Werbung

Nachrichtenarchiv


Es wurden 49601 Nachrichten im Archiv gefunden.


Blättern:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497


Region | Nachricht vom 03.11.2020

Frank Feldhäuser zum neuen Wehrführer in Goddert gewählt

Im Oktober wurde im Rahmen einer Dienstversammlung Frank Feldhäuser zum neuen Wehrführer in Goddert gewählt. Kai Kohlenberg gab bekannt, sein Amt als Wehrführer nach zehn Dienstjahren niederzulegen. Der stellvertretende Wehrleiter der Verbandsgemeinde Selters, Nicki Ahlborn, leitete die Versammlung.


Region | Nachricht vom 03.11.2020

Wernert: Kliniken brauchen dringend Unterstützung

Das Gesundheitssystem hat der ersten Covid-Welle standgehalten. Derzeit erreicht die Zahl der positiv auf Corona getesteten Menschen in Deutschland ihren Höchstwert. Damit nimmt auch die Zahl derjenigen zu, die im Krankenhaus behandelt werden müssen. Nahezu zeitgleich liefen zum 30. September die Ausgleichszahlungen an die Krankenhäuser für weniger belegbare Betten aus.


Region | Nachricht vom 03.11.2020

Groß angelegte Suche nach vermisster Person

Am frühen Dienstagmorgen, 3. November 2020 gegen drei Uhr, wurden die Feuerwehren Herschbach, Bilkheim und Teile der Feuerwehr Meudt aufgrund einer vermissten Person alarmiert. Aufgrund mehrerer Umstände wurde die Suchmannschaft mehr und mehr mit umliegenden Feuerwehren verstärkt. Zur Koordination des großen Einsatzes wurden Kräfte des Westerwaldkreises ebenfalls hinzugezogen.


Region | Nachricht vom 03.11.2020

Westerwaldkreis 28 neue Fälle – Inzidenzwert bei 93,6

Am Dienstag, den 3. November meldet die Kreisverwaltung Montabaur 1.099 (+28) bestätigte Corona-Fälle. Inzidenzwert für den Westerwaldkreis liegt bei 93,6. Der Kreis verzeichnet aktuell 341 aktive Fälle.


Region | Nachricht vom 03.11.2020

Krankenstand während Corona-Krise gestiegen

Der Krankenstand in der Stadt Montabaur und im Landkreis Westerwald ist im ersten Halbjahr 2020 gestiegen. Die Zahl der Erkrankungen nahm während der Corona-Pandemie im Vergleich zum Vorjahr leicht um 0,1 Prozentpunkte zu. Mit 4,7 Prozent gab es in der Region einen etwas höheren Krankenstand als im Landesdurchschnitt (4,5 Prozent).


Region | Nachricht vom 03.11.2020

Tier- und Wildparks während Teil-Lockdown: „Wir können jede Hilfe brauchen“

In diesem Sommer waren sie beliebte Fluchten vor dem Krisenalltag. Nun mussten auch die Tier- und Wildparks in Niederfischbach, Bad Marienberg und Gackenbach schließen. Was bedeutet das für die beliebten Ausflugsziele? Die Kuriere haben sich bei den Verantwortlichen erkundigt – und erhielten besorgniserregende wie überraschende Einblicke.


Region | Nachricht vom 02.11.2020

Erneut PKW in Brand gesetzt - Zeugenaufruf

Die Polizeiinspektion Westerburg bittet um Zeugenaussagen zu einem oder mehreren Brandstifter/n, der oder die am Ortseingang Pottum auf dem Parkplatz Wiesensee heute Nacht ein Auto in Brand setzte/n. Der PKW stand in Vollbrand und musste durch die Feuerwehr gelöscht werden.


Region | Nachricht vom 02.11.2020

Matthias Ketz plötzlich verstorben

Ein begnadeter Könner seines Fachs lebt nicht mehr. Der 63-jährige über die Heimatgrenzen des Westerwaldes hinaus beliebte Fotograf Matthias Ketz ist am Samstag überraschend verstorben. Entsprechend schnell hat sich die Nachricht von seinem Tod verbreitet und Entsetzen ausgelöst. Der „Lichtbildner“, der nicht nur sein Handwerk beherrschte, sondern trotz Alltagstress auch jeweils ein offenes Auge für die Natur und Menschen um sich herum hatte, ist von uns gegangen. Viele seiner Bilder werden die Zeit überleben.


Region | Nachricht vom 02.11.2020

Halloween-Ensemble KlangArt bot Songs vom Feinsten

Halloween - die gruseligste Nacht des Jahres. Geister, Hexen und viele schauerliche Gestalten begegneten den Besuchern an diesem Abend in Frankensteins Schloss... – es wird düster. Das alles bot „Kultur-in-der-Werkstatt“ mit Simone Wehmeyer und dem ‚Ensemble KlangArt‘ in Rennerod in einem fast zweistündigen mitreißenden Songabend in einer „Transsylvanische Nacht“.


Region | Nachricht vom 02.11.2020

Campus Unteres Schloss: Uni Siegen eröffnet neues Hörsaalzentrum

Mit dem Campus am historischen Unteren Schloss ist die Universität Siegen im Herzen der Siegener Innenstadt angekommen. Jetzt sind zwei Bauprojekte abgeschlossen worden. Im Wintersemester 2020/21 stehen beide Gebäude zur Verfügung – können Corona-bedingt aber vorerst nicht voll genutzt werden.


Region | Nachricht vom 02.11.2020

Westerwaldkreis beklagt Corona-Todesopfer

Am Montag, den 2. November meldet die Kreisverwaltung Montabaur 1.071 (+29) bestätigte Corona-Fälle. Inzidenzwert für den Westerwaldkreis liegt bei 98,6. Der Kreis verzeichnet aktuell 407 aktive Fälle. Zahlen bleiben weiter hoch, ein Todesfall.


Region | Nachricht vom 02.11.2020

Daniel-D. Pirker verstärkt Team der Kuriere

Ab diesem Monat beginnt Daniel-D. Pirker bei den Kurieren fest als Redakteur und Reporter. Der gebürtige Wallmenrother berichtet in Zukunft vor allem aus dem nördlichen Kreis Altenkirchen, bearbeitet teilweise aber auch Themen des oberen Westerwald-Kreises. Pirkers Tätigkeit bei den Kurieren begann vor rund sechs Jahren als freier Reporter.


Region | Nachricht vom 02.11.2020

Verkehrsunfallflucht am Friedhof Oberelbert - Zeugen gesucht

Die Polizeiinspektion Montabaur bittet um Zeugenaussagen, die zur Klärung eines Schadens an einem PKW mit anschließender Unfallflucht am Friedhof in Oberelbert beitragen können. Der Vorfall ereignete sich am Sonntag, 1. November, am frühen Nachmittag.


