Werbung

Nachricht vom 12.03.2014    

Noch Plätze für die Abendführungen im Zoo frei

Was fressen Stachelschweine zum Abendbrot? Wie schlafen Schimpansen? Und was macht eine 90-köpfige Känguru-Herde, wenn sie sich unbeobachtet fühlt? Am Freitag, 4. April 2014, können Sie es herausfinden. An diesem Abend findet im Zoo Neuwied um 18 Uhr die erste öffentliche Abendführung des Jahres statt.

Der Mähnenwolf wird abends erst richtig munter. Foto: Zoo Neuwied

Neuwied. Abendführungen sind immer ein ganz besonderes Zoo-Erlebnis: Ganz ohne Besuchertrubel und unter fachlicher Führung kann der Zoo in der Dämmerung erlebt werden, bei klarem Himmel sogar mit einem spektakulären Ausblick auf das Rheintal bei Sonnenuntergang.

Erdmännchen, Kapuzineraffen, Seehunde und Co. verhalten sich nach „Feierabend“ ganz anders, und Eulen, Dachse und Mähnenwölfe werden dann erst richtig munter.

Der Unkostenbeitrag beträgt 10 Euro pro Person, Treffpunkt ist an der Zoo-Hauptkasse. Da die Teilnehmerzahl begrenzt werden muss, ist eine Anmeldung unter Telefonnummer 02622 / 90 46 0 unbedingt erforderlich.

Weitere Termine sind am 2. Mai und am 6. Juni jeweils um 18:30 Uhr, sowie am 4. Juli und am 1. August jeweils um 19 Uhr.

Gruppen ab 10 Personen werden gebeten, sich zu einer privaten Abendführung anzumelden. Diese sind zum gleichen Preis das ganze Jahr über und an jedem Tag möglich (Telefon: 02622 / 90 46 20).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Dr. Andreas Nick bei der American Academy

Auf Einladung der American Academy in Berlin nahm Dr. Andreas Nick MdB diese Woche als Gast an der American ...

In Wirges etwas bewegen

Auch im Jahr 2014 haben sich die Mitglieder der CDU Stadt Wirges wieder zu einer Klausurtagung im Hotel ...

Martina Rosenberg: „Mutter, wann stirbst du endlich?

Am 21. März kommt die Autorin nach Montabaur und liest aus ihrem Buch. Anschließend besteht Gelegenheit ...

Wochenmarkt in Selters berücksichtigt Bürgerwünsche

Am 3. April startet der Wochenmarkt in Selters. Auf dem „grünen Markt“ wird man Stände mit Gemüse, Kartoffeln, ...

Muskeln stärken, Rückenschmerzen heilen

Ein Gesundheitsvortrag des Diplom-Sportlehrers Michael Henneberg im Krankenhaus Selters (großer Konferenzraum ...

Religionskurs gestaltet Passionsgottesdienst in Selters

Ein Religionskurs der Oberstufe des Landesmusikgymnasiums Montabaur gestaltet am 23. März um 10 Uhr einen ...

Werbung