Werbung

Nachricht vom 07.03.2014    

Verkehrsunfall-Zeugen aus dem Westerwald dringend gesucht

Die Verkehrspolizei sucht dringend die Insassen zweier Wohnmobile, die als wichtige Zeugen eines schweren Verkehrsunfalls in Frage kommen könnten. Der Unfall ereignete sich am Samstag, 1. März, 19.05 Uhr, auf der Bundesautobahn 7 Kempten in Richtung Würzburg, kurz vor der Anschlussstelle Dinkelsbühl/Fichtenau.

Symbolfoto: WW-Kurier.de

Montabaur. Bei den Wohnmobilen handelt es sich zum einen um ein Fahrzeug des Herstellers ‚LMC‘, vermutlich Modell ‚Breezer A (Alkoven)‘ der Baujahre 2011 oder 2012, und zum anderen um ein Wohnmobil mit einer Fahrzeugzulassung des Landkreises Westerwald, WW. Möglicherweise waren die beiden Wohnmobile im Konvoi unterwegs.

Der Unfall ereignete sich am Samstag, 1. März, gegen 19.05 Uhr auf der Bundesautobahn 7, Kempten in Fahrtrichtung Würzburg, bei Kilometer 757,650, kurz vor der Anschlussstelle Dinkelsbühl/Fichtenau. Am Unfall waren mehrere Fahrzeuge beteiligt.

Unter anderem wurde dabei ein auf dem rechten Fahrstreifen, möglicherweise direkt vor einem der Wohnmobile, fahrender Pkw Toyota Starlet, blau mit auffälligem Blumenmuster, von einem auf dem Überholstreifen fahrenden roten VW Golf gestreift, wodurch der Toyota ins Schleudern geriet und in die Mittelleitplanken prallte. Der Toyota blieb stark unfallbeschädigt und ohne Beleuchtung auf dem Überholstreifen der Autobahn 7 liegen. Das Fahrzeug wurde kurze Zeit später von einem nachfolgenden Audi–Kombi nicht oder zu spät erkannt, so dass es zu einer weiteren schadensträchtigen Karambolage kam.



Hinweise zum Unfallhergang werden an die PD Montabaur, Telefon 02602 – 9226-0, E-Mail: pimontabaur@polizei.rlp.de oder an die Verkehrspolizeidirektion Schwäbisch Hall, Telefon: 07904 – 9426-0, E-Mail: schwaebisch-hall.vd@polizei.bwl.de, erbeten.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


150 Pfarrer beim Propsteitag in Herborn

Das Spannungsfeld zwischen Kirche und Politik war Thema des diesjährigen Propsteitages in Herborn. Die ...

Musikalischer Nachmittag in der Stadthalle Bad Marienberg

Der Ballettsaal „Contessa“ lädt zum musikalischen Nachmittag am
Samstag, dem 5. April in der Zeit von ...

Garage und Wohnmobil wurden Raub der Flammen

In der Nacht zu Freitag, dem 7. März, kam es in Westerburg zum Brand einer Holzgarage, die zum Totalschaden ...

Wettbewerb „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“

Beim Wettbewerb „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“ sind 100 Innovationen gesucht, die die Zukunftsperspektiven ...

Jugendtaxi Selters weiter in der Erfolgsspur

Auf eine sehr erfolgreiche Bilanz kann das im Jahre 2001 ins Leben gerufene Projekt „Jugendtaxi“ zurückblicken. ...

Westerwaldverein Bad Marienberg wandert um Fluterschen

Der Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. wandert am Sonntag, den 16. März, auf dem Panoramaweg rund um ...

Werbung