Werbung

Nachricht vom 07.03.2014    

Garage und Wohnmobil wurden Raub der Flammen

In der Nacht zu Freitag, dem 7. März, kam es in Westerburg zum Brand einer Holzgarage, die zum Totalschaden der Garage sowie der darin befindlichen Gegenstände führte. Gegen 00.12h bemerkten Zeugen ein Feuer in einer Holzgarage in der Brückenstraße in Westerburg und verständigten die Feuerwehr sowie Polizei.

Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Westerburg. Bei Eintreffen der Feuerwehr stand eine Garage in Holzbauweise mit den Abmessungen 6,50 Meter mal x 5 Meter voll in Flammen. Die Garage befindet sich auf einem ansonsten unbebauten Wiesengelände bzw. Gartengrundstück innerhalb des Stadtgebietes. Neben diversen Gerätschaften stand in der Garage unter anderem ein neues, nicht zugelassenes Wohnmobil der Marke FIAT Ducato im Wert von zirka 55 000 Euro. Die Feuerwehr Westerburg, die mit 30 Feuerwehrleuten engagiert den Brand bekämpfte, konnte ein Abbrennen des Unterstandes nicht mehr verhindern.

Die angrenzende Wohnbebauung war zu keiner Zeit gefährdet. Die verkohlten Reste der Garage und des Wohnmobils konnten schließlich abgelöscht werden. Das Wohnmobil wurde durch den Brand völlig zerstört. Die Polizei Westerburg hat die Ermittlungen zur Brandentstehung aufgenommen. Zurzeit wird die Spurensuche in der abgekühlten Garage vorgenommen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Gesamtsachschaden wird auf mehrere Zehntausend Euro geschätzt. Personen kamen bei dem Brand nicht zu Schaden. Die Ermittlungen dauern an. Sachdienliche Hinweise zum Brand nimmt die Polizei Westerburg unter Telefon 02663 / 98050 entgegen.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Aufgefundener Silberschmuck als mögliches Diebesgut?

Bei der Polizeiinspektion Hachenburg wurde ein aufgefundener blau-schwarz-karierter Stoffkoffer (Größe ...

Siershahner Glocke läutet endlich in Wiesbaden

Nach vielen Schwierigkeiten hat der Klangkörper eine neue Heimat gefunden. Sie läutet nun endlich, nachdem ...

Wann gemeinsames Lernen sinnvoll ist

Die erfolgreiche Gesprächsrunde "Westerwälder Impulse - CDU-Kreistagsfraktion im Gespräch" geht weiter. ...

Musikalischer Nachmittag in der Stadthalle Bad Marienberg

Der Ballettsaal „Contessa“ lädt zum musikalischen Nachmittag am
Samstag, dem 5. April in der Zeit von ...

150 Pfarrer beim Propsteitag in Herborn

Das Spannungsfeld zwischen Kirche und Politik war Thema des diesjährigen Propsteitages in Herborn. Die ...

Verkehrsunfall-Zeugen aus dem Westerwald dringend gesucht

Die Verkehrspolizei sucht dringend die Insassen zweier Wohnmobile, die als wichtige Zeugen eines schweren ...

Werbung