Politik | Nachricht vom 02.11.2020

CDU: Weiter für gutes Kreisstraßennetz einsetzen

Der Westerwälder Kreisausschuss hat das Kreisstraßenbauprogramm 2021/2022 auf den Weg gebracht. Landrat Achim Schwickert und Kreisbeigeordnete Gabriele Wieland erläuterten die mit dem Landesbetrieb Mobilität (LBM) abgestimmten Planungen. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel machte in der Aussprache deutlich, dass sich die CDU-Kreistagsfraktion auch weiterhin für ein starkes und leistungsfähiges Netz von Kreisstraßen im Westerwaldkreis einsetzen wird.


Politik | Nachricht vom 02.11.2020

Videokonferenz „Situation von Kulturschaffenden und Vereinen in der Corona-Krise“

Seit März stellt die Corona-Pandemie insbesondere Kulturschaffende und die Vereine vor eine Reihe von Problemen - nicht nur wirtschaftlicher Art. Dr. Tanja Machalet möchte die Situation jetzt im Herbst mit Betroffenen aus dem Westerwälder Kultur- und Vereinsleben besprechen und lädt sie ein zu einer Videokonferenz am Dienstag, den 3. November 2020, 18 Uhr.


Wirtschaft | Nachricht vom 02.11.2020

„evm mit Herz" unterstützt Spielplatz-Neubau in Salz

Michaela Schmidt aus Boden engagiert sich für ihre Region und die Menschen dort. Sie hat im Rahmen der Aktion „evm mit Herz“ von ihrem Arbeitgeber, der Energieversorgung Mittelrhein (evm), 800 Euro erhalten. Damit konnte sie ihren Teil zur Erfüllung eines Herzenswunschs leisten: Die Neugestaltung des Spielplatzes in der Ortsgemeinde Salz. Der Spielplatz in Salz war in die Jahre gekommen. Teilweise mussten Spielgeräte demontiert werden, da sie den TÜV-Anforderungen nicht mehr entsprachen.


Wirtschaft | Nachricht vom 01.11.2020

Vogelbeerbrand der Birkenhofbrennerei ist Siegerbrand

187 Goldene, 288 Silberne und 116 Bronzene Kammerpreismünzen: Das ist die sehr gute Bilanz der Edelbrandprämierung der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz. 80 Betriebe haben sich mit 647 Erzeugnissen an der Prämierung beteiligt. Zu den Siegern gehört der Vogelbeerbrand durch Mazeration und Destillation der Birkenhof-Brennerei in Nistertal.


Kultur | Nachricht vom 01.11.2020

„HALLOWEEN rockt“ bot große Party und war im Internet ein Renner

Swen Metzler ist als Chef von M-Eventservice gewohnt, Veranstaltungen innerhalb kürzester Zeit aus dem Boden zu stampfen. Er wollte es einfach nicht hinnehmen, dass in diesem Jahr wegen der Pandemie die berühmt-berüchtigte Halloween-Party in Borod sang- und klanglos ad acta gelegt wird. Ansonsten ist Borod in den letzten Jahren an Halloween zu einem Mekka oder Hotspot mutiert. Jahr für Jahr pilgern tausende Halloween-Fans aus ganz Deutschland nach Borod, um sich dort hemmungslos dem Gruseln hinzugeben.


Kultur | Nachricht vom 01.11.2020

Buchtipp: „Post Mortem“ von Amalia Zeichnerin

Der „Viktorianische Kriminalroman“ spielt im Jahr 1878 in London, zur Zeit von Gaslaternen und Kutschen, Zylindern und Kollodium-Nassplattenfotografie. Die Autorin zeichnet ein Sittenbild der Gesellschaft, in der Frauen sittsam und gehorsam zu sein hatten. Sie waren noch völlig rechtlos, begannen aber vereinzelt bereits aufzumucken.


Vereine | Nachricht vom 01.11.2020

Blume des Jahres 2021 überlebenswichtig für Wiesenknopf-Ameisenbläulinge

Seit gut einer Woche ist es endlich raus: Der Große Wiesenknopf (Sanguisorba officinalis) ist die Blume des Jahres 2021. Am 21. Oktober 2020 wurde der Titel von der Loki-Schmidt-Stiftung zum 42. Mal verliehen. Jedes Jahr zeichnet die Hamburger Stiftung eine Pflanze als Blume des Jahres aus, die als Botschafterin stellvertretend für einen Lebensraum steht, in diesem Fall das extensiv genutzte Grünland.


Politik | Nachricht vom 01.11.2020

Straßennamen erhitzt die Gemüter

In der nächsten Gemeinderatssitzung steht ein brisantes Thema auf der Tagesordnung. Eine nach dem ehemaligen Bürger der Gemeinde benannte Ortsstraße soll nach dem Willen von Antragsteller Paul Nagelkrämer umbenannt werden. Mit Unterstützung von Dr. Uli Jungbluth wurde die politische Vergangenheit von Paul Dickopf analysiert und geschichtlich belegt, dass Paul Dickopf als hochrangiges Mitglied der SS und nach dem Krieg als Chef des BKA (Bundeskriminalamt) aktiv gewesen sei. Diese Tatsache rechtfertige nicht, dass man ihm zu Ehren eine Straße benennt.


Region | Nachricht vom 01.11.2020

Nicole nörgelt… über Halloween

Halloween… Die Nacht der Geister, des Horrors und des großen Schreckens. Haben Sie den Grusel gut überstanden? Ich jedenfalls habe den Abend nicht wie sonst auf einer wilden Party voller blutrünstiger Gestalten verbracht, sondern es mir mit Süßigkeiten auf dem Sofa bequem gemacht und mir den finstersten Horror im Fernsehen angeschaut: Die Nachrichten.


Region | Nachricht vom 01.11.2020

Zwei Verkehrsunfälle und zwei betrunkene Fahrer

Auf den Straßen des Westerwaldes hatte die Polizei am Wochenende zwei Verkehrsunfälle und zwei Fälle von Trunkenheit im Straßenverkehr zu bearbeiten. Fazit: drei Verletzte, drei demolierte Fahrzeuge und zwei Fahrverbote.


