Werbung

Nachricht vom 03.03.2014    

Wohnwagen geklaut und direkt in den Straßengraben gesetzt

Diebe entwendeten in Herschbach bei Selters zwei Wohnwagen. Ein Gespann setzten sie kurz darauf in den Graben. Als ein Helfer anhielt, flüchteten die Täter mit dem zweiten Gespann. Die Polizei sucht Zeugen.

Symbolfoto: WW-Kurier.de

Herschbach. Am Sonntag, dem 2. März meldete ein Verkehrsteilnehmer ein verunfalltes Wohnwagengespann auf der B 413 Höhe Einmündung Wiedstraße, das im Straßengraben auf der Seite liege. Beim Anhalten an der Unfallstelle sei ein dort wartendes weiteres Wohnwagengespann auf der B413 in Richtung Dierdorf davon gefahren. Personen seien nicht mehr vor Ort.

Laut späteren Ermittlungen der Polizeibeamten vor Ort wurden zuvor zwei neue Wohnanhänger der Marke Tabbert vom Gelände des Campingcenters in der Holzbachstraße in Herschbach entwendet. Hierbei verunfallte ein Mitsubishi Geländewagen mit englischem Kennzeichen.

Auf dem PKW war eine drei Mal 12-sprossige Leiter befestigt. Im Motorraum wurde noch eine Handpumpe zum Abzapfen von Dieselkraftstoff gefunden. Offenbar waren die Wohnanhängerdiebe mit einem zweiten Kfz und dem zweiten gestohlenen Wohnanhänger bei Eintreffen des Zeugen geflüchtet. Entsprechende Fahndungsmaßnahmen führten bisher nicht zum Erfolg.



Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Montabaur unter 02602-92260 oder E-Mail: pimontabaur@polizei.rlp.de.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zukunft der Kirchengebäude im Westerwald entschieden

Die Synode des Evangelischen Dekanats Westerwald hat einen Gebäudebedarfs- und Entwicklungsplan beschlossen. ...

Verbandsgemeinde Montabaur rüstet Straßenbeleuchtung auf LED um

In der Verbandsgemeinde Montabaur hat ein großangelegtes Projekt begonnen: Alle 7.500 Straßenlampen werden ...

Kunstgenuss in Stahlhofen: Chagalls Frauenbilder im November erleben

Am Samstag, 22. November, bietet sich Kunstinteressierten die Gelegenheit, in Stahlhofen am Wiesensee ...

Nachtfahrt im Regen: Crawler-Halloween-Treffen im Stöffel-Park

Im Stöffel-Park in Enspel fand das Crawler-Halloween-Event statt. Trotz des ungemütlichen Wetters kamen ...

Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Jugendkirche setzt sich für Flüchtlinge ein

Die Diktatoren sind allgegenwärtig. Nicht nur in den Nachrichten als Despoten in fremden Ländern. Sondern ...

Der große „Grüffelo“ kommt

Die weltberühmte Kinderbuchfigur wird lebendig und kommt am 14. März als monstermäßiger Theaterspaß für ...

Benefizkonzert zum 20. Todestages von Hans Lingerhand

Am 13. März 1994 erreichte viele Musikfreunde in der hiesigen Region eine traurige Nachricht: Der Ransbach-Baumbacher ...

Fastnachtsnarr fällt beim Umzug in Guckheim vom Traktor

Reichlich Alkohol, gepaart mit viel Leichtsinn hat einen Narren in Guckenheim ins Krankenhaus befördert. ...

Auf Missstände am ICE-Bahnhof Montabaur hingewiesen

In einem Gespräch mit dem Vorstandsvorsitzenden Dr. Rüdiger Grube sowie dem Konzernbevollmächtigten der ...

Chaoten unterwegs im Westerwald

Sachbeschädigungen, versuchter Einbruchdiebstahl und Bedrohung sind die Delikte, die die Polizeiinspektion ...

Werbung