Werbung

Nachricht vom 07.03.2014    

Verkehrsunfall-Zeugen aus dem Westerwald dringend gesucht

Die Verkehrspolizei sucht dringend die Insassen zweier Wohnmobile, die als wichtige Zeugen eines schweren Verkehrsunfalls in Frage kommen könnten. Der Unfall ereignete sich am Samstag, 1. März, 19.05 Uhr, auf der Bundesautobahn 7 Kempten in Richtung Würzburg, kurz vor der Anschlussstelle Dinkelsbühl/Fichtenau.

Symbolfoto: WW-Kurier.de

Montabaur. Bei den Wohnmobilen handelt es sich zum einen um ein Fahrzeug des Herstellers ‚LMC‘, vermutlich Modell ‚Breezer A (Alkoven)‘ der Baujahre 2011 oder 2012, und zum anderen um ein Wohnmobil mit einer Fahrzeugzulassung des Landkreises Westerwald, WW. Möglicherweise waren die beiden Wohnmobile im Konvoi unterwegs.

Der Unfall ereignete sich am Samstag, 1. März, gegen 19.05 Uhr auf der Bundesautobahn 7, Kempten in Fahrtrichtung Würzburg, bei Kilometer 757,650, kurz vor der Anschlussstelle Dinkelsbühl/Fichtenau. Am Unfall waren mehrere Fahrzeuge beteiligt.

Unter anderem wurde dabei ein auf dem rechten Fahrstreifen, möglicherweise direkt vor einem der Wohnmobile, fahrender Pkw Toyota Starlet, blau mit auffälligem Blumenmuster, von einem auf dem Überholstreifen fahrenden roten VW Golf gestreift, wodurch der Toyota ins Schleudern geriet und in die Mittelleitplanken prallte. Der Toyota blieb stark unfallbeschädigt und ohne Beleuchtung auf dem Überholstreifen der Autobahn 7 liegen. Das Fahrzeug wurde kurze Zeit später von einem nachfolgenden Audi–Kombi nicht oder zu spät erkannt, so dass es zu einer weiteren schadensträchtigen Karambolage kam.



Hinweise zum Unfallhergang werden an die PD Montabaur, Telefon 02602 – 9226-0, E-Mail: pimontabaur@polizei.rlp.de oder an die Verkehrspolizeidirektion Schwäbisch Hall, Telefon: 07904 – 9426-0, E-Mail: schwaebisch-hall.vd@polizei.bwl.de, erbeten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Hospital zur modernen Klinik: St. Vincenz feiert 175 Jahre Dienst am Menschen

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg feiert ein Jubiläum: 175 Jahre im Dienst der Gesundheit. Ein ökumenischer ...

Eiweiß, Gemüse und Bewegung: Erfolgsrezept für fitte Senioren im Westerwald

Im Westerwald wurde beim dritten "WW-Seniorentalk" über die Bedeutung gesunder Ernährung im Alter diskutiert. ...

Wundermut-Kongress in Bad Marienberg: Kreative Konzepte für Kindergottesdienste

In Bad Marienberg fand der erste Gegenwartskongress des Landesverbandes für Kindergottesdienst der Evangelischen ...

Fossilien im Stöffel-Park: Eine Zeitreise mit Dr. Michael Wuttke

Am Sonntag, 21. September, bietet sich eine Gelegenheit für Fossilienliebhaber. Im Stöffel-Park in Enspel ...

Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Weitere Artikel


150 Pfarrer beim Propsteitag in Herborn

Das Spannungsfeld zwischen Kirche und Politik war Thema des diesjährigen Propsteitages in Herborn. Die ...

Musikalischer Nachmittag in der Stadthalle Bad Marienberg

Der Ballettsaal „Contessa“ lädt zum musikalischen Nachmittag am
Samstag, dem 5. April in der Zeit von ...

Garage und Wohnmobil wurden Raub der Flammen

In der Nacht zu Freitag, dem 7. März, kam es in Westerburg zum Brand einer Holzgarage, die zum Totalschaden ...

Wettbewerb „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“

Beim Wettbewerb „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“ sind 100 Innovationen gesucht, die die Zukunftsperspektiven ...

Jugendtaxi Selters weiter in der Erfolgsspur

Auf eine sehr erfolgreiche Bilanz kann das im Jahre 2001 ins Leben gerufene Projekt „Jugendtaxi“ zurückblicken. ...

Westerwaldverein Bad Marienberg wandert um Fluterschen

Der Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. wandert am Sonntag, den 16. März, auf dem Panoramaweg rund um ...

Werbung