Region | Nachricht vom 01.11.2020

Einbruch in Einfamilienhaus und umgeschmissener Blumenkübel

Die Polizeiinspektion Montabaur bittet um Zeugenaussagen bezüglich eines Einbruchs in ein Einfamilienhaus in der Mons-Tabor-Straße von Montabaur am Samstagabend. Ein Halloween-Opfer wurde ein Steingut-Blumenkübel in Hachenburg. Auch zu dieser Sachbeschädigung erhofft sich die Polizei Hinweise.


Region | Nachricht vom 01.11.2020

Der erste Online-Tag der Offenen Tür der Schulgeschichte

Das gab es noch nie: Am Samstag, den 14. November 2020 öffnet das Privatgymnasium Raiffeisen-Campus in Dernbach seine Türen, allerdings in diesem Jahr coronabedingt rein virtuell im Internet. Von 10 bis 16 Uhr sind große und kleine Interessenten herzlich eingeladen, die Schule online näher kennenzulernen.


Region | Nachricht vom 01.11.2020

Der Inzidenzwert am Sonntag liegt im Westerwaldkreis bei 94,1

Am Sonntag, den 1. November meldet die Kreisverwaltung Montabaur 1.042 (+17) bestätigte Corona-Fälle. Inzidenzwert für den Westerwaldkreis liegt bei 94,1. Der Kreis verzeichnet aktuell 378 aktive Fälle. Nach wie vor gibt es keine Hotspots im Kreis. Die Fälle verteilen sich recht gleichmäßig.


Region | Nachricht vom 01.11.2020

Wohin mit dem Laub? Im Garten lassen und Geld sparen!

Jetzt fallen wieder die Blätter von den Bäumen, je nach Baumarten kann das eine ganze Menge sein. Ganz klar: Auf dem Gehweg oder im Hof muss das Laub dann aus Gründen der Verkehrssicherheit weggeräumt werden. Bisher haben Gartenbesitzer meist zum Laubrechen gegriffen, das lästige Laub vom Rasen gesammelt und über die Grüne Tonne entsorgt. Das ist überflüssig, denn Laub ist kein Abfall, sondern ein wertvoller Rohstoff. Es wird sogar als das „Gold des Gartens“ bezeichnet.


Region | Nachricht vom 01.11.2020

PKW überschlägt sich – junge Frau verletzt ins Krankenhaus

Am 1. November um 14:15 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 21 zwischen Streithausen und der Abtei Marienstatt. Die Meldung der Rettungsleitstelle Montabaur lautete „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person – Auto auf Dach“. So wurde neben dem Rettungsdienst und Notarzt auch die umliegenden Feuerwehren alarmiert.


Region | Nachricht vom 31.10.2020

Verkehrsunfall unter Alkohol und Drogen verursacht

Bei der Unfallaufnahme stellten Polizeibeamte fest, dass ein junger Mann in Liebenscheid mit einem Grundstückszaun und einem Verkehrszeichen kollidiert war, weil er unter dem Einfluss sowohl von Alkohol als auch von Drogen stand. Der Führerschein wurde sichergestellt, außerdem wartet ein Strafverfahren auf den Mann.


Region | Nachricht vom 31.10.2020

1.500 Euro Spende an DRK-Kinderklinik Siegen

Die Damen des Handarbeitskreises aus Buschhütten sind aktiv und kreativ. Das ganze Jahr über wird gestrickt und gehäkelt, alles immer für den guten Zweck. So entstehen unter anderem Socken, Schals, Mützen oder Loops, die bei verschiedenen Veranstaltungen verkauft werden. In diesem Jahr fielen Corona bedingt viele der sonst üblichen Veranstaltungen aus, ein Teil der Einnahmen stammt teilweise noch aus dem letzten Jahr.


Region | Nachricht vom 31.10.2020

Schausteller beleben Selters mit einem „Pop-Up-Park“

In üblen Zeiten ist es nicht leicht den Menschen, und dabei insbesondere den Kindern, ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, und zudem in der eher tristen Jahreszeit etwas Freude aufkommen zulassen. Da in diesem Jahr aus den bekannten Gründen die beliebte Kirmes in Selters abgesagt werden musste, kam die Schaustellerfamilie Klinge aus Koblenz auf die lobenswerte Idee, einige Fahrgeschäfte in den Westerwald zu schicken, die in Westerburg, Meudt, und zuletzt in Selters, etwas Rummelplatz-Atmosphäre vermitteln konnten.


Region | Nachricht vom 31.10.2020

Was tun, wenn das Nummernschild am Auto plötzlich weg ist?

Die Kuriere berichteten mehrfach über Kennzeichendiebstähle. Über 150.000 Kennzeichen verschwinden jedes Jahr in Deutschland. Was nach einem schlechten Scherz klingt, ist häufig das Werk von Tank- und TÜV-Betrügern. Warum sich der Klau von Nummernschildern aktuell häuft, wie man ihm vorbeugt und wie Betroffene vorgehen sollten, wenn das Kennzeichen weg ist, darüber informiert der ACE, Deutschlands zweitgrößter Autoclub.


Region | Nachricht vom 31.10.2020

Westerwaldkreis meldet 32 neue Fälle – Inzidenzwert bei 104

Am Samstag, den 31. Oktober meldet der Westerwaldkreis 1.025 (+32) bestätigte Corona-Fälle. Inzidenzwert für den Westerwaldkreis liegt bei 104. Der Kreis verzeichnet aktuell 361 aktive Fälle. Mittlerweile sind alle Landkreise und Städte in Rheinland-Pfalz in der Warnstufe „rot“.


Region | Nachricht vom 31.10.2020

Sportflugzeug überschlägt sich bei Notlandung

Am heutigen Samstag, den 31. Oktober gegen 14.43 Uhr wurde die Notlandung eines einmotorigen Sportflugzeuges gemeldet. Diese hat aufgrund des weichen Untergrundes nicht wie vorgesehen geklappt, das Flugzeug überschlug sich. Beide Insassen wurden leicht verletzt.


Wirtschaft | Nachricht vom 31.10.2020

Strom- und Heizkosten im Blick – Monatlicher Zähler-Check

Jedes Jahr erwartet man gespannt die Jahresrechnung für Strom- und Heizkosten. Wer neue sparsame Geräte angeschafft hat, will natürlich den Erfolg auf der Verbrauchsabrechnung sehen. Wenn der Jahres-verbrauch dann aber wider Erwarten nicht gefallen, sondern angestie-gen ist, muss man sich auf die Suche nach den Energiefressern machen. Welche anderen neuen Geräte sind im Haushalt verwendet worden? Welche Geräte sind häufiger genutzt worden als im Vorjahr?


