Werbung

Nachricht vom 04.03.2014    

Wildkatzenakademie für Kinder und Jugendliche

Am Samstag, den 29. März begeben sich Kinder und Jugendliche von 6 bis17 Jahren in Hachenburg auf die Spuren der Wildkatze. Da die Teilnehmerzahl auf maximal 25 begrenzt ist, ist eine Anmeldung erforderlich.

Foto. Harry Neumann.

Hachenburg. "Auf den Spuren der Wildkatze - Wildkatzenakademie für Kinder und Jugendliche“ lautet das Angebot des Forstamts Hachenburg, In der Burgbitz 4, unter der Schirmherrschaft von Forstamtsleiter Harald Hericks.

Spannende Workshops "Bildung für die Katz" für Kinder und Jugendliche von 6 bis17 Jahren finden am Samstag, den 29. März von 11 Uhr bis 16 Uhr statt.

Die Themen umfassen: Biologie der Wildkatze, Nahrungskette, Wildkatzenquiz, Wildkatzen-Memory, Wildkatzenmasken bemalen, Rettungsnetz für die Wildkatze, "Lebensraumspiel", "Trittsteinspiel", Lockstockmethode, Natur- und Artenschutz, "Aus dem Leben einer Wildkatze" - "ein neues Wildkatzenjahr beginnt", "Wildkatzensteckbrief", "Wir sind wild und wollen es bleiben" und vieles mehr. Ein spannender Film und viele Fotos aus dem Westerwald führen in das Thema ein.



Leitung: Harry & Gabriele Neumann, Karen Bell, Dr. Susanne Werz-Rückewold, Konstantin Müller, BUND Westerwald, Monika Runkel, Leiterin Forstliches Bildungszentrum Hachenburg

Maximale Teilnehmerzahl: 25 Kinder/Jugendliche. Für einen kleinen Imbiss und Getränke ist gesorgt. Da es auch ins Gelände geht, bitte festes Schuhwerk und angemessene Kleidung mitbringen. Kostenbeitrag: 5 Euro.

Eine Anmeldung ist erforderlich bis zum 26. März unter Telefon 02626-926 441 oder gabriele@harry-neumann.de.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Lkw-Brand und schwerer Auffahrunfall auf der A3 sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Weitere Artikel


BUND ruft zum „Plastikfasten“ auf

Harry Neumann, Kreisvorsitzender des BUND Westerwald und Landesvorsitzender des BUND, ruft die Mitbürger ...

Fit in die Kommunalpolitik

Die Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises weist auf das nächste Workshop-Angebot der Reihe "Mehr ...

Starke Angebote für Kinder und Jugendliche im Westerwaldkreis

Das neue Jahresprogramm der Kreisjugendpflege liegt vor. Die Programmmacher, das Team der Kreisjugendpflege, ...

Tabea Schönborn als Freiwillige in Indien

Sechs Wochen lang arbeitete Tabea Schönborn als Freiwillige in Indien. Die 21-Jährige aus Maxsain unterrichtete ...

Gerrit Müller trifft Julia Klöckner

Die stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende unterstützt den Renneroder VG-Bürgermeisterkandidaten im Kommunalwahlkampf. ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer

Das Thema Steuern sollte schon vor einer Unternehmensgründung oder -übernahme auf dem Plan stehen. Beispielsweise ...

Werbung