Werbung

Nachricht vom 05.03.2014    

Unfriedliche Karnevalstage im Westerwald

Mehrere Fälle von Körperverletzung musste die Polizei Montabaur an den Karnevalstagen bearbeiten. Die Beamten wurden nach Wirges, Montabaur und Selters gerufen.

Symbolfoto: WW-Kurier.de

Wirges. Bereits am Montag, dem 3. März, kam es gegen 15 Uhr im Rahmen der so genannten ‚After-Zug-Party‘ im Bürgerhaus zur einer gefährlichen Körperverletzung. Hierbei wurde eine 17-Jährige, laut ihren eigenen Angaben, durch zwei ihr unbekannte 16 und 17-jährige junge Frauen zunächst ins Gesicht und gegen den Oberkörper geschlagen und geboxt. Als sie durch die massiven Schläge zu Boden fiel, sei noch mehrfach auf sie eingetreten worden. Erst durch andere Personen, die dazwischen gingen, wurde der Gewaltexzess beendet.

Security-Kräfte hätten schließlich beide Täterinnen aus dem Bürgerhaus geführt. Die Geschädigte erlitt multiple Prellungen am Körper und musste sich in ein Krankenhaus begeben. Alle Beteiligten kommen aus der Verbandsgemeinde Wirges. Es handelte sich offenbar um eine Beziehungstat.

Die Polizei sucht in diesem fall Zeugen. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Montabaur unter 02602-92260 oder E-Mail: pimontabaur@polizei.rlp.de

Montabaur. Am Dienstag, dem 4. März, wurde gegen 23 Uhr eine Schlägerei unter zwei Personen in der Freiherr-vom-Stein-Straße gemeldet. Beim Eintreffen der Polizei war ein Taxifahrer vor Ort, der sich um die zuvor bewusstlose, aber nur leicht verletzte Person kümmerte. Der stark alkoholisierte 26-jährige polnische Staatsangehörige gab an, sich im Streit mit seinem 34-jährigen Bruder geschlagen zu haben. Dieser konnte wenig später an der Haustür angetroffen werden. Auch er war deutlich alkoholisiert und wies ebenfalls nur leichte Verletzungen auf.

Selters. Am Donnerstag, dem 3. März, wurde die Polizei um 19:40 Uhr zu einem Körperverletzungsdelikt gerufen. Hierbei hatte ein 39-Jähriger zuvor seine gleichaltrige Ehefrau und den 19-jährigen Sohn mehrfach ins Gesicht geboxt.



Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde er sofort aggressiv und flüchtete dann zu Fuß. Er konnte jedoch gestellt werden. Hierbei leistete er Widerstand, der den Einsatz eines Diensthundes erforderlich machte. Nach der notwendigen Blutentnahme musste der Mann einer Klinik zugeführt werden.

Entsprechende Ermittlungsverfahren wurden in allen aufgeführten Fällen eingeleitet.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gefährliche Schlangenlinienfahrt bei Ransbach-Baumbach - Polizei sucht Zeugen

Am Morgen des 26. September 2025 sorgte ein schwarzer Mercedes Benz auf der Strecke zwischen Ransbach-Baumbach ...

Tonbergbaumuseum Siershahn: Industriegeschichte des weißen Golds des Westerwalds hautnah

Im Tonbergbaumuseum Siershahn können Besucher auf dem Gelände der ehemaligen Schachtanlage "Gute Hoffnung" ...

Trickdiebe geben sich als Antiquitätenhändler aus

In den vergangenen Tagen häufen sich im Westerwald Berichte über Trickdiebe, die mit ausgeklügelten Maschen ...

Illegale Asbestentsorgung im Markwald von Welschneudorf

Am 22. September wurde eine illegale Ablagerung von asbesthaltigen Dachplatten im Markwald von Welschneudorf ...

Verzögerung bei der Fertigstellung der L309 zwischen Hillscheid und Neuhäusel

Die Bauarbeiten an der Landesstraße 309 zwischen Hillscheid und Neuhäusel dauern länger als geplant. ...

Unfallflucht auf der L302 bei Gemünden: Polizei sucht Zeugen

Am Freitagmorgen (26. September 2025) kam es auf der L302 zwischen Gemünden und Seck zu einem Verkehrsunfall, ...

Weitere Artikel


Stuhlgestalten für und von Frauen

Am Internationalen Frauentag gilt das Motto: Frauen nehmen Platz ein. Am Samstag, den 8. März von 18 ...

Künftig schneller in die „Röhre“

Gute Nachrichten für Patienten im Westerwald: Es gibt eine weitere Möglichkeit, Untersuchungen im Computer- ...

Girls´Day bei der SGD Nord

Auch in diesem Jahr nimmt die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord wieder am Girls´Day, dem ...

VHS Neuwied bietet Kurs Portraitfotografie an

Fast jeder Haushalt besitzt eine oder mehrere Digitalkameras. Wir fotografieren heute viel; beim Karneval, ...

Westerwald Bank macht Azubis fit

„Gesund von Anfang an“ - Das ist die Überschrift eines neuen Bausteins im Betrieblichen Gesundheitsmanagement ...

Konversion der ehemaligen „Wäller-Kaserne“ in Westerburg

Die ehemalige Wäller-Kaserne in Westerburg wird für eine zivile Nachnutzung umgebaut. Wirtschaftsministerin ...

Werbung