Werbung

Nachricht vom 03.03.2014    

Auf Missstände am ICE-Bahnhof Montabaur hingewiesen

In einem Gespräch mit dem Vorstandsvorsitzenden Dr. Rüdiger Grube sowie dem Konzernbevollmächtigten der Deutsche Bahn AG für die Länder Rheinland-Pfalz und Saarland, Jürgen Konz, mit der CDU-Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland am 17. Februar in Berlin konnte der Bundestagsabgeordnete Dr. Andreas Nick besonders auf wichtige Themen wie die Anbindung des ICE-Bahnhof Montabaur hinweisen.

In der Gesprächsrunde mit dem Bahnvorstand ging es auch um den ICE-Bahnhof in Montabaur. Foto: Privat

Montabaur. In einer schriftlichen Stellungnahme räumte die Bahn ein, dass es aufgrund des erhöhten Instandhaltungsaufwands bei der ICE-Flotte und infolge der deutlich verzögerten Auslieferung neuer ICE-Triebzüge derzeit eine angespannte Verfügbarkeit bei den ICE-Fahrzeugen besteht. So musste zum Beispiel der Fahrzeugeinsatz für die Fahrten ICE 813 (Montabaur Abfahrt um 7.56 Uhr nach Frankfurt mit Ankunft 8.41 Uhr) und ICE 814 von Frankfurt (Abfahrt 17.17 Uhr nach Montabaur, Ankunft 18.02 Uhr) seit 9. Juni 2013 von ICE-Doppeleinheiten auf einteilige ICE-Züge umgestellt werden.

Dr. Andreas Nick freut sich sehr, dass sich diese Situation ab Mitte April diesen Jahres ändern soll, da mit der Auslieferung der neuen ICE-Züge Baureihe 407 mehr Fahrzeuge zur Verfügung stehen und ICE-Fahrten wieder auf Doppeleinheiten verstärkt werden können. „Die Sitzplatzkapazitäten und damit der Fahrkomfort sollten damit deutlich erhöht und verbessert werden“, erklärt der Abgeordnete Andreas Nick.



Auf Nachfrage von MdB Dr. Nick hinsichtlich der Parkplatzsituation wurde seitens der Deutschen Bahn mitgeteilt, dass die Bahn zusammen mit der Wirtschaftsförderung Westerwaldkreis im engen Kontakt steht, um ein geeigneten Weg für die Umsetzung des erweiterten Parkkonzeptes zu finden und die derzeitige Parkplatzsituation zu entschärfen. „Ich begrüße diese Zusammenarbeit sehr und hoffe, dass alsbald eine weitere Verbesserung der Parkmöglichkeiten geschaffen werden kann“, berichtet Andreas Nick weiter.

„Der ICE-Bahnhof Montabaur ist für die Menschen unserer Region ein unverzichtbarer Bestandteil ihrer beruflichen wie auch persönliche Mobilität. Ich setze mich gern dafür ein, dass dies auch für die kommenden Jahre und Jahrzehnte gesichert ist“, bemerkte Dr. Nick abschließend.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein ...

Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Bäume für die Zukunft: Westerwald Bank und Azubis pflanzen 1.400 Setzlinge

Seit 15 Jahren setzt sich die Westerwald Bank gemeinsam mit ihren Auszubildenden für die Aufforstung ...

Unfallflucht nach Spiegelkollision auf der K 169

Am Donnerstagmorgen (30. Oktober 2025) ereignete sich auf der K 169 bei Oberelbert ein Verkehrsunfall. ...

Gib dem Frieden eine Chance: Fachtag für Ehrenamtliche in Dernbach setzt inspirierende Impulse

Caritas und CKD (Caritas-Konferenzen Deutschlands) luden Engagierte aus Pfarreien und Einrichtungen zum ...

Amateurtheater "die oase" führt "Biedermann und die Brandstifter" in Montabaur auf

Im sechzigsten Jahr ihres Bestehens wird im Amateurtheater "die oase" Montabaur eifrig an einer dritten ...

Weitere Artikel


Fastnachtsnarr fällt beim Umzug in Guckheim vom Traktor

Reichlich Alkohol, gepaart mit viel Leichtsinn hat einen Narren in Guckenheim ins Krankenhaus befördert. ...

Wohnwagen geklaut und direkt in den Straßengraben gesetzt

Diebe entwendeten in Herschbach bei Selters zwei Wohnwagen. Ein Gespann setzten sie kurz darauf in den ...

Jugendkirche setzt sich für Flüchtlinge ein

Die Diktatoren sind allgegenwärtig. Nicht nur in den Nachrichten als Despoten in fremden Ländern. Sondern ...

Chaoten unterwegs im Westerwald

Sachbeschädigungen, versuchter Einbruchdiebstahl und Bedrohung sind die Delikte, die die Polizeiinspektion ...

Viele Streitereien mit Körperverletzung

Mehrere Streitfälle mit Körperverletzung musste die Polizei Montabaur am Karnevalswochenende klären. ...

Kulturprogramm der Stadt Montabaur im März

Nach dem großen Karnevalsfinale mit großer Kinderkappensitzung in Eschelbach, Kinderfastnacht in Elgendorf ...

Werbung