom-Sportlehrers Michael Henneberg im Krankenhaus Selters (großer Konferenzraum ...

Wochenmarkt in Selters berücksichtigt Bürgerwünsche

Am 3. April startet der Wochenmarkt in Selters. Auf dem „grünen Markt“ wird man Stände mit Gemüse, Kartoffeln, ...

19. Konzertreihe „Musik in alten Dorfkirchen“

Die Kulturen der Welt sind ab Mai wieder zu Gast im Westerwald.
Musik ist eine Sprache, für deren Verständnis ...

Unter Alkoholeinwirkung Polizei gefährdet und geflüchtet

In Nistertal reagierte ein PKW-Fahrer im Rahmen einer Verkehrskontrolle nicht auf Anhaltezeichen der ...

Halbfinale in der Bärenhöhle: Neuwied empfängt Ratingen

Der EHC Neuwied empfängt am Freitagabend (14.3.) um 20 Uhr im Icehouse die Ice Aliens aus Ratingen zum ...

Werbung