Werbung

Nachricht vom 12.03.2014    

Jugendliche zeichneten begeistert Comics

Mit einem so großen Interesse für einen Zeichenworkshop mit dem Künstler Mario Geldner hatte die Stadtbücherei Selters nicht gerechnet. Zwei Dutzend Jugendliche machten erste Schritte beim Zeichnen von Mangas.

Mario Geldner konnte Jugendliche fürs Zeichnen von Comicfiguren begeistern.

Selters. Manga-Anime ist eine japanische Comicart. Sie erfreut sich seit den 70er Jahren in Deutschland einer immer größer werdenden Fangemeinde. Auch die jungen Teilnehmer kannten solche Figuren seit ihrer Kindheit.

„Auf die Größe der Augen kommt es an“, erklärte der Zeichenlehrer Mario Geldner und zeigte, wie man mit einfachen Tricks den Gesichtsausdruck von erstaunt in traurig verwandeln kann. Eifrig wurden die zuvor erklärten einzelnen Zeichenschritte zu Papier gebracht. Es gab viele Tipps und Lob von Mario Geldner, der auch als Zeichenlehrer an einem Gymnasium unterrichtet und vom Westerwald bis Koblenz Workshops anbietet. Das Schwierigste sei die korrekte proportionale Darstellung des Körpers, sagte Geldner. „Ich habe mehr als ein Jahr lang nur Skelette und Körper in allen Variationen gezeichnet“, tröstete er einen Jungen, der mit seinen eigenen Kreationen unzufrieden war.



Auf ihren Wunsch hin zeichnete Geldner für die Jungs in der Gruppe die Science-Fiction-Figur aus der Werbung zum Workshop Schritt für Schritt vor. Er verriet, dass mehr Details und geometrische Figuren die Maschine furchteinflößender wirken lassen.

„Es hat riesigen Spaß gemacht“, meinte die 16 jährige Ella, „Schade, dass er nicht unser Kunstlehrer ist.“ Aufgrund der großen Nachfrage wird der Kurs im Oktober wiederholt. Der Termin wird noch bekannt gegeben.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wasserampel auf Gelb: Hachenburg ruft zum bewussten Umgang mit Trinkwasser auf

Angesichts der anhaltenden Hitze und Trockenheit steht die Wasserversorgung in der Verbandsgemeinde Hachenburg ...

Initiative für Alleinerziehende feiert überraschendes Jubiläum im Westerwald

Ein Sommerfest im Familienferiendorf Hübingen wurde unerwartet auch zur Feier eines besonderen Meilensteins. ...

Stromausfall im Westerwald: Schnelle Reaktion der Energienetze Mittelrhein

Ein unerwarteter Stromausfall legte am Freitag, dem 11. Juli, mehrere Ortschaften im Westerwald vorübergehend ...

Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Diebstahl auf Pumptrackgelände in Hachenburg: Polizei sucht Zeugen

In Hachenburg ereignete sich ein Diebstahl, der die örtliche Polizei beschäftigt. Unbekannte Täter entwendeten ...

Weitere Artikel


Religionskurs gestaltet Passionsgottesdienst in Selters

Ein Religionskurs der Oberstufe des Landesmusikgymnasiums Montabaur gestaltet am 23. März um 10 Uhr einen ...

Muskeln stärken, Rückenschmerzen heilen

Ein Gesundheitsvortrag des Diplom-Sportlehrers Michael Henneberg im Krankenhaus Selters (großer Konferenzraum ...

Wochenmarkt in Selters berücksichtigt Bürgerwünsche

Am 3. April startet der Wochenmarkt in Selters. Auf dem „grünen Markt“ wird man Stände mit Gemüse, Kartoffeln, ...

19. Konzertreihe „Musik in alten Dorfkirchen“

Die Kulturen der Welt sind ab Mai wieder zu Gast im Westerwald.
Musik ist eine Sprache, für deren Verständnis ...

Unter Alkoholeinwirkung Polizei gefährdet und geflüchtet

In Nistertal reagierte ein PKW-Fahrer im Rahmen einer Verkehrskontrolle nicht auf Anhaltezeichen der ...

Halbfinale in der Bärenhöhle: Neuwied empfängt Ratingen

Der EHC Neuwied empfängt am Freitagabend (14.3.) um 20 Uhr im Icehouse die Ice Aliens aus Ratingen zum ...

Werbung