Werbung

Nachricht vom 04.03.2014    

Glückwünsche zum 10. Geburtstag

Das Unternehmen Marienberger Bauelemente Lehr (MBL) erhielt zum 10. Geburtstag Glückwünsche von MdL Hendrik Hering, Bürgermeister Jürgen Schmidt und dem 1. Beigeordneten der VG Bad Marienberg, Andreas Heidrich. Die Gäste waren beim Rundgang durch das Unternehmen beeindruckt.

Die Gäste waren vom Unternehmen Lehr beeindruckt. Foto: pr

Bad Marienberg. Seit 10 Jahren ist die Firma MBL von Harry Lehr bereits an ihrem jetzigen Standort in der Weidenstraße (ehemals OKA) in Bad Marienberg. Nachdem Lehr schon vier Jahre vor seinem Umzug in der Bismarckstraße begonnen hatte, nutzte er die frei werdenden Räumlichkeiten um sein Unternehmen an neuer Stelle auf über 700 Quadratmeter mit einer großen Musterausstellung auszustatten.

Dieses kleine Jubiläum nahmen der heimische Landtagsabgeordnete und Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Hendrik Hering, Bürgermeister Jürgen Schmidt und der 1. Beigeordnete der VG-Bad Marienberg zum Anlass, das Unternehmen zu besuchen und Harry Lehr zu seinem damals mutigen Schritt zu gratulieren.

Gemeinsam mit Ehefrau Regina und seinen Mitarbeitern hat Harry Lehr sich zu einem hoch qualifizierten Dienstleister und Handwerker rund um Türen, Tore, Jalousien und Wintergärten entwickelt. Den Schwerpunkt seiner Aufträge bekommt die Firma von Privatkunden, die ihre Immobilien sanieren. Neubauten und Großbaustellen sind seltener in seiner Kundschaft zu finden.

Vor Ort können sich die Kunden von MBL in der Ausstellungshalle umschauen, und durch eine fachmännische und gute Beratung ihre Wünsche und Ideen in die Tat umsetzen lassen. MBL bietet ihre Leistungen komplett aus einer Hand. Großen Wert legt der Firmenchef auf die Qualitätsarbeit seiner Mitarbeiter, die vor Ort die ausgewählten Produkte einbauen. „Wer bei MBL kauft, der kann sicher sein, dass auch ein Mitarbeiter von MBL den Einbau vornimmt“, so Lehr gegenüber seinen Gästen aus der Politik.
Bei einem gemeinsamen Rundgang durch die Ausstellung erläuterte Lehr den Politikern seine Vorstellung von einem gut geführten Unternehmen. „Mich hat besonders die hervorragende Einstellung Harry Lehrs zu seinen Beschäftigten beeindruckt“, lobt Hendrik Hering die Firmenleitung „Wer seine Mitarbeiter zuerst als Menschen und Kollegen ansieht, deren Gesundheit und Wohlergehen einem am Herzen liegt, sorgt für ein gutes Betriebsklima und motivierte Mitarbeiter“, ist sich Hering sicher.



„Das kommt auch dem Erfolg der Firma zugute“, ergänzte Jürgen Schmidt „Ich habe den Werdegang der Firma Lehr von Anfang an begleitet und bin begeistert, welch hervorragender Handwerksbetrieb sich in unserer Stadt etabliert hat“, so Schmidt weiter. „Dabei hat der Erfolg zuerst einen Namen: Harry Lehr. Er hat mit seiner schier unendlich scheinenden Energie und mit seinen Mitarbeiter ein gesundes und leistungsstarkes Unternehmen geschaffen.“

Gemeinsam mit Hendrik Hering und Andreas Heidrich dankte Jürgen Schmidt der Familie Lehr für ihre Arbeit mit der sie den guten Namen Bad Marienbergs auch über die heimische Region hinaus bekannter werden lässt und wünschte für die nächsten Jahre und Jahrzehnte stets gut gefüllte Auftragsbücher.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


Krankenhaus Dierdorf/Selters informiert

Vorträge und Thementage organisiert das Evangelische und Johanniter Krankenhaus Dierdorf/Selters in drei ...

Schlägerei wegen einer Frau in der Westerwaldhalle

Auf einer Karnevalsveranstaltung in der Westerwaldhalle in Rennerod bekamen sich zwei Jugendliche in ...

Großer Jubiläumszug in Montabaur

Alljährlich findet am Veilchendienstag in der Innenstadt von Montabaur der große Karnevals-Festzug statt. ...

Lese-Club-Treff in der Stadtbücherei Hachenburg

Der Vorlesenachmittag für Grundschulkinder am 11. März in der Stadtbücherei Hachenburg steht unter dem ...

1. Hallen-Cup der JSG Roßbach/Wienau ein Erfolg

Am Samstag, dem 22. Februar hatte die im Sommer 2013 neu gegründete JSG Roßbach / Wienau / Marienhausen ...

Nahwärmenetz wird weiter gesponnen

Dieser Tage konnten sich die Beigeordneten von Stadt und Verbandsgemeinde Hachenburg, Karl-Wilhelm-Röttig ...

Werbung