Werbung

Nachricht vom 04.03.2014    

Krankenhaus Dierdorf/Selters informiert

Vorträge und Thementage organisiert das Evangelische und Johanniter Krankenhaus Dierdorf/Selters in drei Landkreisen unter dem Titel "Forum Gesundheit". Am 9. März ist das Krankenhaus auf der Gesundheitsmesse in Bad Marienberg vertreten.

Archiv

Region Westerwald. Das Evangelische und Johanniter-Krankenhaus Dierdorf/Selters hat ein Jahresprogramm an Gesundheitsvorträgen und Informationsveranstaltungen erstellt. Unter dem Titel „Forum Gesundheit“ soll regelmäßiger als bisher – nämlich jeweils am letzten Mittwoch eines Monats ab 18.30 Uhr - über Krankheiten und verwandte Themen unterrichtet werden. Ferner gibt es Aktions- und Infotage.

Am 26. März geht es in Selters (Krankenhaus) um professionelles Rückentraining gegen Schmerzen, und am 30. April in Dierdorf (Krankenhaus) um Bakterien und Viren, die das Herz befallen. Die Rolle des Gefäßchirurgen beim Diabetischen Fuß steht am 28. Mai in Hachenburg (Verbandsgemeindeverwaltung) auf dem Programm.

Die Frage „Wie gefährlich ist der Zeckenbiss“ soll am 25. Juni, rechtzeitig zum Beginn der Urlaubssaison, in Wirges (Verbandsgemeindeverwaltung) beleuchtet werden, die Hintergründe heftiger Magenschmerzen am 27. August in Montabaur (Stadthalle). Wie man Vergesslichkeit und Demenz unterscheidet, erklärt der Vortrag am 24. September in Altenkirchen (Martin-Luther-Saal).
Am 26. November erfährt man in Dierdorf (Krankenhaus) einiges über Schwindel und Kopfschmerzen, am 3. Dezember wird in Westerburg (Stadthalle) die Frage „Ist Diabetes bald heilbar?“ besprochen.
Weitere Veranstaltungen der Reihe „Forum Gesundheit“ werden am 3. Oktober ein Thementag „Diagnose unheilbar“ in Dierdorf und am 15. November der Diabetestag in Selters sein.



Jenseits des „Forums“ läuft auch die „Dierdorfer Endoprothesenschule“ weiter. Der erste Vortrag dieser Serie unter Regie der Orthopädischen Chirurgie wird in Flammersfeld als Kooperationsveranstaltung mit dem Bürgerverein am Dienstag, 25. März, um 18 Uhr im Bürgerhaus angeboten. „Gelenkersatz heute – wird zu viel operiert?“ heißt das Thema.

Es folgen „Wenn das Gehen zur Qual wird“ am Dienstag, 10. Juni, in Dierdorf (Krankenhaus), „Hilfe bei quälendem Schmerz“ am Mittwoch, 27. August, in Rengsdorf (Verbandsgemeindeverwaltung) sowie „Mensch und Technik – die Geschichte der künstlichen Gelenke“ am Dienstag, 7. Oktober, in Selters (Krankenhaus).

Am Sonntag, 9. März, 10 bis 18 Uhr, nimmt das Krankenhaus Dierdorf/Selters an der Gesundheitsmesse Bad Marienberg teil. An seinem Stand werden Aufmerksamkeits- und Reaktionstest, Blutzuckermessung, Blutdruckmessung und mehr angeboten. Um 16 und 17 Uhr referieren Chefärzte über Schlaganfallbehandlung in der Stroke Unit sowie die Frage, ob Diabetes heilbar ist.
Die Teilnahme an den Vorträgen und Infoveranstaltungen ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich. Näheres: www.krankenhaus-dierdorf-selters.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Die Töpferdynastie Knütgen: Von Siegburg nach Grenzau

Die neueste Ausgabe der "Siegburger Blätter" beleuchtet die faszinierende Geschichte der Töpferfamilie ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

"Wäller Leut" im Fokus: Die Jubiläumsausgabe der "Wäller Heimat" bringt regionale Geschichte zum Leben

Die 40. Ausgabe der "Wäller Heimat" widmet sich den "Wäller Leut´". Auf 256 Seiten vereint das Heimatjahrbuch ...

Gedenkgottesdienst in Kirburg: Ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit

In Kirburg fand ein Gedenkgottesdienst statt, der an die Opfer der Pogromnacht erinnerte und sich deutlich ...

Weitere Artikel


Taifun-Hilfe mit Topmodel

Junge Westerwälder unterstützen Katastrophen-Opfer auf den Philippinen. Eine Schule konnte wiederaufgebaut ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer

Das Thema Steuern sollte schon vor einer Unternehmensgründung oder -übernahme auf dem Plan stehen. Beispielsweise ...

Tabea Schönborn als Freiwillige in Indien

Sechs Wochen lang arbeitete Tabea Schönborn als Freiwillige in Indien. Die 21-Jährige aus Maxsain unterrichtete ...

Glückwünsche zum 10. Geburtstag

Das Unternehmen Marienberger Bauelemente Lehr (MBL) erhielt zum 10. Geburtstag Glückwünsche von MdL Hendrik ...

1. Hallen-Cup der JSG Roßbach/Wienau ein Erfolg

Am Samstag, dem 22. Februar hatte die im Sommer 2013 neu gegründete JSG Roßbach / Wienau / Marienhausen ...

Nahwärmenetz wird weiter gesponnen

Dieser Tage konnten sich die Beigeordneten von Stadt und Verbandsgemeinde Hachenburg, Karl-Wilhelm-Röttig ...

Werbung