Werbung

Nachricht vom 03.03.2014    

1. Hallen-Cup der JSG Roßbach/Wienau ein Erfolg

Am Samstag, dem 22. Februar hatte die im Sommer 2013 neu gegründete JSG Roßbach / Wienau / Marienhausen / Mündersbach / Freirachdorf acht D-Junioren-Mannschaften der Fußballkreise Westerwald/Wied und Westerwald/Sieg zum „Kräftemessen“ in die Sporthalle der Nelson-Mandela-Realschule plus nach Dierdorf eingeladen.

So sehen Sieger aus. Foto: Privat

Dierdorf. Die Mannschaften SV Marienrachdorf, JSG Thalhausen/Maischeid, Spvgg. Haiderbach, SG Herschbach/Schenkelberg, JSG Puderbach, JSG Lautzert/Oberdreis und die beiden D-Junioren-Mannschaften der gastgebenden JSG spielten zunächst in zwei vierer-Gruppen gegeneinander und sorgten für ein leistungsstark besetztes Turnier. Die über den gesamten Spielverlauf mit Zuschauern gut besetzte Tribüne sorgte für eine ansprechende Turnieratmosphäre, die durch eine gute Turnierorganisation und eine prima Versorgung mit Speisen und Getränke noch abgerundet wurde.

In Gruppe A setzte sich ungeschlagen die JSG Thalhausen/Maischeid als Gruppenerster und der SV Marienrachdorf als Gruppenzweiter durch. In der etwas stärker besetzten Gruppe B wurde die JSG Puderbach Gruppenerster und die gastgebende JSG Roßbach/Wienau I Gruppenzweiter.

Im Überkreuzvergleich spielten dann die Dritt- und Viertplatzierten in „kleinen“ Halbfinals und die beiden Gruppenersten in den „großen“ Halbfinals die Platzierungsspielpartner aus.

In den „großen“ Halbfinals setzte sich die JSG Puderbach klar mit 4:0 gegen den SV Marienrachdorf durch; im anderen Halbfinale gewann die JSG Roßbach/Wienau I erst im Siebenmeterschießen gegen die JSG Thalhausen/Maischeid. Kurios hier der Spielverlauf: Sekunden vor Schluss beim Spielstand von 0:0 bekam die JSG Thalhausen/Maischeid noch in der regulären Spielzeit einen Siebenmeter zugesprochen. Der Keeper der JSG Roßbach/Wienau I, Max Caprez, parierte diesen und ermöglichte so seiner Mannschaft das dann notwendige Siebenmeterschießen. Dort parierte er bis auf einen alle Siebenmeter und sorgte so für den Finaleinzug der JSG Roßbach/Wienau I.



Im Finale standen sich mit der JSG Puderbach und der JSG Roßbach/Wienau I zwei ausgeglichen spielstarke Mannschaften gegenüber, die sich folgerichtig nach der regulären Spielzeit 1:1 trennten. Auch hier musste das Siebenmeterschießen die Entscheidung bringen und auch hier sicherte Max Caprez der JSG Roßbach/Wienau I mit tollen Paraden den vielumjubelten Turniersieg und den Gewinn des frisch aus der Taufe gehobenen Wanderpokals des 1. Hallencups der JSG Roßbach/Wienau.

Die Platzierungen:
Turniersieger: JSG Roßbach/Wienau I; Platz 2: JSG Puderbach; Platz 3: JSG Thalhausen/Maischeid; Platz 4: SV Marienrachdorf; Platz 5: JSG Herschbach/Schenkelberg; Platz 6: JSG Lautzert/Oberdreis; Platz 7: Spvgg. Haiderbach; Platz 8: JSG Roßbach/Wienau II

Für die JSG Roßbach/Wienau I spielten:
Max Caprez, Mario Birk, Ole Blecker, Joshua Hans, Luca Klöckner, Tobias Klein, Nils Rödler, Pascal Schmidt

Für die JSG Roßbach/Wienau II spielten:
Jan Kretzer, Trey Ottah, Ali Shafi, Malte Pöttgen, Fabian Troß, Marcel Jungbluth, Leon Bornschein, Adrian Krischer, Paul Kaulbach


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Kreativ, bunt und generationsübergreifend: Wie Nistkästen in Rothenbach entstehen

In Rothenbach haben die Jungen Helden des Vereins Wäller Helfen e. V. eine kreative Aktion mit Vorschulkindern ...

Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Weitere Artikel


Glückwünsche zum 10. Geburtstag

Das Unternehmen Marienberger Bauelemente Lehr (MBL) erhielt zum 10. Geburtstag Glückwünsche von MdL Hendrik ...

Krankenhaus Dierdorf/Selters informiert

Vorträge und Thementage organisiert das Evangelische und Johanniter Krankenhaus Dierdorf/Selters in drei ...

Taifun-Hilfe mit Topmodel

Junge Westerwälder unterstützen Katastrophen-Opfer auf den Philippinen. Eine Schule konnte wiederaufgebaut ...

Nahwärmenetz wird weiter gesponnen

Dieser Tage konnten sich die Beigeordneten von Stadt und Verbandsgemeinde Hachenburg, Karl-Wilhelm-Röttig ...

Prunkvoller Rosenmontagszug in Herschbach

Pünktlich um 14.11 Uhr begann auch dieses Jahr wieder der Herschbacher Rosenmontagszug mit seinen prunkvollen ...

Benefizkonzert zum 20. Todestages von Hans Lingerhand

Am 13. März 1994 erreichte viele Musikfreunde in der hiesigen Region eine traurige Nachricht: Der Ransbach-Baumbacher ...

Werbung