Wirtschaft | Nachricht vom 31.10.2020

Metallbau Hölzemann aus Hachenburg erhält Deutschen Metallbaupreis 2020

Die Firma Metallbau Hölzemann aus Hachenburg gewinnt den Deutschen Metallbaupreis 2020 in der Kategorie „Treppen und Geländer“. Das Siegerobjekt, die Stahlwendeltreppe für den Gastrobereich eines Bürogebäudes in Frankfurt am Main erreicht trotz des engen Einbauraumes eine spannende Tiefenwirkung.


Kultur | Nachricht vom 30.10.2020

Cinexx muss ab Montag für vier Wochen schließen

Es ist wieder soweit: Ab dem 2. November 2020 schließt auch das CINEXX mit seinen Gastronomien matrix und DRINXX in Hachenburg für vier Wochen seine Pforten. Obwohl vor der Konferenz der Bundesregierung mit den Ländern eine auf den Fakten des Infektionsgeschehens basierte, ausgewogene Entscheidung in Aussicht gestellt wurde, kam nun doch die ganz große Keule zum Einsatz.


Kultur | Nachricht vom 30.10.2020

Gemeinsame Erklärung der Westerwälder Kulturschaffenden

In einer gemeinsamen Mitteilung weisen Kulturschaffende im Westerwald auf die für sie und die vielen Kulturinteressierten schwierige Situation hin. Alle hoffen sehr, dass es nach dem bundesweiten kulturellen Stillstand im Dezember weitergehen kann und sie zumindest die Jahreswende mit vielen Kulturangeboten in der Region füllen können.


Region | Nachricht vom 30.10.2020

Sondermüll-Sammlung in der VG Ransbach-Baumbach

Die Einsammlung von Sonderabfällen aus Haushalten findet in der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach am Mittwoch, den 4. November 2020 in der Zeit von 9 Uhr bis 12 Uhr statt. Sonderabfälle können die Bürger der Verbandsgemeinde an diesem Tag an der dafür eingerichteten mobilen Sammelstelle abliefern, und zwar in der d`Esterstraße, Platz vor dem ehemaligen Feuerwehrgerätehaus (Kirmesplatz) im Stadtteil Baumbach. (Zufahrt über Behelfsstraße!)


Region | Nachricht vom 30.10.2020

Frösche und Kröten im Exotarium vom Zoo Neuwied

Wenn es draußen kalt und grau ist, sind die Tierhäuser des Zoo Neuwied ein beliebter „Zufluchtsort“ für die Besucher. Besonders warm ist es im Exotarium, denn die tierischen Bewohner dort brauchen allesamt tropische Temperaturen und eine hohe Luftfeuchtigkeit. Darum muss sich so Mancher nach dem Eintreten auch erst die Brillengläser frei polieren, um die große Artenvielfalt zu bestaunen, die es hier zu entdecken gibt.


Region | Nachricht vom 30.10.2020

Inzidenzwert für den Westerwaldkreis steigt weiter an

Am 30. Oktober meldet der Westerwaldkreis 993 (+55) bestätigte Corona-Fälle. Inzidenzwert für den Westerwaldkreis liegt bei 109 und ist weiterhin angestiegen. Der Kreis verzeichnet aktuell 329 aktive Fälle.


Region | Nachricht vom 30.10.2020

Der Überblick über die neuen Coronaregeln

Die 26-seitige „Zwölfte Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz“ tritt am 2. November 2020 in Kraft und mit Ablauf des 30. November 2020 wieder außer Kraft. Sinn und Zweck der durch die Corona-Bekämpfungsverordnungen angeordneten Maßnahmen ist die Verhinderung der unkontrollierten Verbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2.


Region | Nachricht vom 30.10.2020

Zoo Neuwied muss schließen

Die neue Coronabekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz, die ab Montag in Kraft tritt, sieht unter anderem vor, das zoologische Gärten, Tierparks, botanische Gärten und ähnliche Einrichtungen, ab dem 2. November bis mindestens 30. November zu schließen sind. Betroffen davon ist auch der Zoo Neuwied.


Region | Nachricht vom 30.10.2020

Verkehrsunfallflucht auf der L 292, Zeugen gesucht!

Die Polizeiinspektion Hachenburg sucht einen Unfallfahrer, vermutlich mit einem dunklen VW Polo, der am Freitag mit einem Leitpfosten an der Landesstraße 292 zwischen Hachenburg und Steinebach an der Wied kollidierte und sich anschließend unerkannt entfernte.


Politik | Nachricht vom 30.10.2020

D-Haus Altstadt Hachenburg für halbe Million zu teuer

Eine Liebesheirat war die Fusion der Stadt Hachenburg mit der benachbarten Gemeinde Altstadt noch nie, aber eine sinnvolle Vernunftehe. Das haben die klugen Stadtväter vor 50 Jahren erkannt und einen entsprechenden „Ehevertrag“ ausgehandelt. Altstädter Sonderrechte wurden damit auf Lebenszeit für alle Zukunft festgeschrieben.


Politik | Nachricht vom 30.10.2020

Neue Ortsdurchfahrt Westernohe (L 298) fertiggestellt

Der Ausbau der Ortsdurchfahrt Westernohe in der Verbandsgemeinde Rennerod im Westerwaldkreis ist fertiggestellt. Das teilt Verkehrsstaatssekretär Andy Becht mit. Die Straße wurde als gemeinsames Projekt vom Land, der Gemeinde Westernohe, den Verbandsgemeindewerken Rennerod und dem Westerwaldkreis runderneuert. Rund 1,2 Millionen Euro hat das Land als Baulastträger investiert.


Region | Nachricht vom 29.10.2020

Kinder der Kita „Kinder Garten Eden“ spenden für die Tafel

Anlässlich des Erntedankfestes andere am Überfluss teilhaben lassen, wollten die Kinder der Kindertagesstätte Gemünden. Im Rahmen ihrer Erntedankfeier sammelten die Kinder Lebensmittelspenden und überreichten sie an die Tafel im Westerwald. Im Kinderkomitee des Kindergartens war diese Idee entstanden.


Region | Nachricht vom 29.10.2020

Kleiner Wäller – Großer Genuss: Zehn Spazier(wander)wege

Bunt sind schon die Wälder … Die Blätter der Bäume strahlen in leuchtenden Farben und mit jedem Schritt begleitet den Wanderer das Knistern der Farbenpracht unter den Sohlen. Die Tage werden kürzer. Ideal für kürzere Touren durch die herbstliche Landschaft des Westerwaldes. Hierzu laden die Kleinen Wäller, neue Spazier(wander)wege mit einer Länge zwischen 2,5 und 8 Kilometern, ein.


