Werbung

Nachricht vom 05.03.2014    

Westerwald Bank macht Azubis fit

„Gesund von Anfang an“ - Das ist die Überschrift eines neuen Bausteins im Betrieblichen Gesundheitsmanagement der Westerwald Bank. Bereits die Auszubildenden sollen sich dem Thema Gesundheit stärker widmen, weshalb die Bank ein eigenes Angebot für sie konzipiert hat.

Die Auszubildenden der Westerwald Bank erhalten ein auf sie zugeschnittenes Gesundheitsprogramm.

Region. Die Westerwald Bank hat seit November 2013 das Angebot ihres Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) erweitert. Schon die Auszubildenden sollen sich von Anfang an mit der Bedeutung ihrer Gesundheit auseinandersetzen. Tipps zu alltagstauglichen Übungen und ein aktives Training sichern den Praxistransfer.

Die Westerwald Bank engagiert sich bereits seit Jahren stark im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Mehrmals jährlich finden in verschiedenen Filialen Wirbelsäulengymnastik-Kurse statt, es werden Lauftrainings, Nordic-Walking- sowie FlexiBar-Kurse, Zumba und Yoga angeboten. Zudem unterhält das Unternehmen Kooperationen mit heimischen Fitness-Studios, bei denen die Mitarbeiter sich fit machen können. Auch zum Thema Work-Life-Balance werden regelmäßig Workshops durchgeführt. Erste Hilfe, Fahrsicherheitstrainings und eine Hotline für akute Lebenssituationen runden das Angebot ab. Der neueste Baustein des Konzepts: Die Auszubildenden erhalten ein auf sie zugeschnittenes Gesundheitsprogramm.

In einem eintägigen Start-Workshop unter der Leitung von Frank Zehnle vom bankinternen Team Gesundheit wurden zunächst die Schwerpunkte rund um die Frage „Was ist Gesundheit?“ und den Themenbereich „Bewegung und Ergonomie“ gesetzt. Hierbei sollen sich die Auszubildenden vor allem mit ihrem eigenen Gesundheitsverhalten auseinandersetzen, Einflussfaktoren herausfinden und deren Bedeutung und Beeinflussbarkeit diskutieren. Weiterhin lernen sie alltagstaugliche Übungen zur Vorbeugung von Verspannungen und Rückenschmerzen. Jeder Teilnehmer absolviert einen Gesundheitstest, bei dem Herzfrequenz und Blutdruck gemessen sowie eine Körperfettanalyse durchgeführt wird.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Auszubildenden der Westerwald Bank sind begeistert von dem Workshop, wie auch Ausbildungsleiterin Birgit Laatsch bestätigt: „Wir haben durchweg nur positive Rückmeldungen erhalten. Ich persönlich finde es sehr wichtig, bereits bei unseren Auszubildenden großen Wert auf ein ausgeprägtes Gesundheitsbewusstsein zu legen. Wir als Arbeitgeber sehen hier die Chance, unseren Azubis schon frühzeitig die Wichtigkeit der eigenen Gesundheit deutlich und begreifbar zu machen – auch vor dem Hintergrund unserer genossenschaftlichen Werte Nachhaltigkeit, Selbstständigkeit, Verantwortlichkeit und Beteiligung.“

Mit einem Seminartag ist die Förderung aber noch lange nicht abgeschlossen: Fortsetzungsworkshops sind geplant. Hierbei wird auf den Erfahrungen und Beiträgen aus dem ersten Seminar aufgebaut. Auch die von der Bank angebotene Ausbildung zum Ersthelfer können und sollen die Auszubildenden absolvieren.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Candoro-Festival 2025: Chöre wetteifern um den Meisterchor-Titel

Am Samstag und Sonntag, 8. und 9. November 2025, verwandelt sich die Baldenauhalle in Morbach in ein ...

Gemeinsam für die Gesundheit: Strategische Kooperation im Westerwald

Der Verwaltungsrat des St. Vincenz Gesundheitsverbundes aus Limburg besuchte das Evangelische Krankenhaus ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Höhr-Grenzhausen: Deutschlands erste UNESCO Creative City des Handwerks

Die Stadt Höhr-Grenzhausen in Rheinland-Pfalz wurde am Donnerstag (30. Oktober 2025) offiziell in das ...

Erstmeldung: Verkehrsunfall auf der B 8 zwischen Hundsangen und Wallmerod

Ein Unfall ereignete sich am Freitag, 31. Oktober, auf der B 8 zwischen Wallmerod und Hundsangen. Zwei ...

Spannende Crime Night in Montabaur: Polizei lädt zur interaktiven Ermittlungsnacht ein

Am 14. November öffnet die Polizeidirektion Montabaur ihre Türen für eine besondere Veranstaltung. Zwischen ...

Weitere Artikel


Unfriedliche Karnevalstage im Westerwald

Mehrere Fälle von Körperverletzung musste die Polizei Montabaur an den Karnevalstagen bearbeiten. Die ...

Stuhlgestalten für und von Frauen

Am Internationalen Frauentag gilt das Motto: Frauen nehmen Platz ein. Am Samstag, den 8. März von 18 ...

Künftig schneller in die „Röhre“

Gute Nachrichten für Patienten im Westerwald: Es gibt eine weitere Möglichkeit, Untersuchungen im Computer- ...

Konversion der ehemaligen „Wäller-Kaserne“ in Westerburg

Die ehemalige Wäller-Kaserne in Westerburg wird für eine zivile Nachnutzung umgebaut. Wirtschaftsministerin ...

Naturerlebnisse in drei Landkreisen auf einen Blick

Der Umweltkompass 2014 mit vielen Veranstaltungen in den Kreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald ...

Fachtagung zum Thema "Leichte Sprache"

Die Fachtagung "Behinderte Sprache oder behindert Sprache?" findet in Kooperation mit der Evangelischen ...

Werbung