Werbung

Nachricht vom 08.03.2014    

SPD Wallmerod stellt Weichen für die Kommunalwahl

Der SPD Gemeindeverband Wallmerod hat die Weichen für die Wahl zum Verbandsgemeinderat gestellt. Gegenüber den derzeitigen SPD-Mitgliedern im Rat wird eine deutliche Verjüngung der Fraktion angestrebt, die sich auch auf den vorderen Plätzen der Liste auswirkt.

Wallmerod. Angeführt wird die Liste von der Landtagsabgeordneten und Vorsitzenden des Gemeindeverbands, Dr. Tanja Machalet aus Meudt. Machalet machte auf der Sitzung klar, wofür die SPD in der Verbandsgemeinde arbeiten will. "Wir werden uns dafür einsetzen, dass eine wohnortnahe Versorgung in allen Bereichen gesichert wird. Das betrifft die Möglichkeit, den Bedarf des täglichen Lebens einzukaufen, die langfristige Sicherstellung wohnortnaher Schulstandorte, sowie ein kulturelles Angebot für alle." Außerdem sei es notwendig, das Angebot an Ferienbetreuung in der Verbandsgemeinde deutlich auszubauen, denn immer mehr Eltern seien aus beruflichen Gründen darauf angewiesen.

Der SPD-Fraktionsvorsitzende Wolfgang Brach aus Wallmerod bilanzierte die Arbeit im Rat: "Wir können selbstbewusst auf die vergangenen Jahre zurückblicken. In vielen Bereichen konnten wir Impulse setzen, die dann gemeinsam im Rat aufgegriffen wurden. Das betrifft sowohl die Gründung und den Ausbau der Ganztagsschule in Meudt als auch die Bestückung des Feuerwehrgerätehauses in Hahn an See mit einer Fotovoltaikanlage."

Ein zentrales Thema für die SPD in der Verbandsgemeinde ist die Transparenz bei politischen Entscheidungen und mehr Bürgerbeteiligung an den Prozessen. In diesem Zusammenhang wurde breites Unverständnis über die personelle Besetzung der Verbandsgemeindekasse geäußert. Es sei völlig unverständlich und – so das Ergebnis zahlreicher Gespräche – für die Bürgerinnen und Bürger nicht nachvollziehbar, wie es sein könne, dass ein Mitarbeiter einer anderen Verbandsgemeinde an die Kasse abgeordnet werde, gegen den ein Straf- und Disziplinarverfahren wegen Veruntreuung laufe.

„Selbst wenn das aus rechtlicher Sicht korrekt ist und jeder eine zweite Chance verdient hat, sollte der weitere Einsatz des Mitarbeiters ausgesetzt werden, bis das Straf- und das Disziplinarverfahren abgeschlossen sind", fasst Machalet die Stimmung der SPD zusammen. Außerdem forderte die SPD Klarheit über das weitere Verfahren. Es könne nicht sein, dass man in Westerburg bereits fest davon ausgehe, dass der Mitarbeiter dauerhaft nach Wallmerod wechsele, während seitens der Verbandsgemeinde Wallmerod ein offenes Ausschreibungsverfahren auf den Weg gebracht worden sei. "Wir fordern, dass es keine Besetzung der Stelle mit dem betreffenden Mitarbeiter geben kann, solange nicht die Verfahren abgeschlossen sind. Nur so können wir den Eindruck verhindern, dass es sich bei dieser Ausschreibung um eine Scheinausschreibung handelt", so Machalet.



Zum Ablauf des Wechsels wurden zahlreiche weitere offene Fragen thematisiert, unter anderem, warum und wann die Verbandsgemeinde Westerburg die Suspendierung trotz der laufenden Verfahren aufgehoben habe. "Verbandsbürgermeister Lütkefedder ist hier gefordert umfassend aufzuklären. Dies sollte möglichst umgehend in den zuständigen Gremien erfolgen", betonte abschließend Wolfgang Brach mit Blick auf die vielen Unklarheiten.

Die Kandidatinnen und Kandidaten der Liste:

Dr. Tanja Machalet, Meudt-Dahlen
Peter Peukert, Wallmerod
Gisela Hebgen, Oberahr
Holger Ludwig, Hundsangen
Raoul Machalet, Meudt-Dahlen
Christian Jeuck, Hundsangen
Wolfgang Brach, Wallmerod
Klaus Hofmann, Herschbach
Ralf Pörtner, Meudt
Klaus Breuer, Wallmerod
Guido Hebgen, Oberahr
Sven Breuer, Meudt-Dahlen
Reinhold Höhn, Hundsangen
Christopher Schmidt, Bilkheim



Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eilmeldung: Vollsperrung auf der A3 bei Görgeshausen wegen Pkw-Brand

Am Abend des 22. Oktober 2025 kam es auf der Autobahn 3 in Fahrtrichtung Köln zu einem Fahrzeugbrand. ...

Oktoberfest in Hof: Ein Wochenende voller bayerischer Lebensfreude

Das Oktoberfest in Hof lockte am 18. und 19. Oktober 2025 zahlreiche Besucher in den Westerwald. Mit ...

Konfirmanden backen Brote für den guten Zweck

In Bad Marienberg engagieren sich Konfirmandinnen und Konfirmanden erneut bei der Aktion "5.000 Brote ...

Montabaur: ADG-Förderpreis öffnet Türen: Zwei Gewinner, zwei Geschichten

Der ADG-Förderpreis hat in Montabaur zwei junge Menschen auf unterschiedliche, aber gleichermaßen erfolgreiche ...

Benefizkonzert des Heeresmusikkorps Koblenz in Herschbach

Der Musikverein Herschbach e.V. lädt zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Am 30. Oktober 2025 ...

Erlebnisreiche Wanderung auf der Wäller Tour Stöffel-Route mit dem SWR

Rund 30 Wanderfreunde erlebten eine besondere Tour im Westerwald. Gemeinsam mit dem SWR4-Team erkundeten ...

Weitere Artikel


Gitarren- und Mandolinenkonzert "A Due"

Zu einem Solokonzert für Mandoline und Gitarre lädt Dekanatskantor Jens Schawaller ein. Das Konzert findet ...

Flagge zeigen für Tibet - Am 10. März Autokorso

Die Tibetfreunde Westerwald fahren am 10. März durch das Kreisgebiet um am Jahrestag auf das Schicksal ...

Verkehrsunfall mit fünf verletzten Personen

Am Sonntagabend, den 9. März 21.56 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn A 3, Höhe Anschlussstelle Mogendorf, ...

Vollsperrung der L 295 zwischen Bad Marienberg und Stockhausen-Illfurth

Ab Montag, den 17. März, werden die Straßenbauarbeiten zur Oberbauverstärkung der Landesstraße L 295 ...

Ergreifende Musik in Höhr-Grenzhausen

Die Evangelische Kantorei Höhr-Grenzhausen hat sich für die diesjährige Passionszeit ein besonderes Projekt ...

Neues, Altes - gut kombiniert

Meine Lieben, die Klausur ist durch, der Fachartikel versendet, die Buchvorstellung unter grippalen Zuständen ...

Werbung