Region | Nachricht vom 29.10.2020

Höhr-Grenzhausen: Raubüberfall auf Naturkostladen

Heute Mittag, 29. Oktober 2020 kam es gegen 13 Uhr zu einem Raubüberfall auf einen Naturkostladen in der Hermann-Geisen-Straße. Aktuell fahndet die Polizei noch nach dem Täter. Zur Unterstützung ist auch ein Polizeihubschrauber im Einsatz.


Region | Nachricht vom 29.10.2020

Corona Westerwaldkreis: 27 neue Fälle - Inzidenzwert bei 94,1

Am 28. Oktober meldet der Westerwaldkreis 938 (+27) bestätigte Corona-Fälle. Inzidenzwert für den Westerwaldkreis liegt bei 94,1 und ist weiterhin deutlich im Warnbereich „rot“. Der Kreis verzeichnet aktuell 284 aktive Fälle.


Region | Nachricht vom 29.10.2020

Zwei verkehrsunsichere Fahrzeuge auf A3 kontrolliert

Am 29. Oktober 2020 wurde im Rahmen einer Schwerverkehrskontrolle der Verkehrsdirektion Koblenz auf der A3 unter anderem ein Kleintransporter aus Rumänien angehalten. Das Fahrzeug befand sich aufgrund erheblicher technischer Mängel in einem verkehrsunsicheren Zustand. So war beispielsweise der Fahrzeugrahmen mehrfach großflächig durchgerostet und die Bremse war funktionslos.


Region | Nachricht vom 29.10.2020

Wettbewerb Plastik 4.0: Digitale Beiträge im Kampf gegen die Plastikflut

Die Umweltministerin kürt die Gewinner des Wettbewerbs „Müll nicht rum: Plastik 4.0 – Neue Medien gegen Plastikmüll“. Preisgelder im Gesamtwert von 4.900 Euro werden vergeben. Mit dabei das Team „Life in Plastic“ vom Martin-Butzer-Gymnasium in Dierdorf mit dem Prototyp einer SmartPlastic App mit vielen Funktionen, beispielsweise einem Plastikmüll-Verbrauchstracker.


Kultur | Nachricht vom 29.10.2020

Vernissage "WIRGES KREATIV" am 8. November entfällt

Aus Gründen des massiv zunehmenden Infektionsgeschehens müssen die Veranstalter die Vernissage "WIRGES KREATIV" am 8. November absagen. Sylvia Bijjou-Schwickert, Erste Beigeordnete bittet um Verständnis.


Kultur | Nachricht vom 29.10.2020

Veranstaltungen in Selters abgesagt

Die Stadt Selters hat ihre Kulturveranstaltungen wegen der Corona-Pandemie abgesagt. Es fallen aus: das Jazzkonzert am 31. Oktober mit der Band „Lost in the Jam“, die Matinée am 8. November mit dem Querflöten-Ensemble „flautosphäre“, der Workshop „Art Night“ am 14. November und das Konzert mit der Band „boogielicious“ am 28. November.


Kultur | Nachricht vom 29.10.2020

Hachenburger Kulturzeit sagt Veranstaltungen ab

„Kultur in Hachenburg auch in herausfordernden Zeiten entspannt genießen“, das war und ist die Devise der Hachenburger Kulturzeit im Umgang mit der Pandemie. Viele Veranstaltungen konnten in diesem Jahr stattfinden, trotz Corona, und dank umfangreicher Maßnahmen, die die Kultur-Zeit getroffen hat zum Schutz ihrer Besucher und des Teams vor, auf und hinter der Bühne.


Sport | Nachricht vom 29.10.2020

Enrico Förderer stark in seiner erste OK-Junior Saison

Die Saisonfinals im SAKC und dem ADAC Kart Masters konnten trotz steigender Corona-Fallzahlen in den letzten beiden Wochen noch planmäßig im ProKart Raceland im oberpfälzischen Wackersdorf stattfinden. Wieder als Vorbereitung auf das letzten Rennen in Deutschlands Prädikatrennserie, dem ADAC Kart Masters, startete der Pilot von Treffer Motorsport beim Süddeutschen ADAC Kart Cup (kurz SAKC) auf der 1.197 Meter langen Strecke.


Wirtschaft | Nachricht vom 29.10.2020

Ashwagandha Erfahrungen - das sollten Sie zu der Superpflanze wissen

Die Heilpflanze Ashwagandha gewinnt in unseren Breiten immer mehr an Bedeutung. Das ist auch nicht weiter verwunderlich, da in der Pflanze zahlreiche wertvolle Inhaltsstoffe stecken, die die Gesundheit positiv beeinflussen können. So soll Ashwagandha eine entspannende und schlaffördernde Wirkung haben und auch bei Angst- und Panikzuständen helfen. Ebenso gilt die Heilpflanze als natürlicher Stresskiller, was sie gerade in der hektischen und modernen Welt zu einem echten Geheimtipp macht. Im deutschsprachigen Raum ist Ashwagandha unter dem Namen “Schlafbeere” bekannt und zählt aus botanischer Sicht zu den Nachtschattengewächsen. Die Pflanze kommt in der ayurvedischen Medizin schon seit über 3.000 Jahren zum Einsatz und ist besonders im indischen Raum sehr beliebt. Dort wird die Heilpflanze als Beruhigungsmittel eingesetzt und wegen ihrer verjüngenden und lebensverlängernden Wirkung geschätzt.


Wirtschaft | Nachricht vom 29.10.2020

Mit der Hilfe von Ashwagandha abnehmen - das sollten Sie hierzu wissen

Übergewicht ist in der heutigen Zeit fast schon normal geworden. Ein großer Teil der Bevölkerung hat besonders in den Industrieländern mit Übergewicht sowie den daraus entstehenden Folgen zu kämpfen. Hierbei sind Diäten oft nur übergangsweise der Schlüssel zum Erfolg, da nach kurzer Zeit der Jo-Jo-Effekt einsetzt. Viele Menschen machen den Fehler, sich von einer Diät in die nächste zu stürzen und immer die neuesten Ernährungstrends auszuprobieren, die einen gesünderen Lifestyle versprechen sollen.


Wirtschaft | Nachricht vom 29.10.2020

Leichtes Herbst-Hoch am Arbeitsmarkt trotz Corona

Die Arbeitslosigkeit in der Region ist erneut zurückgegangen. Ende Oktober sind im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur – er umfasst den Westerwald- und den Rhein-Lahn-Kreis – 6.521 Menschen ohne Job gemeldet. Das sind 270 Personen weniger als im September. In der Arbeitslosenquote macht sich dies mit einem Rückgang um 0,1 Prozentpunkte auf nun 3,6 Prozent bemerkbar. Drastischer fällt der Vergleich zum Vorjahr aus: Im Oktober 2019 gab es 1.853 Arbeitslose weniger und die Quote lag einen glatten Prozentpunkt niedriger als heute.


