Werbung

Nachricht vom 05.03.2021    

Stöffel-Park und WällerLand auf der Online-Messe

Die erste Online-Messe für die Region Mittelrhein findet von Mittwoch, 17. März, bis Samstag, 20. März 2021, an allen Tagen von 10 bis 17 Uhr statt. Als virtuelle Aussteller sind der Stöffel-Park und die Tourist-Information WällerLand dabei.

Stand des Stöffel-Parks. Fotos: Michael Müller/blickart-design

Enspel. Die Besucher können einfach per PC, Smartphone oder Tablet online an der Messe teilnehmen – egal von welchem Ort, aus welchem Land. Es gibt individuelle Interaktionsmöglichkeiten. Vorträge, Videos oder Whitepaper runden das Portfolio ab.

Der Messebesuch ist für Besucher kostenfrei!

Ihr Zutritt zur Messe Region Mittelrhein
Schon jetzt können Sie sich mit einem Klick für die Messe registrieren: https://messecom-sued.expo-ip.com/registrieren. Sie erhalten dann weitere Infos vor dem eigentlichen Event.

Übrigens: In der Zeit (17. bis 20. März) und noch zwei Wochen später können Sie die Messe tags und nachts besuchen und hier nach Infos stöbern – die Aussteller aber sind nur zu den oben genannten Zeiten ansprechbar.

Wenn es losgeht: Messeübersicht und Stände
Wie auch die ortsgebundenen Messen hat die Online-Messe ihre eigenen virtuellen Orte. Jeder Besucher kommt zuerst in den Eingangsbereich. Auf dem Bild können Sie den Eingangsbereich zur Online-Messe sehen. Bei der Eingangstür wird ein pulsierender Kreis erscheinen, der jeden Besucher deutlich einlädt, auf diesen zu drücken und einzutreten!

Wie auch bei jeder realen Messe, findet der Besucher in der Lobby oder Eingangshalle den Ausgangspunkt zu den verschiedenen Infoständen, Messehallen und dem Vortrags-Podium. Auch hier sieht der Messebesucher wieder die pulsierenden Kreise, die ihn zu weiteren Aktionen einladen.



Zuerst geht es in das Vortrags-Podium, in dem Vorträge und interessante Themenbeiträge oder Filme zu sehen sind...

Viel Spaß beim Entdecken der Messewelt – während Sie Ihre Füße schonen können.

Das Motto und der Schirmherr
Bewährtes erhalten – Chancen nutzen – Zukunft sichern, so lautet das Motto der Initiatoren. Sie meinen: Um eine Krise erfolgreich durchlaufen und überstehen zu können, sind kreative Lösungen, Solidarität, neue Wege und vor allem neue Perspektiven wichtige Erfolgsparameter.

Die MesseCom Süd GbR als Veranstalter und die Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e.V. als Schirmherr gehen nicht nur mit der Zeit, sondern bieten der Region mit der Online-Messe die Möglichkeit einer proaktiven Wirtschaftsförderung auf höchstem Niveau.

Die Online Messeveranstaltung für die Region Mittelrhein hat das Ziel, sowohl das Image der Region zu verbessern als auch die Identifikation der Bevölkerung zu erhöhen. Kurz gesagt: Die Online-Messe für die Region Mittelrhein bringt die Menschen einfach und sicher zusammen.

Mehr Infos zur Messe: https://messe-online-mittelrhein.de/ (Tatjana Steindorf)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Tourismus  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Weitere Artikel


Medizinische Versorgung als Lebensaufgabe

Medizinische Kompetenz, Gestaltungswille und das Gespür für die Menschen – diese Attribute sind untrennbar ...

Verkehrsunfall mit Flucht auf A 48 - Zeugenaufruf

Am heutigen Morgen (5. März 2021) kam es gegen 5:33 Uhr auf der A 48, zwischen dem Autobahndreieck Dernbach ...

Schlafkabine bei LKW nur mit Klebemasse befestigt

Am Donnerstag, 4. März 2021 fiel den Kontrolleuren der Schwerverkehrskontrollgruppe der Verkehrsdirektion ...

Drei Mal Außenseiter: Rockets treffen auf die Top 3

Dieser Dreierpack hat es in sich – und ausgerechnet jetzt fallen wichtige Leistungsträger aus: Die EG ...

Bayerisches Wochenende für die Deichstadtvolleys

Am Samstag um 19 Uhr stellen sich die Roten Raben Vilsbiburg II beim Tabellenführer vor, am Sonntag um ...

Corona im Westerwaldkreis: 24 neue Fälle gemeldet

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Mittwoch, den 3. März insgesamt 4.549 (+24) bestätigte Corona-Fälle. ...

Werbung