Werbung

Nachricht vom 10.03.2014    

Anstehende Kommunalwahlen: Bürgerliste Selters

Am 7. März fand die Aufstellungsversammlung im Selterser Stadthaus statt. Sie war stark besucht und die Listenaufstellung für die Stadtratswahl zeigte Kontinuität. 40 Kandidaten treten zur Stadtratswahl an. Rolf Jung aus Selters wurde wieder für die Wahl zum Stadtbürgermeister aufgestellt.

Bürgerliste: Kandidaten Platz 1 bis Platz 20. Foto: Veranstalter

Selters. Am 7. März trafen sich die Mitglieder der Bürgerliste Selters zur Aufstellungsversammlung im Selterser Stadthaus. Dabei setzte die stark besuchte Versammlung bei Ihrer Listenaufstellung für die Stadtratswahl auf Kontinuität.

Versammlungsleiter Hanno Steindorf konnte stolz verkünden, dass alle Stadtratsmitglieder des politischen Vereins sich wieder zur Wahl stellen. Ergänzt wird die Liste durch einige neue Kandidaten, die viel Lebenserfahrung mit einbringen. Insgesamt treten 40 Kandidaten an. Die Altersspanne geht von 25 bis 83 Jahre und auch viele verschiedene Berufsschichten sind vorzuweisen. Ebenfalls sind Frauen mit 37,5 Prozent vertreten.
Steindorf zeigte sich erfreut, dass die Kandidaten der Bürgerliste trotz ihres schon bisher starken ehrenamtlichen Engagements für die Vereine und Institutionen in der Stadt Selters Zeit und Lust finden, sich auch für das Gemeinwohl ihrer Stadt einsetzen zu wollen. Dies sei heute nicht mehr selbstverständlich und verdeutlicht das tatsächliche Interesse an der Mitgestaltung der Geschehnisse.

Hier die Kandidaten:
1. Rolf Jung
2. Hanno Steindorf
3. Dr. Stefan Hannuschke
4. Christof Brügger
5. Astrid Schlemminger
6. Franz Bowe
7. Hakki Basak
8. Silvia Andree
9. Ernst Weißenborn
10. Frank Pfuhl
11. Heike Pabst
12. Jürgen Pawolleck
13. Carsten Steindorf
14. Heiko Finger
15. Klaus Zacher
16. Christian Bohr
17. Sabine Wehrmann
18. Gertrud Trau-Stoodt
19. Nikolai Boiar
20. Gabriele Wolters
21. Renate Plachner
22. Volker Schiller
23. Elke Mühling
24. Wilfried Andree
25. Sven Schacht
26. Willi Neuhaus
27. Erich Pabst
28. Martina Brügger
29. Bernd Walter Mühling
30. Sigrid Wilbois
31. Dieter Schmidt
32. Beatrix Schiller
33. Frank Freisberg
34. Cornelia Dickopf
35. Ayhan Turak
36. Dr. Uli Jungbluth
37. Monika Kölgen
38. Sabine Helling-Hannuschke
39. Gabi Eutebach-Karasu
40. Karl Wilbois



Fraktionsvorsitzender Dr. Stefan Hannuschke machte in seinem Grußwort deutlich, welche Rolle die Bürgerliste als stärkste Fraktion im Stadtrat hat. Die positive Entwicklung der Stadt Selters, die auch von Außen wahrgenommen wird, wird deutlich von der Bürgerliste Selters geprägt. Er hofft, dass man das Ergebnis aus 2009 halten bzw. noch ausbauen kann.

Breiten Raum nahm die Bilanz der letzten fünf Jahre von Stadtbürgermeister Rolf Jung ein. Er machte an Beispielen deutlich, was sich alles positiv in Selters verändert hat. Dabei nahm er als Grundlage die Wahlaussagen aus 2009. Nach seiner Einschätzung sind davon schon 75 Prozent umgesetzt worden.

Dies sind u. a. bezahlbares Bauland für junge Familien zur Verfügung zu stellen (Baugebiet „Gleichen“), Fertigstellung des Selterser Stadthauses, Prüfung der Bereitstellung von Gewerbegebiet und die Erweiterung des innerörtlichen Einkaufszentrums als Stärkung von Selters.

Aber auch die „weichen“ Fakten sind vorangetrieben worden. In Selters entwickelt sich Kulturarbeit und die Stadtbücherei im Stadthaus ist zu einem Selbstläufer und Kundenmagnet geworden. Ab dem ersten Donnerstag im April gibt es einen Wochenmarkt, der auch mit dem Schleifenbus erreichbar sein wird.

Mit einem einstimmigen Votum der Versammlung wurde Rolf Jung aus Selters wieder als Bewerber für die Wahl zum Stadtbürgermeister aufgestellt. Damit macht die Bürgerliste Selters deutlich, dass man keinen Kandidaten aus Koblenz, Neuwied, Limburg oder Altenkirchen für das Amt des Stadtbürgermeisters per Chiffre-Anzeige suchen muss.

Die Bürgerliste Selters geht zuversichtlich in die kommenden Wochen. Die Wahlen werden dann von der Bevölkerung von Selters entschieden.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der A48 bei Koblenz fordert mehrere Todesopfer

Ein tragischer Verkehrsunfall hat sich auf der Autobahn 48 in der Nacht zum Sonntag (25. Mai) in der ...

The Clown: Ein Abend voller Musik und Emotionen in Montabaur

Am 6. Juli erwartet die Besucher von Schloss Montabaur ein außergewöhnlicher Liederabend. Das Duo Verena ...

Erfolgreicher Start: Erster Kinder-Fußball-Tag in Niederroßbach

Der erste Kinder-Fußball-Tag des Sportvereins Niederroßbach am Samstag (17. Mai) war ein voller Erfolg. ...

Entspannung und innere Klarheit: "Clear Mind" startet erneut in Höhr-Grenzhausen

Das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen lädt zur Fortsetzung des erfolgreichen ...

Karneval der Tiere begeistert in Bad Marienberg

Am Sonntag, 25. Mai, öffnet sich im Forum Bad Marienberg die Manege für ein besonderes Event. Die Kreismusikschule ...

Radsport trifft Politik: Die Sachsen-Rundfahrt der "Equipe EuroDeK"

Die "Equipe EuroDeK" startet am Samstag, 14. Juni, zur großen "Sachsen-Rundfahrt". Die Tour verbindet ...

Weitere Artikel


Polizei bittet um Mithilfe

Bereits am 18. November 2013 wurde in das Hotel Sonnenhof in Weyerbusch eingebrochen. In der gleichen ...

Stillstand beim Barrierefreien Tourismus

Die SPD wollte zwar vor fast drei Jahren Schritte für den Barrierefreien Tourismus einleiten, passiert ...

Theaterspaß „Grüffelo“ fällt aus

Das Giessener Theater Sperlich hat das für den 14. März 2014 in der Stadthalle Bad Marienberg geplante ...

SG Wienau/Marienhausen weiter siegreich

Erste Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen gewann ihr erstes Spiel in 2014 vor heimischem Publikum gegen ...

Verkehrsunfall mit fünf verletzten Personen

Am Sonntagabend, den 9. März 21.56 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn A 3, Höhe Anschlussstelle Mogendorf, ...

Polizei im Westerwald sucht Zeugen

Zu diversen Delikten wie unerlaubtes Entfernen vom Unfallort, Diebstahl und Raub, sucht die Polizeiinspektion ...

Werbung