Werbung

Nachricht vom 12.03.2014    

Jugendliche zeichneten begeistert Comics

Mit einem so großen Interesse für einen Zeichenworkshop mit dem Künstler Mario Geldner hatte die Stadtbücherei Selters nicht gerechnet. Zwei Dutzend Jugendliche machten erste Schritte beim Zeichnen von Mangas.

Mario Geldner konnte Jugendliche fürs Zeichnen von Comicfiguren begeistern.

Selters. Manga-Anime ist eine japanische Comicart. Sie erfreut sich seit den 70er Jahren in Deutschland einer immer größer werdenden Fangemeinde. Auch die jungen Teilnehmer kannten solche Figuren seit ihrer Kindheit.

„Auf die Größe der Augen kommt es an“, erklärte der Zeichenlehrer Mario Geldner und zeigte, wie man mit einfachen Tricks den Gesichtsausdruck von erstaunt in traurig verwandeln kann. Eifrig wurden die zuvor erklärten einzelnen Zeichenschritte zu Papier gebracht. Es gab viele Tipps und Lob von Mario Geldner, der auch als Zeichenlehrer an einem Gymnasium unterrichtet und vom Westerwald bis Koblenz Workshops anbietet. Das Schwierigste sei die korrekte proportionale Darstellung des Körpers, sagte Geldner. „Ich habe mehr als ein Jahr lang nur Skelette und Körper in allen Variationen gezeichnet“, tröstete er einen Jungen, der mit seinen eigenen Kreationen unzufrieden war.



Auf ihren Wunsch hin zeichnete Geldner für die Jungs in der Gruppe die Science-Fiction-Figur aus der Werbung zum Workshop Schritt für Schritt vor. Er verriet, dass mehr Details und geometrische Figuren die Maschine furchteinflößender wirken lassen.

„Es hat riesigen Spaß gemacht“, meinte die 16 jährige Ella, „Schade, dass er nicht unser Kunstlehrer ist.“ Aufgrund der großen Nachfrage wird der Kurs im Oktober wiederholt. Der Termin wird noch bekannt gegeben.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Religionskurs gestaltet Passionsgottesdienst in Selters

Ein Religionskurs der Oberstufe des Landesmusikgymnasiums Montabaur gestaltet am 23. März um 10 Uhr einen ...

Muskeln stärken, Rückenschmerzen heilen

Ein Gesundheitsvortrag des Diplom-Sportlehrers Michael Henneberg im Krankenhaus Selters (großer Konferenzraum ...

Wochenmarkt in Selters berücksichtigt Bürgerwünsche

Am 3. April startet der Wochenmarkt in Selters. Auf dem „grünen Markt“ wird man Stände mit Gemüse, Kartoffeln, ...

19. Konzertreihe „Musik in alten Dorfkirchen“

Die Kulturen der Welt sind ab Mai wieder zu Gast im Westerwald.
Musik ist eine Sprache, für deren Verständnis ...

Unter Alkoholeinwirkung Polizei gefährdet und geflüchtet

In Nistertal reagierte ein PKW-Fahrer im Rahmen einer Verkehrskontrolle nicht auf Anhaltezeichen der ...

Halbfinale in der Bärenhöhle: Neuwied empfängt Ratingen

Der EHC Neuwied empfängt am Freitagabend (14.3.) um 20 Uhr im Icehouse die Ice Aliens aus Ratingen zum ...

Werbung