Werbung

Nachricht vom 08.03.2014    

Gitarren- und Mandolinenkonzert "A Due"

Zu einem Solokonzert für Mandoline und Gitarre lädt Dekanatskantor Jens Schawaller ein. Das Konzert findet am Sonntag, dem 23. März um 18.30 Uhr in der evangelischen Pauluskirche an der Koblenzer Straße 5a in Montabaur statt.

Montabaur. Im Rahmen der 22. Geistlichen Abendmusik musizieren die Mandolinistin Tabea Förster – derzeit studiert sie im Master of Music im Hauptfach Mandoline – und der Gitarrist Stefan Gymsa – er war von 1999 bis 2008 Schüler von Volker Höh am Landesmusikgymnasium in Montabaur – Werke aus der Feder von Händel, Leone, Munier, Calace, Montes und Piazzolla.

Tabea Förster legt einen großen Schwerpunkt ihrer Arbeit auf die Kammermusik und Orchestertätigkeiten, weiterhin unterrichtet sie als Dozentin auf Kursen und in Zupforchestern des Bundes Deutscher Zupfmusiker.

Stefan Gymsa wirkt als Konzertgitarrist, Kammermusiker, Gitarrenlehrer sowie als Juror für den Wettbewerb „Jugend musiziert“ und als Dozent bei Kammermusikkursen. Seit Oktober 2013 hat er einen Lehrauftrag für Gitarre an der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Standort Wuppertal) inne.

Der Eintritt zum Konzert ist frei.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sanierung am Dreifelder Weiher: Millionenförderung für Naturschutz und Hochwasserschutz

Das rheinland-pfälzische Umweltministerium hat weitere 1,5 Millionen Euro für die Sanierung des Dreifelder ...

Verkehrsunfall bei Weroth: Zwei Verletzte nach Vorfahrtsverstoß

Am Donnerstagnachmittag (20. November) ereignete sich ein Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich der L 314 ...

Dinosaurier zum Anfassen in Montabaur: Eine Reise in die Urzeit

Am Sonntag, 23. November 2025, öffnet die Stadthalle Montabaur ihre Türen für eine Dinosaurier-Show. ...

Lupenführerschein und Laubkunde: Abenteuer im Molsberger Wald

Die jüngste Gruppenstunde der Naturschutzjugend (NAJU) Hundsangen bot den Kindern eine spannende Mischung ...

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Dynamische Stromtarife - Chancen und Risiken im Überblick

Seit Januar 2025 sind dynamische Stromtarife in Deutschland Pflicht. Diese Tarife passen sich viertelstündlich ...

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Strategien für Altanlagen nach Förderende

Für Photovoltaik-Anlagen endet im 21. Betriebsjahr die EEG-Förderung, was viele Betreiber vor neue Herausforderungen ...

Weitere Artikel


Flagge zeigen für Tibet - Am 10. März Autokorso

Die Tibetfreunde Westerwald fahren am 10. März durch das Kreisgebiet um am Jahrestag auf das Schicksal ...

Verkehrsunfall mit fünf verletzten Personen

Am Sonntagabend, den 9. März 21.56 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn A 3, Höhe Anschlussstelle Mogendorf, ...

Anstehende Kommunalwahlen: Bürgerliste Selters

Am 7. März fand die Aufstellungsversammlung im Selterser Stadthaus statt. Sie war stark besucht und die ...

SPD Wallmerod stellt Weichen für die Kommunalwahl

Der SPD Gemeindeverband Wallmerod hat die Weichen für die Wahl zum Verbandsgemeinderat gestellt. Gegenüber ...

Vollsperrung der L 295 zwischen Bad Marienberg und Stockhausen-Illfurth

Ab Montag, den 17. März, werden die Straßenbauarbeiten zur Oberbauverstärkung der Landesstraße L 295 ...

Ergreifende Musik in Höhr-Grenzhausen

Die Evangelische Kantorei Höhr-Grenzhausen hat sich für die diesjährige Passionszeit ein besonderes Projekt ...

Werbung