Werbung

Nachricht vom 05.03.2014    

Konversion der ehemaligen „Wäller-Kaserne“ in Westerburg

Die ehemalige Wäller-Kaserne in Westerburg wird für eine zivile Nachnutzung umgebaut. Wirtschaftsministerin Eveline Lemke fördert das Konversionsprojekt jetzt mit 600.000 Euro aus Landesmitteln.

Westerburg. Ministerin Lemke erläutert: „Mit der Förderung gehen wir einen Schritt weiter in dem erfolgreichen Konversions-Projekt in Westerburg. Wir haben uns im städtebaulichen Vertrag Ziele gesetzt und die gehen wir jetzt praktisch an. Deshalb nehmen wir uns der alten, leer stehenden Militärfläche an und schaffen daraus neuen Platz für Unternehmensansiedlungen, Bildungseinrichtungen und andere Projekte. Dafür wird jetzt die nötige Infrastruktur geschaffen.“

Mit den nun bewilligten Fördergeldern werden neun Kasernen-Gebäude zurückgebaut sowie das Entwässerungsnetz gereinigt und geprüft. Der Zuschuss beinhaltet auch die Finanzierung der notwendigen Planungsleistungen (Bebauungsplan, Fachplanungen, fachliche Untersuchungen).

Im Dezember 2012 hatten Wirtschaftsministerin Lemke, die Stadt Westerburg sowie die Gesellschaft für Städtebau und Konversion (GSK) einen Rahmenvertrag für die Konversion der „Wäller-Kaserne“ unterzeichnet. Der frühere Bundeswehr-Standort wird zukünftig unter der Bezeichnung „Wäller-Park“ geführt und soll als moderner Gewerbepark erschlossen werden.



Die Konversion startete bereits 2012. Mehrere Unternehmen siedelten sich auf der Liegenschaft an, weitere Betriebe werden folgen. Innerhalb des angrenzenden ehemaligen Standortübungsplatzes sollen großflächig regenerative Energien entstehen.

Der frühere Bundeswehrstandort Westerburg mit der Wäller-Kaserne und dem angeschlossenen Standortübungsplatz wurde Ende 2007 endgültig geschlossen. Die rund 40 Hektar große Kaserne grenzt unmittelbar an das bebaute Stadtgebiet.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Westerwald Bank macht Azubis fit

„Gesund von Anfang an“ - Das ist die Überschrift eines neuen Bausteins im Betrieblichen Gesundheitsmanagement ...

VHS Neuwied bietet Kurs Portraitfotografie an

Fast jeder Haushalt besitzt eine oder mehrere Digitalkameras. Wir fotografieren heute viel; beim Karneval, ...

Unfriedliche Karnevalstage im Westerwald

Mehrere Fälle von Körperverletzung musste die Polizei Montabaur an den Karnevalstagen bearbeiten. Die ...

Lähmung des Nahverkehrs im Westerwald überwinden

Vor über zehn Jahren wurden ICE-Bahnhof und Zentraler Omnibus-Bahnhof in Montabaur in Betrieb genommen. ...

Naturerlebnisse in drei Landkreisen auf einen Blick

Der Umweltkompass 2014 mit vielen Veranstaltungen in den Kreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald ...

Fachtagung zum Thema "Leichte Sprache"

Die Fachtagung "Behinderte Sprache oder behindert Sprache?" findet in Kooperation mit der Evangelischen ...

Werbung