Wirtschaft | Nachricht vom 29.10.2020

Chancen für Berufsstarter auch noch im Spätherbst

Das Ausbildungsjahr 2019/20 ist statistisch beendet. Jetzt wird Bilanz gezogen – auch in der Agentur für Arbeit Montabaur, deren Bezirk die beiden Landkreise Westerwald und Rhein-Lahn umfasst. Natürlich hinterlässt die Corona-Pandemie auch auf dem Ausbildungsmarkt ihre Spuren: Weil die Entscheidungsprozesse sich verzögert haben, eröffnen sich auch im Spätherbst noch Chancen für Betriebe und Bewerber/innen.


Vereine | Nachricht vom 28.10.2020

Helferinnen sammeln Spenden für Notleidende im Camp Moria

Moria – für viele ist das inzwischen ein Synonym für das Ende der europäischen Solidarität. Trotz des verheerenden Brandes, der das Flüchtlingslager auf der griechischen Insel Lesbos über Nacht zerstört hat, gibt es bis heute keine Perspektive für die obdachlosen 13.000 Frauen, Männer Kinder.


Kultur | Nachricht vom 28.10.2020

Zwei Wochenend-Events im Cinexx: „Halloween“ und „Weinweiblich“

Am Samstag, den 31. Oktober 2020, steht das Cinexx ganz im Zeichen von Halloween. Im schaurig-schummrigen Ambiente seiner Halloween-Deko sind Aktionen für alle Altersgruppen geplant. Verkleidete Kinobesucher sind besonders gern gesehen. Am Sonntag, den 1. November 2020 lädt das Cinexx um 17 Uhr zur Weinprobe mit kleinem Imbiss.


Region | Nachricht vom 28.10.2020

Kinderklinik stellt mit Dr. Heinrich Ellebracht neuen Chefarzt für KJP vor

Mit Dr. Heinrich Ellebracht aus Essen hat die DRK-Kinderklinik Siegen nun nach längerer Suche einen neuen Chefarzt für die Abteilung Kinder- und Jugendpsychiatrie vorgestellt. Der renommierte Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und –psychotherapie war in den letzten Jahren neben seiner Arbeit mit Patientinnen und Patienten auch als Coach für Klinikteams, Beratungsstellen und Akademien sowie als Consultant mit Expertise in Struktur- und Prozessberatung tätig. Dr. Ellebracht wird ab November die Leitung der KJP auf dem Wellersberg übernehmen.


Region | Nachricht vom 28.10.2020

Westerwälder Rezepte: Bratkartoffeln mit Speck und Spiegelei

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen – denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es: Bratkartoffeln mit Speck und Spiegelei. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.


Region | Nachricht vom 28.10.2020

Abwechslungsreiche Herbst-Wanderung um Höhr-Grenzhausen

Die letzte geführte Wanderung des Jahres 2020 der Touristen-Information Kannenbäcker Land startete am Hotel Heinz, von dessen Terrasse man einen weiten Blick auf die Stadt Höhr-Grenzhausen genießt. Bei schönstem Herbstwetter konnte Wanderführer Paul Schmidt so viele Wanderfreunde begrüßen, dass er – unter Hinweis auf die Corona-Hygieneregeln - zwei Gruppen bildete. Die zweite Hälfte wurde von Schmidts Frau Ursula geleitet.


Region | Nachricht vom 28.10.2020

Seck: Brandstiftung an Mercedes

Die Polizei bittet um Zeugenaussagen zu einer Brandstiftung an den Vorderreifen eines Mercedes, die gegen 2:20 Uhr von Polizisten entdeckt wurde. Da der Feuerlöscher nicht ausreichte, musste die Feuerwehr den Fahrzeugbrand löschen.


Region | Nachricht vom 28.10.2020

Inzidenzwert für den Westerwaldkreis steigt auf 97,1

Am 28. Oktober meldet der Westerwaldkreis 921 (+33) bestätigte Corona-Fälle. Inzidenzwert für den Westerwaldkreis steigt auf 97,1 und ist weiterhin deutlich im Warnbereich „rot“. Drei Kindertagesstätten sind geschlossen, diverse Fußballer in Quarantäne.


Region | Nachricht vom 28.10.2020

Verwaltungsgericht entscheidet: Wenn Wecker in Prüfung klingelt…

Die Klausur eines Studenten, dessen „Handy-Wecker“ während einer schriftlichen Prüfung klingelt, kann nicht allein deswegen mit der Note „nicht ausreichend“ bewertet werden. In einem Fall, den das Verwaltungsgericht Koblenz zu entscheiden hatte, verneinten die Richter das Vorliegen eines Täuschungsversuchs. Auch unter dem Gesichtspunkt der „Störung des Prüfungsverlaufs“ sei die vorgenommene Bewertung nicht zu rechtfertigen.


Region | Nachricht vom 28.10.2020

Alternative Aktion Lucia gegen Brustkrebs

Jeden Tag sterben in Deutschland 48 Frauen an Brustkrebs. So war es gestern, so wird es auch morgen sein. Im Westerwaldkreis wird von der Aktionsgemeinschaft Aktion Lucia traditionell im Oktober eine meditative Abendandacht zum Gedenken an die Todesopfer durch Brustkrebs gehalten. Die Aktion Lucia „Lichter gegen Brustkrebs“ konnte in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie nicht in der gewohnten Form stattfinden. Um dennoch ein Zeichen zu setzen, wurde im Abendgottesdienst in der Evangelischen Kirche in Willmenrod symbolisch eine Kerze entzündet.


Region | Nachricht vom 28.10.2020

„Pumuckls“ kleine Heimat eine heile Welt

Pflegebedürftige Kinder finden schon seit Jahren im Haus Pumuckl ein behütetes Zuhause. Jetzt drohte das finanzielle Ende für die private Einrichtung, die mit viel Liebe aufgebaut und betrieben wird.


Region | Nachricht vom 28.10.2020

Filzarbeiten zugunsten des Dernbacher Hospizes

Handarbeiten aus Filzwolle sind das Metier von Annemarie Lutz aus Steinebach an der Wied. Mit ihren handgefertigten Produkten wollte sie auch etwas Gutes tun und kam so auf die Idee, ihre Arbeiten nicht zu verkaufen, sondern gegen eine Spende für das stationäre Hospiz St. Thomas in Dernbach abzugeben.


