Werbung

Nachricht vom 09.03.2014    

Flagge zeigen für Tibet - Am 10. März Autokorso

Die Tibetfreunde Westerwald fahren am 10. März durch das Kreisgebiet um am Jahrestag auf das Schicksal des unterdrückten Volkes aufmerksam zu machen. "Flagge zeigen für Tibet" - Mitfahren ist erwünscht.

Die Flagge Tibets wird auch am Kreishaus wehen. Foto: Archiv

Altenkirchen/Hachenburg. Die Tibetfreunde Westerwald, die Sabine Bätzing-Lichtenthäler 2008 ins Leben gerufen hat, haben sich in diesem Jahr etwas besonderes ausgedacht. Sie fahren in einem Autocorso durch den ganzen Landkreis, um mit dieser Aktion auf den Tag des Aufstandes der Tibeter im Jahr 1959 in Lhasa und auf die zunehmend schwierige Lage in Tibet aufmerksam zu machen.

Der Aufstand 1959 wurde durch die chinesischen Besatzer niedergeschlagen. Dabei kamen nach offiziellen chinesischen Angaben 87.000 Tibeter ums Leben. Jedes Jahr am 10. März wird weltweit auf die Situation in Tibet aufmerksam gemacht und der vielen Opfer gedacht.

Mit der Aktion „Flagge zeigen für Tibet“ soll der Bevölkerung immer wieder ins Bewusstsein gerufen werden, welchen unerträglichen Repressionen das tibetische Volk bis heute ausgesetzt ist. Die Menschenrechtsverletzungen durch die Chinesen werden immer härter. Der gewaltlose Widerstand des tibetischen Volkes hat bisher keinerlei Besserung der Situation gebracht, im Gegenteil. Die Verzweiflung im Land hat bereits zu mehr als 120 Selbstverbrennungen geführt.

Am 10. März werden in vielen Kommunen und an öffentlichen Gebäuden tibetische Flaggen gehisst. Zum wiederholten Mal beteiligt sich Landrat Michael Lieber an der Aktion. Die Tibetflagge wird dann auch wieder an der Kreisverwaltung Altenkirchen zu sehen sein. Von dort aus startet der Autocorso nach Hachenburg und fährt über Betzdorf, Wissen und Hamm wieder nach Altenkirchen. An den genannten Orten werden die Tibetfreunde Westerwald jeweils einen Stopp einlegen, um Flugblätter zu verteilen und Gedenkminuten abzuhalten.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Folgender Zeitablauf ist geplant:
12.00 Uhr Flagge hissen an der Kreisverwaltung Altenkirchen
13.30 Uhr Ankunft in Hachenburg - Abfahrt 14.30 Uhr
15.00 Uhr Eintreffen in Betzdorf - Abfahrt Betzdorf 16.00 Uhr
16.30 Uhr Eintreffen Wissen - Abfahrt Wissen 17.15 Uhr
17.30 Uhr Eintreffen Hamm - Abfahrt Hamm 18.00 Uhr
18.30 Uhr Eintreffen in Altenkirchen

Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen, sich an dieser Aktion zu beteiligen. Wer mit seinem Auto mitfahren möchte, kann sich im Wahlkreisbüro Sabine Bätzing-Lichtenthäler in Betzdorf unter 02741/25454 an Michael Weller wenden. Wer in den einzelnen Orten dabei sein möchte, kann sich zu den angegebenen Zeiten anschließen.
Wer sich den Tibetfreunden anschließen möchte und zu den regelmäßigen Treffen kommen will, kann sich unter sabine.baetzing-lichtenthaeler@wk2.bundestag.de in den E-Mail-Verteiler aufnehmen lassen und erhält automatisch alle Einladungen und Informationen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Michels Kfz-Werkstätte aus Hahn am See gewinnt Klimaretter Award Handwerk 2025

Die Michels Kfz-Werkstätte GmbH aus Hahn am See hat den ersten Platz beim Klimaretter Award Handwerk ...

Prozess vor dem Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs hat begonnen

Vor dem Landgericht Koblenz hat am 17. November 2025 die Hauptverhandlung gegen einen 62-Jährigen wegen ...

Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause

Mit schnellen, wendigen Bewegungen und gespitzten Ohren erkundet Ida ihre Umgebung, immer auf der Suche ...

Verzögerungen beim Neubau des Landesuntersuchungsamts in Koblenz

Der geplante Neubau des Landesuntersuchungsamts (LUA) in Koblenz steht vor erheblichen Herausforderungen. ...

Winterliches Wetter in Rheinland-Pfalz: Schnee und Regen im Anmarsch

In den nächsten Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz nasskalt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Unfallflucht in der Rheinstraße: Zeugen gesucht

In Hachenburg ereignete sich am Sonntag ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan ruft. Ein unbekanntes ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall mit fünf verletzten Personen

Am Sonntagabend, den 9. März 21.56 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn A 3, Höhe Anschlussstelle Mogendorf, ...

Anstehende Kommunalwahlen: Bürgerliste Selters

Am 7. März fand die Aufstellungsversammlung im Selterser Stadthaus statt. Sie war stark besucht und die ...

Polizei bittet um Mithilfe

Bereits am 18. November 2013 wurde in das Hotel Sonnenhof in Weyerbusch eingebrochen. In der gleichen ...

Gitarren- und Mandolinenkonzert "A Due"

Zu einem Solokonzert für Mandoline und Gitarre lädt Dekanatskantor Jens Schawaller ein. Das Konzert findet ...

SPD Wallmerod stellt Weichen für die Kommunalwahl

Der SPD Gemeindeverband Wallmerod hat die Weichen für die Wahl zum Verbandsgemeinderat gestellt. Gegenüber ...

Vollsperrung der L 295 zwischen Bad Marienberg und Stockhausen-Illfurth

Ab Montag, den 17. März, werden die Straßenbauarbeiten zur Oberbauverstärkung der Landesstraße L 295 ...

Werbung