Werbung

Nachricht vom 11.03.2014    

Jugendliche lernen Rockmusik

Auf den Spuren von Chuck Berry, Eddie Van Halen, Paul Gilbert, Gary Moore und Steve Vai wandelten interessierte Jugendliche bei einem exklusiven Rockmusik-Workshop im Jugendhaus Selters.

Fotos: Privat

Selters. Rockmusiker Frank Christ erklärte den Jugendlichen kompetent die Entstehung der Rockmusik vom Blues und Rock`n`Roll über den Hard-Rock und Heavy-Metal zum Speed-, Trash- oder Power-Metal.

Unter seiner Anleitung konnten die Jugendlichen an eigenen oder von Frank Christ mitgebrachten Instrumenten kleine Riffs ausprobieren und erste Eindrücke vom Spiel auf der E-Gitarre gewinnen.

Der passionierte Rockgitarrist begeisterte alle Anwesenden bei der Vorführung seiner Bühnenausrüstung bestehend aus Verstärker, diversen Gitarren und Effektgeräten.

Dieser Workshop wurde von der Kreisjugendpflege gefördert.
Weitere Informationen zu den Angeboten der Jugendpflege erhalten sie bei dem Jugendpfleger Olaf Neumann per Mail-Adresse olaf.neumann@selters-ww.de und unter der Telefonnummer 02626 / 764-77 oder auf der Internetseite der Verbandsgemeindeverwaltung:
Unter seiner Anleitung konnten die Jugendlichen an eigenen oder von Frank Christ mitgebrachten Instrumenten kleine Riffs ausprobieren und erste Eindrücke vom Spiel auf der E-Gitarre gewinnen.

Der passionierte Rockgitarrist begeisterte alle Anwesenden bei der Vorführung seiner Bühnenausrüstung bestehend aus Verstärker, diversen Gitarren und Effektgeräten.

Dieser Workshop wurde von der Kreisjugendpflege gefördert.
Weitere Informationen zu den Angeboten der Jugendpflege erhalten sie bei dem Jugendpfleger Olaf Neumann per Mail-Adresse olaf.neumann@selters-ww.de und unter der Telefonnummer 02626 / 764-77 oder auf der Internetseite der Verbandsgemeindeverwaltung: www.selters-ww.de.
target=_blank>www.selters-ww.de
.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

150.000 Euro Schaden: Kaminbrand in Ransbach-Baumbach eskaliert

Ein Kaminbrand entwickelte sich am Samstag in einem Einfamilienhaus in Ransbach-Baumbach zu einem verheerenden ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Dernbach: Trost und Besinnlichkeit bei der Jahresabschlussveranstaltung

Am Dienstag, 2. Dezember, findet im Aloysia Löwenfels Haus in Dernbach eine besondere Jahresabschlussveranstaltung ...

Sessenhausen: Unbekannte stehlen 3580 Liter Heizöl aus Kellerraum

In Sessenhausen ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl. Aus einem Kellerraum verschwanden mehrere ...

Knuspermarkt Neuwied mit neuer Attraktion Riesenrad feierlich eröffnet

Begeisterte Kinder rannten von einem Holzhäuschen zum nächsten, um hineinzuspähen und das jeweils liebevoll ...

Weitere Artikel


Krankentransporte müssen nicht ausgeschrieben werden

Rettungsdienste in Rheinland-Pfalz können aufatmen, die Ausschreibungspflicht für qualifizierte Krankentransporte ...

Kleusberg stockte das Klinikum Montabaur in Modulbauweise auf

Das Katholische Klinikum Montabaur wünschte zur optimalen Patientenbetreuung eine weitere Station. Die ...

Arbeitsagentur startet Service für Gehörlose

Ab kommendem Montag (17.3.) haben Gehörlose die Möglichkeit, über einen Gebärdendolmetscherdienst mit ...

Kann denn Liebe Sünde sein?

Von Eva Klein

„Als sie einander acht Jahre kannten
(und man darf sagen: sie kannten sich gut),
kam ...

Hochwertiger Magerrasen von Verbuschung befreit

Mit Hilfe PS-starker Mulchfahrzeuge wurde ein hochwertiger Biotopkomplex bei Elsoff gepflegt. Hochwertiger ...

Neue Mogendorfer Schulleiterin: Ohne klare Worte läuft nichts

„Pädagogik darf nicht stehen bleiben“ ist das Credo der neuen Mogendorfer Schulleiterin. Carola Löffler ...

Werbung