Werbung

Nachricht vom 05.03.2014    

Girls´Day bei der SGD Nord

Auch in diesem Jahr nimmt die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord wieder am Girls´Day, dem Mädchen-Zukunftstag, teil. Bis zum 20. März können sich interessierte Mädchen anmelden, um am 27. März mit dabei zu sein.

Region. Dieser Tag wird bei der SGD Nord ganz im Zeichen der Perspektiven von Schülerinnen für ihre beruflichen Möglichkeiten stehen. Obwohl sie über eine gute Schulbildung verfügen, entscheiden sie sich häufig noch immer für typisch weibliche Berufsfelder oder Studienfächer. Der Girls` Day soll ihr Interesse für technische Berufe wecken, beispielsweise im Bereich der Ingenieur- oder Naturwissenschaften.

An insgesamt 25 Arbeitsplätzen an den Dienstorten Koblenz, Montabaur und Trier werden Einblicke in die Aufgabengebiete IuK-Technik, Gewerbeaufsicht, Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft, Bodenschutz, Raumordnung, Landesplanung und Naturschutz geboten. Wer sich für den Arbeitsalltag einer Ingenieurin interessiert oder wissen möchte, welche Aufgaben es in der Informations- und Kommunikations-Technik in einer Behörde gibt, ist bei der SGD Nord genau richtig. Auch über das Aufgabenfeld der Gewerbeaufsicht wird informiert. Im Mittelpunkt steht dabei der Schutz des Menschen am Arbeitsplatz und in seiner Umwelt. Ebenso können die Mädchen einen Abteilungsleiter der SGD Nord bei seinem Arbeitsalltag begleiten oder Einblicke in das Labor bekommen



Wer am „Girls´Day – Mädchen-Zukunftstag“ teilnehmen möchte, kann sich bis zum 20. März über die offizielle Internetseite für eine der vielen Aktionen anmelden: www.girls-day.de.

Der Girls' Day – Mädchen-Zukunftstag ist ein Projekt des Kompetenzzentrums Technik-Diversity-Chancengleichheit e.V. und wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) sowie aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Geschichte hautnah erleben: Der Hachenburger Stadtspaziergang im Juli

Hachenburg bietet im Juli eine besondere Gelegenheit, die Geschichte der charmanten Residenzstadt zu ...

Tauferinnerung in Kirburg: Ein Netz voller Zukunft

In Kirburg fand ein besonderer Gottesdienst statt, der das Thema "Zukunft gestalten" in den Mittelpunkt ...

Brunnen und Bachlauf im Seniorenzentrum Horbach wiederbelebt

Nach einer umfassenden Sanierung erstrahlen der Brunnen und der Bachlauf am Eingang des Ignatius-Lötschert-Hauses ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Ein Vermächtnis für die Zukunft

Am Samstag (5. Juli) fand im KulturHaus Hamm (Sieg) ein besonderer Spendenabend statt, organisiert von ...

Feuerwehr Seck feiert Eröffnung des neuen Gerätehauses

Ende Juni eröffnete die Feuerwehr Seck ihr neues, modernes Gerätehaus mit einer feierlichen Zeremonie. ...

Abschied mit Herz: Rektor Achim Fasel verlässt die Pestalozzi-Grundschule

Die Pestalozzi-Grundschule in Altenkirchen verabschiedete ihren langjährigen Rektor Achim Fasel mit einer ...

Weitere Artikel


„Wir Westerwälder“ gegen Rassismus

Im Rahmen der Interkulturellen Wochen gegen Rassismus am 17. März finden viele Veranstaltungen in den ...

Inklusion durch Sport im Westerwald

Inklusion durch Sport ist ein Thema, das alle angeht. Menschen mit und ohne Behinderung sollen gemeinsam ...

Landschaftsmuseum Westerwald wird noch attraktiver

Das Landschaftsmuseum Westerwald ist ein wichtiger Baustein für eine kinder-, familien- und seniorenfreundlichere ...

Künftig schneller in die „Röhre“

Gute Nachrichten für Patienten im Westerwald: Es gibt eine weitere Möglichkeit, Untersuchungen im Computer- ...

Stuhlgestalten für und von Frauen

Am Internationalen Frauentag gilt das Motto: Frauen nehmen Platz ein. Am Samstag, den 8. März von 18 ...

Unfriedliche Karnevalstage im Westerwald

Mehrere Fälle von Körperverletzung musste die Polizei Montabaur an den Karnevalstagen bearbeiten. Die ...

Werbung