Werbung

Nachricht vom 05.03.2014    

Künftig schneller in die „Röhre“

Gute Nachrichten für Patienten im Westerwald: Es gibt eine weitere Möglichkeit, Untersuchungen im Computer- und Magnetresonanztomographen vornehmen zu lassen. Im Krankenhaus Selters stehen MRT und CT nun auch ambulant zur Verfügung, bisher waren sie den stationären Patienten vorbehalten.

Geräte der neuesten Generation sind im Krankenhaus Selters vorhanden. Bisher standen sie nur stationären Patienten zur Verfügung, nun kann man auch als ambulanter Patient einen Termin für CT und MRT bekommen. Foto: Röder-Moldenhauer

Selters. Die Radiologie in Selters wird in Kooperation des Radiologischen Instituts Hohenzollernstraße in Koblenz mit dem Evangelischen und Johanniter-Krankenhaus Dierdorf/Selters betrieben. Die Zusammenarbeit zwischen Krankenhaus und dem niedergelassenen Bereich ist in dieser Form bundesweit einmalig. Sie ermöglicht schon seit 2012 eine medizinische Betreuung und Geräteausstattung auf Großstadt-Niveau.

64 Zeilen schreibt der CT, was heißt: Pro Umdrehung bildet das Gerät 64 Zeilen vom menschlichen Körper ab. Patienten müssen also nicht so lange in der Röhre verharren wie üblich und nehmen weniger Strahlung auf. Außerdem wird die Bewegungsunschärfe geringer: Auch Untersuchungen des schlagenden Herzens sind möglich.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


In dem MRT kann sich der Patient ebenfalls über eine geringere Verweildauer als üblich freuen. Das Gerät ist kürzer als ein Standardmodell und bietet auch einen größeren Durchmesser – wichtig für Personen mit Platzangst. Mit seinem Zusatzmodul ist dieser Tomograph auch ein Spezialgerät für neurologische Erkrankungen wie Schlaganfall oder Parkinson.

Das Radiologische Institut aus Koblenz, das die Geräte sowie auch Fachärzte stellt, hat ganz aktuell die Zulassung bekommen, auch ambulante Patienten untersuchen zu dürfen. Sie benötigen nur noch eine Überweisung. Terminabsprache unter Telefon 0261/3046000.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg hält einiges bereit

Am Freitagabend (21. November 2025) fand in der Bad-Marienberger Denkfabrik der Kreisehrenamtsabend des ...

Feierliche Einweihung des erweiterten Feuerwehrhauses Neunkhausen

Der Anbau am Feuerwehrhaus in Neunkhausen wurde feierlich eingeweiht. Bürgermeister Andreas Heidrich ...

Hoffnungsvoll leben: Ein Kamingespräch im Forum St. Peter Montabaur

In Montabaur trafen sich der Pallottinerpater Dr. Edward Fröhling und die ZDF-Journalistin Michaela Pilters ...

Erfolg mit Robotik: Schellenberg-Grundschule und Unternehmen ausgezeichnet

Die Schellenberg-Grundschule in Kooperation mit der focus Industrieautomation GmbH hat beim Wettbewerb ...

Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Erstmeldung: Verkehrsunfall bei Goddert: Pkw-Fahrer prallt gegen Baum

Am Montag, 24. November, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in der Nähe von Goddert. Ein Fahrzeug ...

Weitere Artikel


„Wir Westerwälder“ gegen Rassismus

Im Rahmen der Interkulturellen Wochen gegen Rassismus am 17. März finden viele Veranstaltungen in den ...

Landschaftsmuseum Westerwald wird noch attraktiver

Das Landschaftsmuseum Westerwald ist ein wichtiger Baustein für eine kinder-, familien- und seniorenfreundlichere ...

Protest gegen Regenwaldzerstörung

Greenpeace-Aktivisten informieren am 9. März Verbraucher in Hachenburg über Zerstörung des Regenwaldes ...

Stuhlgestalten für und von Frauen

Am Internationalen Frauentag gilt das Motto: Frauen nehmen Platz ein. Am Samstag, den 8. März von 18 ...

Unfriedliche Karnevalstage im Westerwald

Mehrere Fälle von Körperverletzung musste die Polizei Montabaur an den Karnevalstagen bearbeiten. Die ...

Westerwald Bank macht Azubis fit

„Gesund von Anfang an“ - Das ist die Überschrift eines neuen Bausteins im Betrieblichen Gesundheitsmanagement ...

Werbung