Werbung

Nachricht vom 03.03.2014    

Benefizkonzert zum 20. Todestages von Hans Lingerhand

Am 13. März 1994 erreichte viele Musikfreunde in der hiesigen Region eine traurige Nachricht: Der Ransbach-Baumbacher Musikdirektor Hans Lingerhand war in den frühen Morgenstunden im Krankenhaus verstorben. Ein herausragender Chorleiter, geachteter Musikpädagoge und anerkannter Komponist sowie große Persönlichkeit des Musiklebens war damit plötzlich und unerwartet von der großen Bühne abgetreten.

Hans Lingerhand. Foto: Veranstalter

Montabaur. Aus Anlass seines 20. Todestages in diesem Jahr lädt nunmehr der Männergesangverein „Mendelssohn Bartholdy“ 1855 Montabaur am Samstag, 15. März, ab 19 Uhr ins Haus Mons Tabor nach Montabaur zu einem Benefizkonzert ein.

Mitwirken werden an diesem Abend, der unter der Schirmherrschaft von Musikdirektor Michael Rinscheid steht, ausschließlich Chöre, die unter dem Dirigat von Hans Lingerhand standen. So werden neben dem gastgebenden MGV, an diesem Abend auch der MGV „Frohsinn“ 1875 Elz, beide unter der Leitung von Mario Siry, der gemischte Chor „Thalia“ Ebernhahn (Dirigent: Jürgen Fassbender), der MGV „Eintracht“ 1874 Weißenthurm (Chorleiter: Markus Schlaf) sowie der vom Löhnberger Musikdirektor Jens Röth dirigierte MGV „Eintracht“ 1905 Nentershausen mitwirken. Außerdem wird die Tochter von Hans Lingerhand, Ute Lingerhand-Hindsches mit ihren Chören, dem Gesangverein „Frohsinn“ Lyra Holler sowie dem Netphener Gesangverein 1861, mit musikalischen Beiträgen den Abend bereichern.



Der Einlass an diesem Abend ist bereits ab 18 Uhr. Der Eintritt ist frei, es wird allerdings um Spenden gebeten. Das gesammelte Geld wird zu je 50 Prozent an die Unnauer Patenschaft zur Unterstützung krebs- und schwerstkranker Kinder und Jugendlicher sowie die Caritas-Werkstätten Westerwald/Rhein-Lahn Betriebsstätte Montabaur weitergeleitet. Aeg



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Hachenburger KulturZeit startet erfolgreich ins Jahr

Hachenburg. Noch bevor der neue Veranstaltungskalender offiziell erschienen ist, meldet die Hachenburger KulturZeit bereits ...

Exklusive Autorenlesung mit Claire Larsen in Bendorf-Sayn

Bendorf-Sayn. Am Donnerstag, dem 23. Januar, findet eine exklusive Autorenlesung mit dem Schriftstellerduo Claire Larsen ...

Currywurst Festival 2025 & ChocolART: Das Genuss-Event in Neuwied

Neuwied. Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig freut sich über diese kreative Zusammenarbeit: "Eine gute Kombination!" Denn ...

Beschwingt ins neue Jahr: Die FWR-Big-Band sorgte für gute Laune im Kulturwerk Wissen

Wissen. Der erste Samstag im neuen Jahr ist, zumindest für die Freunde des Swing und der Big-Band-Musik, diesmal war es der ...

"Heritage" übertraf sich selbst und entfachte große Begeisterung im KulturWerk in Wissen

Wissen. Es ist immer schwierig, die richtigen Worte zu finden, wenn man Augenzeuge eines gigantischen Rock-Spektakels war. ...

Neues Jahr, neue Kunst: "Alles Neu" im Kunstraum Altenkirchen

Altenkirchen. Von Donnerstag, 2. Januar, bis zum Donnerstag, 13. Februar, lädt das Kunstforum Westerwald zur Ausstellung ...

Weitere Artikel


Prunkvoller Rosenmontagszug in Herschbach

Herschbach. Seit der Gründung der Karnevalsgesellschaft Herschbach 1912 e.V. vor 101 Jahren, ist die Karnevalshochburg Herschbach ...

Nahwärmenetz wird weiter gesponnen

Hachenburg. Die erst seit dem 10. Februar in der Borngasse laufenden Arbeiten zur Verlegung der Wärmeleitungen und zur Erneuerung ...

1. Hallen-Cup der JSG Roßbach/Wienau ein Erfolg

Dierdorf. Die Mannschaften SV Marienrachdorf, JSG Thalhausen/Maischeid, Spvgg. Haiderbach, SG Herschbach/Schenkelberg, JSG ...

Der große „Grüffelo“ kommt

Bad Marienberg. Der große Wald ist voller Gefahren. Da ist es gut, wenn man einen starken Freund hat. Und wenn man keinen ...

Jugendkirche setzt sich für Flüchtlinge ein

Westerwaldkreis. Die Jugendkirche „Way to J“ will diese Zwänge nicht mehr einfach so hinnehmen: Sie stellt ihre diesjährige ...

Wohnwagen geklaut und direkt in den Straßengraben gesetzt

Herschbach. Am Sonntag, dem 2. März meldete ein Verkehrsteilnehmer ein verunfalltes Wohnwagengespann auf der B 413 Höhe Einmündung ...

Werbung