Werbung

Nachricht vom 07.03.2014    

Aufgefundener Silberschmuck als mögliches Diebesgut?

Bei der Polizeiinspektion Hachenburg wurde ein aufgefundener blau-schwarz-karierter Stoffkoffer (Größe von ca. 38 Zentimeter x 28 Zentimeter x 10 Zentimeter) abgegeben. Als Inhalt kann ausschließlich Silberschmuck (Sterlingsilber) festgestellt werden. Dies sind im Einzelnen: 30 Silberringe, 15 Silberarmreife, 11 Silberhalsketten, 64 Silberkettchen, 24 Paar Ohrringe, 3 Ohrstecker, 7 Anhänger.

Auf den Bildern sind der Koffer, sowie exemplarisch einige der Schmuckstücke fotografisch festgehalten. Fotos: Polizei

Hachenburg. Die Schmuckstücke sind größtenteils als Einzelstücke verpackt und noch mit DM-Preisen ausgezeichnet. Einen Teil der Ketten könnte man als Indio-Schmuck beschreiben, wie er beispielsweise auf Märkten angeboten wird.

Weiterhin befindet sich in diesem Koffer ein Kaufbeleg mit Datum vom 10. Januar.1998, was auf eine entsprechend lange Liegezeit des Koffers schließen lässt. Der Koffer samt Inhalt wurde im Bereich der Stadt Hachenburg auf einem Wirtschaftsweg aufgefunden.

Wer kann Angaben zum Eigentümer dieser Gegenstände, oder einer diesbezüglich zu Grunde liegenden Straftat machen? Hinweise bitte unter Tel.:02662/95580 an die Polizei Hachenburg.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Oberhonnefeld erhält neuartige Behandlungsmethode gegen Schmerzen und mehr – die mysteriöse Schmerzbox von ALPHA COOLING

ANZEIGE | In Oberhonnefeld wird die bahnbrechende Behandlungsmethode „Alpha Cooling System“ vorgestellt, ...

Alkoholisierter Fahrer verursacht Unfallserie in Koblenz

In der Koblenzer Innenstadt ereignete sich am Donnerstag (29. Mai) ein Zwischenfall, bei dem ein alkoholisierter ...

Unfallflucht in Hattert: Unbekannter beschädigt Straßenschilder

In Hattert kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein bislang unbekannter Fahrer die Beschilderung eines ...

Alte Fahrzeuge und junge Fans beim Traktorentreffen in Isenburg

An Christi Himmelfahrt ist Isenburg das bewährte Ziel für alle Traktorenfreunde, mit und ohne Traktor. ...

Pflanzentauschbörse mit Jutta Paulus im b-05 Montabaur

Im Kunst- und Kulturzentrum b-05 findet am Sonntag, 01. Juni, eine besondere Pflanzentauschbörse statt. ...

Natur und Geschichte erleben: Kräuterwanderung bei Marienstatt im Westerwald

Eine Kräuterwanderung führt durch die Natur rund um das Kloster Marienstatt. Historie, Heilpflanzen und ...

Weitere Artikel


Siershahner Glocke läutet endlich in Wiesbaden

Nach vielen Schwierigkeiten hat der Klangkörper eine neue Heimat gefunden. Sie läutet nun endlich, nachdem ...

Wann gemeinsames Lernen sinnvoll ist

Die erfolgreiche Gesprächsrunde "Westerwälder Impulse - CDU-Kreistagsfraktion im Gespräch" geht weiter. ...

Neues, Altes - gut kombiniert

Meine Lieben, die Klausur ist durch, der Fachartikel versendet, die Buchvorstellung unter grippalen Zuständen ...

Garage und Wohnmobil wurden Raub der Flammen

In der Nacht zu Freitag, dem 7. März, kam es in Westerburg zum Brand einer Holzgarage, die zum Totalschaden ...

Musikalischer Nachmittag in der Stadthalle Bad Marienberg

Der Ballettsaal „Contessa“ lädt zum musikalischen Nachmittag am
Samstag, dem 5. April in der Zeit von ...

150 Pfarrer beim Propsteitag in Herborn

Das Spannungsfeld zwischen Kirche und Politik war Thema des diesjährigen Propsteitages in Herborn. Die ...

Werbung