Region | Nachricht vom 28.10.2020

Erneutes Besuchsverbot in den St. Vincenz-Kliniken

Aufgrund der sprunghaft angestiegenen Corona-Infektionszahlen im Landkreis Limburg-Weilburg gilt in den St. Vincenz-Krankenhäusern Limburg und Diez sowie in allen anderen Kliniken im Versorgungsgebiet fünf ab Donnerstag, den 29. Oktober 2020, erneut ein generelles Besuchsverbot.


Region | Nachricht vom 28.10.2020

Malu Dreyer erklärt die beschlossenen coronabedingten Einschränkungen

Am heutigen Nachmittag (28. Oktober) haben die Bundeskanzlerin Merkel und die Ministerpräsidenten sich über neue Maßnahmen beraten. Malu Dreyer hat die Maßnahmen in einer Pressekonferenz für Rheinland-Pfalz erläutert. Hier der erste Überblick über Maßnahmen, die ab 2. November bis zum 30. November gelten sollen.


Region | Nachricht vom 28.10.2020

Traktorgespann kommt von Straße ab - Eine Person schwerverletzt

Am 28. Oktober gegen 15.50 Uhr, befuhr der 20 Jahre alte Fahrer mit einem Traktorgespann sowie einem weiteren Fahrzeuginsassen die Kreisstraße 65 von Stockum-Püschen nach Enspel. Das Gespann kam von der Straße ab, der Traktor kippte um und der Beifahrer wurde eingeklemmt.


Politik | Nachricht vom 28.10.2020

Marienstatter Zukunftsgespräche 2020 - Leben im Wandel

„Eine andere Welt ist nicht nur möglich. Sie ist im Entstehen. An einem stillen Tag, wenn ich achtsam lausche, höre ich sie atmen." (Arundhaty Roy). Am 6. November 2020 veranstaltet die Landeszentrale für Umweltaufklärung Rheinland-Pfalz die Marienstatter Zukunftsgespräche. Bereits zum 17. Mal geht es um nachhaltige Entwicklung im Westerwald.
Dieses Jahr findet die Tagung „Leben im Wandel - von der Schönheit der Veränderung" online statt.


Politik | Nachricht vom 27.10.2020

CDU-Vorschlag: Stefan Leukel soll VG-Bürgermeister werden

Vorstand und Fraktion der Christdemokraten der Verbandsgemeinde Hachenburg schlagen Stefan Leukel (36) als CDU-Kandidat für das Amt des Verbandsgemeindebürgermeisters vor. Nach übereinstimmender Meinung in Vorstand und Fraktion ist Stefan Leukel der richtige Mann, um mit frischem Elan neue Akzente in der Verbandsgemeinde zu setzen.


Politik | Nachricht vom 27.10.2020

Förderung zur digitalen Ausstattung der Bad Marienberger Schulen

Eine gute Nachricht erhielt Bürgermeister Andreas Heidrich zuletzt von der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz in Form eines Zuwendungsbescheids. Es handelt sich dabei um einen Zuschuss des Bundes im Rahmen des Sofortausstattungsprogramms aus dem Digitalpakt zur Beschaffung von schulgebundenen mobilen Endgeräten zum Verleih an Schülerinnen und Schüler, denen für den digitalen Unterricht keine geeigneten Endgeräte im häuslichen Umfeld zur Verfügung stehen.


Politik | Nachricht vom 27.10.2020

Corona war Thema im Jugend-, Schul-, Sport- und Sozialausschuss

Wie die Corona-Pandemie die Arbeit von Kindertagesstätten, Schulen und der Verwaltung veränderte und welche neuen Aufgaben anstehen – das beschäftigte den Jugend-, Schul-, Sport- und Sozialausschuss am 20. Oktober 2020.


Region | Nachricht vom 27.10.2020

Evangelische Kirchenvorstandswahlen stehen an

In rund acht Monaten werden in den Evangelischen Westerwälder Kirchengemeinden neue Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorsteher gewählt. Turnusmäßig stehen dann, nach sechs Jahren Amtszeit des gegenwärtigen Gremiums, Neuwahlen an. Nicht jeder mag oder kann weitermachen, daher gilt es jetzt neue Kandidaten für das Ehrenamt zu finden.


Region | Nachricht vom 27.10.2020

Ehrenamtliche Richter mit der Ehrennadel des Landes ausgezeichnet

Justizminister Herbert Mertin überreichte am Montag, den 26. Oktober im Rahmen einer Feierstunde im Koblenzer Landgericht die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz an insgesamt acht ehrenamtliche Richterinnen und Richter der Arbeits- und der Sozialgerichtsbarkeit.


Region | Nachricht vom 27.10.2020

Westerwaldkreis bleibt weiter in der Warnstufe „rot“

Am 27. Oktober meldet das Land für den Westerwaldkreis 888 bestätigte Corona-Fälle, davon inzwischen 610 wieder genesen. Inzidenzwert für den Westerwaldkreis liegt aktuell bei 81,7, also weiterhin im Warnbereich „rot“.


Region | Nachricht vom 27.10.2020

Bad Marienberg - Dachstuhl Mehrfamilienhaus geriet in Brand

Am Dienstag, den 27. Oktober 2020 wurde die Feuerwehr Bad Marienberg um 14:37 Uhr in die Bismarckstraße in Bad Marienberg alarmiert. Die Meldung lautete Dachstuhlbrand in einem Mehrfamilienhaus. Unklar war, ob sich noch Personen im Haus befinden würden.


Kultur | Nachricht vom 27.10.2020

Juze-Filmprojekt „A Really Black Story “ in den Herbstferien

Aus einer Idee der Jugendlichen im Offenen Treff ist spontan ein tolles Filmprojekt für die Herbstferien entstanden. Zwischen dem 13. und 22. Oktober 2020 taten sich Stammbesucher/innen des Jugendzentrums zwischen 14 und 21 Jahren zusammen und erarbeiteten ein Drehbuch und ein Storyboard passend zu der Zeit um Halloween.


Kultur | Nachricht vom 27.10.2020

Der Stöffel-Park sagt alle Veranstaltungen für 2020 ab

Weitere fünf Veranstaltungen, auf die sich das Stöffel-Park-Team und die Besucher schon sehr gefreut haben, müssen abgesagt werden. In diesem Jahr läuft hier kein Event mehr. Das gibt jetzt Geschäftsführer Martin Rudolph bekannt. „Unser Hygienekonzept und der Fokus auf kleine Besuchergruppen hat funktioniert, aber im Moment müssen wir ein Zeichen setzen“, erklärt er entschlossen.


