Werbung

Nachricht vom 11.03.2014    

Krankenhaus Dierdorf/Selters auf Gesundheitsmesse

Auf einen erfolgreichen Messetag blickt das Evangelische und Johanniter-Krankenhaus Dierdorf/Selters zurück. In Bad Marienberg informierten sich viele der Besucher am Stand und bei Vorträgen der Klinik.

Krankenhaus Dierdorf/Selters bei der Gesundheitsmesse in Bad Marienberg. Foto: Veranstalter

Bad Marienberg. Am Messetag informierten sich Besucher am Stand des Evangelischen Johanniter-Krankenhaus Dierdorf/Selters. Es standen die Zeichen auf Aktivität. Diplom-Psychologin Heidrun Weese-Alebiosu bot die Möglichkeit auf dem Messetag, Aufmerksamkeit, Flexibilität und Reaktionszeit der Interessierten zu testen. Die Auswertung durch das Computerprogramm fiel trotz des lebhaften Treibens rundum meist zufriedenstellend aus.

Kniffliges hatte sich Hanno Drießen einfallen lassen. Die Umrisse eines Sterns waren mit einem Stift nachzuziehen, während das Auge die Hand nur über einen Spiegel wahrnahm. Die Schwierigkeiten, die das den meisten bereitete, waren eine gute Gelegenheit, über die Funktionsweise und die „Verdrahtung“ des Gehirns zu sprechen.



Um eine große Gefahr fürs Gehirn ging es auch im Vortrag des neurologischen Chefarztes Dr. Benjamin Bereznai: um den Schlaganfall. Er schilderte, was eine „Stroke unit“ ist, wie sie im Krankenhaus in Selters zu finden ist, und was diese Schlaganfall-Spezialabteilung für Patienten tun kann.

Ein weiterer Schwerpunkt des Messeauftritts war das Thema „Zucker“. Als Ärztin beleuchtete Ingrid Engelmann das Thema in dem Vortrag „Ist Diabetes bald heilbar?“, am Stand gab Andrea Graw Informationen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Weniger Unfälle – Die Polizei Montabaur zieht positive Bilanz

Die Polizeiinspektion Montabaur kann für das Jahr 2013 eine positive Bilanz ziehen, weil die Gesamtzahl ...

Vom Acker auf den Teller - Bio-Gemüse aus der Region

„Die Strategie der krummen Gurken“, lautet der Titel eines Films, der in beeindruckender Weise aufzeigt, ...

Neue Mogendorfer Schulleiterin: Ohne klare Worte läuft nichts

„Pädagogik darf nicht stehen bleiben“ ist das Credo der neuen Mogendorfer Schulleiterin. Carola Löffler ...

Krankenhaus Dierdorf/Selters sucht Praktikanten

Das Krankenhaus Dierdorf/Selters bietet wieder ein Jahrespraktikum für junge Leute an, die den Alltag ...

Jugendkriminalität frühzeitig Grenzen setzen

Zur zweiten Veranstaltung der Reihe „Westerwälder Impulse – CDU-Kreistagsfraktion im Gespräch“ im Sitzungssaal ...

Imker dienen dem Erhalt einer vielfältigen Natur

Natur beobachten und begreifen, der Umweltkompass soll dabei helfen. Im neu aufgelegten Umweltkompass ...

Werbung