Werbung

Nachricht vom 06.03.2014    

Steuermerkblatt „Informationen für Familien mit behinderten Kindern“

Da nun die Steuerklärung für das Jahr 2013 fällig ist, weist das Forum Soziale Gerechtigkeit auf ein wichtiges Merkblatt hin. Es listet alle Steuervorteile für Familien mit behinderten Kindern auf. Diese haben Anspruch auf steuerliche Erleichterungen.

Montabaur. Vor einem Jahr hatte das Forum Soziale Gerechtigkeit gemeinsam mit dem Finanzamt in Montabaur zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Steuererleichterungen bei Pflege und Behinderung eingeladen.

Jetzt ist sie wieder fällig, die Steuererklärung für das Jahr 2013. Das Forum weist in diesem Zusammenhang auf ein spezielles Steuermerkblatt des Bundesverbandes für körper- und mehrfachbehinderte Menschen (bvkm) hin. In diesem sind auf vier Seiten alle Steuervorteile für Familien mit behinderten Kindern zusammengestellt. Denn: Menschen mit Behinderung sowie Familien mit Kindern mit Behinderung haben häufig Anspruch auf steuerliche Erleichterungen. Diese Nachteilsausgleiche zu überblicken ist oft nicht einfach. Das Steuermerkblatt bietet einen kompakten Überblick, der sowohl von den Betroffenen selbst als auch von Steuerberatern genutzt werden kann.



Das Merkblatt wurde speziell für das Steuerjahr 2013 angepasst. Es kann kostenlos von der Website des bvkm heruntergeladen oder beim Forum Soziale Gerechtigkeit angefordert werden unter
uli@kleinkunst-mons-tabor.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Weitere Artikel


Protest gegen Regenwaldzerstörung

Greenpeace-Aktivisten informieren am 9. März Verbraucher in Hachenburg über Zerstörung des Regenwaldes ...

Vortrag „Gute Pflege vor Ort“

Pflegeexperte Dr. Jürgen Gohde spricht am 9. April in Horbach zum Thema „Gute Pflege vor Ort - was jetzt ...

Neue Versicherungskennzeichen interessieren viele Rollerfahrer nicht

Lieber kassieren Rollerfahrer Strafen und sind bei Unfällen nicht versichert, als die jährlich anfallende ...

Landschaftsmuseum Westerwald wird noch attraktiver

Das Landschaftsmuseum Westerwald ist ein wichtiger Baustein für eine kinder-, familien- und seniorenfreundlichere ...

Inklusion durch Sport im Westerwald

Inklusion durch Sport ist ein Thema, das alle angeht. Menschen mit und ohne Behinderung sollen gemeinsam ...

„Wir Westerwälder“ gegen Rassismus

Im Rahmen der Interkulturellen Wochen gegen Rassismus am 17. März finden viele Veranstaltungen in den ...

Werbung