Werbung

Nachricht vom 08.03.2014    

Kindergarten in Bad Marienberg-Langenbach wird gefördert

Das Land Rheinland-Pfalz fördert nach dem Investitionsprogramm "Kinderbetreuungsfinanzierung" für Kinder unter drei Jahren auch den kommunalen Kindergarten in Bad Marienberg-Langenbach. Er kann bei seinen geplanten Investitionen für Bau- und Ausstattungskosten mit einem Landeszuschuss in Höhe von 16.000 Euro rechnen.

Symbolfoto: WW-Kurier.de

Bad Marienberg. Diese gute Nachricht brachte der heimische SPD-Landtagsabgeordnete Hendrik Hering bei seinem jüngsten Besuch in der Kurstadt der 1. Stadtbeigeordneten Sabine Willwacher, die den Bürgermeister vertrat, aus Mainz mit.

Für das mit dieser Maßnahme verbundene Engagement bedankte sich Hering bei Sabine Willwacher stellvertretend für alle, die die Stadt bei der Planung und Umsetzung dieser Maßnahme unterstützen, ganz herzlich.

„Die Erweiterung von Plätzen in Kindertagesstätten ist eine Investition zur Stärkung unserer Stadt. Für die Eltern ist dies eine wertvolle Unterstützung in der Vereinbarung ihres familiären und beruflichen Alltags. Der zusätzliche ökonomische Effekt eines Beschäftigungszuwachses an Fachkräften, der durch gute Kinderbetreuung möglich wird, sollte man dabei auch nicht außer Acht lassen“, zeigte sich Sabine Willwacher erfreut über die guten Nachrichten aus Mainz.

„Investitionen in Kitas sind grundlegende Bildungsförderung von Anfang an. Eltern erfahren eine Zusammenarbeit in der Erziehungsverantwortung. Kinder - bereits über 64% der Zweijährigen besuchten 2012 eine Kindertagesstätte in Rheinland-Pfalz - erfahren auf der Grundlage der Bildungs- und Erziehungsempfehlungen eine hochwertige Entwicklungsbegleitung“, ergänzte Hering.

„Das Land ist stolz auf seine Kindertagesstätten. Quantitativ und qualitativ wurde in den vergangenen Jahren Vieles geleistet und erreicht. Dies ist dank einer gemeinsamen Kraftanstrengung aller Beteiligten gelungen, der örtlichen Träger der öffentlichen Jugendhilfe, der kommunalen und freien Träger von Kindertagesstätten, des Landes und vor allem der in den Kindertagesstätten unseres Landes tätigen Teams“, erklärte der Abgeordnete weiter.

Zur dieser Sicherung und Weiterentwicklung von Erziehung, Bildung und Betreuung unserer Kinder auf hohem Niveau trägt auch die Maßnahme in Bad Marienberg bei, zu der die Landesregierung ihre finanzielle Unterstützung zugesagt hat.

Willwacher freute sich sehr, dass das Land damit eine gute Investition in die Zukunft des Kindergartens im Stadtteil Langenbach unterstützt und die Bemühungen der Stadt Bad Marienberg, für eine gute Betreuung der Kinder zu sorgen, honoriert wird.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Gitarren- und Mandolinenkonzert "A Due"

Zu einem Solokonzert für Mandoline und Gitarre lädt Dekanatskantor Jens Schawaller ein. Das Konzert findet ...

Flagge zeigen für Tibet - Am 10. März Autokorso

Die Tibetfreunde Westerwald fahren am 10. März durch das Kreisgebiet um am Jahrestag auf das Schicksal ...

Polizei im Westerwald sucht Zeugen

Zu diversen Delikten wie unerlaubtes Entfernen vom Unfallort, Diebstahl und Raub, sucht die Polizeiinspektion ...

SPD Wallmerod stellt Weichen für die Kommunalwahl

Der SPD Gemeindeverband Wallmerod hat die Weichen für die Wahl zum Verbandsgemeinderat gestellt. Gegenüber ...

Vollsperrung der L 295 zwischen Bad Marienberg und Stockhausen-Illfurth

Ab Montag, den 17. März, werden die Straßenbauarbeiten zur Oberbauverstärkung der Landesstraße L 295 ...

Ergreifende Musik in Höhr-Grenzhausen

Die Evangelische Kantorei Höhr-Grenzhausen hat sich für die diesjährige Passionszeit ein besonderes Projekt ...

Werbung