Vereine | Nachricht vom 27.10.2020

NABU: Fledermauswanderung und -balz in vollem Gange

Fledermäuse wie die Großen Abendsegler, Zweifarb- und Rauhhautfledermäuse befinden sich gerade auf dem Durchzug. Die Quartiere der drei Fledermausarten können mit über 1.500 Kilometern sehr weit auseinander liegen. Fledermäuse wechseln ihre Quartiere in den Sommer- und Wintermonaten entsprechend ihren Bedürfnissen. Ganz nebenbei müssen die kleinen Flatterer auch noch einen Partner finden.


Wirtschaft | Nachricht vom 27.10.2020

Erste Crowdfunding-Aktion der Stadt Hachenburg mit Erfolg beendet

Ganz nach dem Motto „Viele schaffen mehr“ konnten mit über 220 Einzelspenden mehr als 9.000 Euro für den Bau eines Pumptracks in Hachenburg eingesammelt und die erste Crowdfunding-Aktion der Stadt Hachenburg mit großem Erfolg abgeschlossen werden. Jede Erst-Spende ab einer Spendenhöhe von 5 Euro wurde dabei durch das Co-Funding der Westerwald Bank mit 10 Euro unterstützt.


Wirtschaft | Nachricht vom 27.10.2020

Via del Gusto in Montabaur erneut ausgezeichnet

Italiens kulinarische Spezialitäten wie der Parmaschinken werden auch in Montabaur gerne gekauft und genossen. Das Consorzio del Prosciutto di Parma, der Verband der Parmaschinken-Hersteller, vergab jetzt erneut an Dirk Günster die Auszeichnung „Parmaschinken-Spezialist“. Damit werden das langjährige Engagement und die hohe Fachkompetenz von Via del Gusto für italienische Spezialitäten, allen voran Parmaschinken, gewürdigt.


Wirtschaft | Nachricht vom 27.10.2020

Mit Social Media Business und E-Commerce in die digitale Zukunft

Warum denn digitalisieren, funktioniert doch – dass dieser Satz keine Gültigkeit mehr hat, haben wir nicht zuletzt auch in den vergangenen Wochen und Monaten erlebt. Doch was und wie digitalisiert man eigentlich? Bei der Beantwortung dieser Frage unterstützt die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz mit der Digitalen Woche vom 9. November bis 13. November. Die 19 einzelnen Online-Module richten sich an die Wirtschaftszweige Hotellerie, Gastronomie, Handel und Industrie sowie an Personalverantwortliche – aber auch allgemein an Unternehmen, die sich im digitalen Wandel befinden.


Wirtschaft | Nachricht vom 27.10.2020

Digitalisierung: drei interessante Programme für den Mittelstand

Mehr denn je sind die Unternehmen in der aktuellen Situation gefordert, die Weichen für die Zukunft zu stellen. Es gilt Geschäftsmodelle zu prüfen, Prozesse kritisch zu hinterfragen, technische Ausstattung und Know-how der Mitarbeiter auf den neusten Stand zu bringen und zukunftsfähig zu machen. Im Folgenden stellt die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises (wfg) drei interessante Programme vor, die mit Zuschüssen und ohne große bürokratische Hürden dabei unterstützen.


Wirtschaft | Nachricht vom 26.10.2020

Marvin ist verliebt in Holz

Handwerk hat nicht nur „goldenen Boden“ sondern auch eine gesicherte Zukunft für diesen Berufsstand. Die Schreinerei Leyendecker wird derzeit in der dritten Generation von Markus Windhagen mit Erfolg fortgeführt. Der Handwerksbetrieb beschäftigt mittlerweile zehn Mitarbeiter. Qualitätsmöbel werden deutschlandweit ausgeliefert.


Sport | Nachricht vom 26.10.2020

Lokomotive Montabaur mit 11:0 Kantersieg gegen TuS Gladbach

Wieder einmal bewahrheitete sich der legendäre Spruch vom Weltmeister-Bundestrainer Sepp Herberger, der nach einem verlorenen Spiel sagte: „Nach dem Spiel ist vor dem Spiel.“ Das heißt nichts anderes, als eine Niederlage aus den Köpfen zu verbannen, die Lehren aus der Niederlage zu ziehen, und sich auf das nächste Spiel zu fokussieren. So werden wohl Trainer und Spieler von Lokomotive Montabaur gedacht haben, als sie nach einer desolaten Leistung im Pokalspiel gegen FV Rheinbrohl mit 1:6 unterlagen.


Kultur | Nachricht vom 26.10.2020

Sayner Hütte und Landeskunstschau noch bis Ende November geöffnet

Anders als in den Vorjahren bietet die Sayner Hütte in diesem Jahr noch bis Ende November 2020 die Gelegenheit ihr Areal von Donnerstag bis Sonntag zu besuchen. Erst dann wird das Industriedenkmal mit seinen riesigen Hallen in die Winterpause gehen.


Vereine | Nachricht vom 26.10.2020

Westerwaldverein Bad Marienberg wanderte rund um Ailertchen

Mitglieder des Westerwaldvereins Bad Marienberg fuhren am Samstag, den 17. Oktober 2020 nach Ailertchen. Wanderführer Bernd Ruß erwartete die Teilnehmer bereits auf dem Parkplatz am Flughafen Ailertchen. Von hier aus wanderten sie los bis zum Ende der Landebahn und bogen dann Richtung Halbs und Hergenroth ab. Dieser Bereich war lange Jahre Bundeswehrgelände und reichte bis zu den Kasernen nach Westerburg.


Region | Nachricht vom 26.10.2020

Kollision einer Kuh mit geparktem Fahrzeug – wer haftet?

Wenn ein Landwirt seine Kühe von einer Weide zur nächsten treibt und dabei an einem am Feldweg geparkten Fahrzeug eine Beschädigung entsteht - wer haftet dann? Diese Frage hatte die 13. Zivilkammer des Landgerichts Koblenz zu entscheiden.


Region | Nachricht vom 26.10.2020

A 3 – Fahrbahnsanierungsarbeiten an Wiedtalbrücke

In der Zeit vom 30. Oktober 2020, 9 Uhr, bis 6. November 2020, circa 15 Uhr, werden auf der A 3 im Bereich der Wiedtalbrücke in Fahrtrichtung Frankfurt Spurrinnen auf dem rechten Fahrstreifen beseitigt. Für diese Arbeiten, die mit dem Aufbau der Verkehrsführung am 30. Oktober 2020, circa 9 Uhr, beginnen, wird der rechte Fahrstreifen gesperrt; der Verkehr wird über zwei eingeengte Fahrspuren geführt.


Werbung