Werbung

Nachricht vom 12.03.2014    

Judith Holofernes ist Top-Act der Kultursommer-Eröffnung

Auf dem Alten Markt in Hachenburg ist am Samstagabend, den 10. Mai, Judith Holofernes, die Frontfrau der seit 2011 pausierenden Band „Wir sind Helden“, mit ihrer aktuellen Band live zu erleben. Der Eintritt ist frei.

Hachenburg. Judith Holofernes, die Stimme, die Texterin und Musikerin von „Wir sind Helden“– der Band, die in den letzten zehn Jahren zu den erfolgreichsten deutschen überhaupt gehörte – ist auf Solopfaden unterwegs. Die Stücke ihres aktuellen Soloprojektes „Ein leichtes Schwert“ sind aktuell auf Platz sieben der deutschen CD-Charts.

„Judith Holofernes passt nicht nur wegen ihrer sinnenfrohen und lebens-bejahenden Musik und ihrer konsum- und medienkritischen Texte, sondern auch, weil sie den Mut hatte aus dem stressigen „Wir-sind-Helden-Leben“ auszusteigen, zu unserem Motto „Mit allen Sinnen“. Deshalb – und natürlich, weil sie tolle Songs schreibt! – hat sich das gesamte Orgateam der Kultursommer-Eröffnung Judith Holofernes als Top-Act gewünscht“, sagt Jürgen Hardeck vom Kultursommer Rheinland-Pfalz.

Zur Erinnerung: Das erste Album von Wir sind Helden, „Die Reklamation“, erreichte 2003 als höchste Position Platz zwei und gehörte zu den meistverkauften Alben der Jahre 2003 und 2004. Mit dem 2005 veröffentlichten zweiten Album „Von hier an blind“ erreichten sie den ersten Platz der deutschen und österreichischen Charts bereits in der ersten Woche nach der Veröffentlichung. Insgesamt wurden von den ersten beiden Alben in Deutschland über 1,2 Millionen Exemplare verkauft. 2007 erschien ihr drittes Album „Soundso“, das innerhalb einer Woche in Deutschland und in Österreich auf den zweiten Platz der Charts stieg. 2010 stieg ihr viertes Album „Bring mich nach Hause“ sofort auf dem ersten Platz der deutschen und österreichischen Charts ein.



Texte und Musik auf der neuen Platte „Ein leichtes Schwert“ fügen sich zu einem Ganzen, von dem eine Freundin der Holofernes nach erstmaligem Hören gesagt haben soll, es sei „unerzogen und ungekämmt“ und habe „im besten Falle eine kleine Meise. Piep, Piep.Peng, Peng.“ „Diese ausgewogen-professionelle Einschätzung“, so Holofernes, erfreue ihr Herz, „denn: Genau so wollte ich das.“

Von einem bemerkenswerten Medienecho wurde die Veröffentlichung des Soloalbums von Judith Holofernes begleitet. Ein Album, dessen entspannt ungestüme Tanzbarkeit sogleich ansteckend wirkt.

Der Auftritt von Judith Holofernes & Band findet statt im Rahmen des großen Kulturfestes für die ganze Familie, das am zweiten Maiwochenende zur offiziellen Eröffnung des 23. Kultursommers Rheinland-Pfalz, in Anwesenheit von Ministerpräsidentin Malu Dreyer, in Hachenburg/Westerwald gefeiert wird.

Weitere Informationen zur Kultursommer-Eröffnung gibt es im Internet unter: www.hachenburger-kulturzeit.de und www.kultursommer.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Der NABU Hundsangen baut Mini-Gewächshäuser mit Kindern

Der Naturschutzbund Deutschland, Gruppe Hundsangen, bietet am Samstag, den 29. März, eine Kinderveranstaltung: ...

Schulbus missachtete Vorfahrt – Motorradfahrerin schwer verletzt

Im Kreuzungsbereich der Landesstraßen 267 und 306 bei den Orten Sessenhausen und Krümmel kam es zu einem ...

Demonstrationen am Samstag in Koblenz

Wie bereits berichtet, wurde für Samstag (15.3.) ein Aufzug der Partei „Die Rechte“ in Koblenz angemeldet. ...

Martina Rosenberg: „Mutter, wann stirbst du endlich?

Am 21. März kommt die Autorin nach Montabaur und liest aus ihrem Buch. Anschließend besteht Gelegenheit ...

In Wirges etwas bewegen

Auch im Jahr 2014 haben sich die Mitglieder der CDU Stadt Wirges wieder zu einer Klausurtagung im Hotel ...

Dr. Andreas Nick bei der American Academy

Auf Einladung der American Academy in Berlin nahm Dr. Andreas Nick MdB diese Woche als Gast an der American ...

Werbung