Werbung

Nachricht vom 08.03.2014    

Vollsperrung der L 295 zwischen Bad Marienberg und Stockhausen-Illfurth

Ab Montag, den 17. März, werden die Straßenbauarbeiten zur Oberbauverstärkung der Landesstraße L 295 zwischen Bad Marienberg und Stockhausen-Illfurth beginnen. Ab diesem Zeitpunkt muss die Straße bis voraussichtlich Ende Juni für den Verkehr voll gesperrt werden.

Symbolfoto: WW-Kurier.de

Bad Marienberg. Der Verkehr wird während der Baumaßnahme großräumig über Langenbach, Großseifen, Stockhausen-Illfurth, Nisterau umgeleitet. Die K 59, die im Baustellenbereich in die L 295 einmündet, kann während der Bauzeit nicht genutzt werden und wird für den Bereich zwischen der L 295 und Ortseingang Eichenstruth ebenfalls voll gesperrt.

Für den Anliegerverkehr wird eine an den Bauablauf angepasste Verkehrsführung innerhalb der Baustelle eingerichtet.

Der Ausbau der L 295 ist im Hinblick auf die Verkehrssicherheit dringend erforderlich. Die Fahrbahnbefestigung weist auf der Ausbaulänge von rund 1.000 Metern erhebliche Schäden auf und muss vollständig saniert bzw. verstärkt und verbreitert werden. Im Zuge der Straßenbauarbeiten werden von Versorgungsunternehmen Leitungen verändert bzw. neu verlegt.

Für die Beeinträchtigungen während den Bauarbeiten und die Umleitung des Verkehrs bittet der Landesbetrieb Mobilität Diez um Verständnis.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


SPD Wallmerod stellt Weichen für die Kommunalwahl

Der SPD Gemeindeverband Wallmerod hat die Weichen für die Wahl zum Verbandsgemeinderat gestellt. Gegenüber ...

Kindergarten in Bad Marienberg-Langenbach wird gefördert

Das Land Rheinland-Pfalz fördert nach dem Investitionsprogramm "Kinderbetreuungsfinanzierung" für Kinder ...

Gitarren- und Mandolinenkonzert "A Due"

Zu einem Solokonzert für Mandoline und Gitarre lädt Dekanatskantor Jens Schawaller ein. Das Konzert findet ...

Ergreifende Musik in Höhr-Grenzhausen

Die Evangelische Kantorei Höhr-Grenzhausen hat sich für die diesjährige Passionszeit ein besonderes Projekt ...

Neues, Altes - gut kombiniert

Meine Lieben, die Klausur ist durch, der Fachartikel versendet, die Buchvorstellung unter grippalen Zuständen ...

Wann gemeinsames Lernen sinnvoll ist

Die erfolgreiche Gesprächsrunde "Westerwälder Impulse - CDU-Kreistagsfraktion im Gespräch" geht weiter. ...

Werbung