Werbung

Nachricht vom 05.03.2021    

Ludothek „Zweite Heimat“ startet im März

Nach Wochen der Vorbereitung ist es in Höhr-Grenzhausen nun soweit. Die größte Ludothek, also ein Spieleverleih, im Westerwald öffnet Ihre Türen.

Das große Spielen im Westerwald kann beginnen. Fotos: Zweite Heimat

Höhr-Grenzhausen. In vielen Ländern der Welt ist die Ludothek bekannt und gehört genauso dazu wie eine Bibliothek. Während hier, wie wir alle wissen Bücher verliehen werden, warten in einer Ludothek Berge von Spielen auf spielwütige Entleiher. Solch ein großartiges und weithin einzigartiges Angebot wird schon seit einigen Jahren in der „Zweiten Heimat“ in Höhr-Grenzhausen vorbereitet und organisiert. Viel Arbeit und Herzblut steckt dahinter, aber es hat auch die Neugier und Spielfreude geweckt, die das Team jetzt weitergeben möchten.

In der Ludothek des Jugend- und Kulturzentrums „Zweite Heimat“ gibt es hunderte von Spielen, aber auch Bücher für alle Altersklassen, Interessen und Ansprüche, die nun kostenfrei entliehen werden können. Dabei kann man im Vorfeld auf der Internetseite des Jugend- und Kulturzentrums „Zweite Heimat“ www.juz-zweiteheimat.de/ludothek in Ruhe den Online-Katalog durchstöbern und sein Spiel, oder auch Buch, online reservieren.

Die Abholzeiten sind dann immer dienstags von 10 bis 12 Uhr oder donnerstags von 16 bis 18 Uhr. Die Ausleihe ist kostenfrei. Auf Grund der Corona-Situation ist eine Reservierung im Vorfeld zwingend notwendig, damit eine kontaktlose Übergabe am Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ stattfinden kann.



Zukünftig wird die Ludothek aber auch zum Stöbern zu den angegebenen Uhrzeiten den kleinen und großen Besuchern offenstehen. Um die Frage zu klären, ob da auch was für mich dabei ist, hier ein paar Ideen und Infos: Die Ludothek „Zweite Heimat“ beherbergt derzeit über 220 Brett- und Würfelspiele, 170 Familienspiele, 130 Spiele für Kinder bis 8 Jahren, 110 Spiele des Jahres, über 70 Lernspiele, zahlreiche Kartenspiele, Wissensspiele, Ratespiele, Knobelspiele und vieles mehr um nur eine Auswahl an Kategorien zu nennen. Würde man alle Spiele an einem Stück hintereinander spielen, hätte man circa 24.000 Minuten oder 400 Stunden durchgehenden Spielspaß.

Ergänzt wird das Sortiment durch etwa 500 ausgewählte Bücher aus den Bereichen Kreativ- und Bastelbücher, Bilderbücher, Erstlesebücher, Kinder- und Jugendliteratur, Mädchenliteratur, Sachbücher und so weiter. Interesse geweckt? Mit Sicherheit!

Erforschen Sie dieses großartige Angebot ab März auf der Homepage www.juz-zweiteheimat.de. Das Team des Jugend- und Kulturzentrums “Zweite Heimat” freut sich auf Sie! (PM)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Polizeidirektion Montabaur: weniger kriminelle Straftaten in 2020

Eine positive Folge des Lock-Downs zeigt sich in der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) 2020 für den ...

Chorverbände bereiten Neustart der Chorkultur vor

Lange Zeit war es außergewöhnlich ruhig um die Chorkultur in Rheinland-Pfalz. Doch bereits seit Ende ...

Neuer Markenauftritt: Schäfer Shop definiert sich neu

Neues Logo, neuer Webauftritt, neue Kataloge: Die SSI Schäfer Shop GmbH gibt sich einen frischen Anstrich ...

Gemeinderat Hundsdorf belässt Steuerhebesätze unverändert

Am 17. Februar 2021 fand im Dorfgemeinschaftshaus der Ortsgemeinde Hundsdorf eine öffentliche und nichtöffentliche ...

Helga Gerhardus in Ruhestand verabschiedet

Helga Gerhardus geht nach fast 14 Jahren als Geschäftsführerin der Museen im Westerwald GmbH am 1. April ...

Sperrung Von-Bodelschwingh-Straße Montabaur ab 8. März

Auf dem alten Sportplatz im Schulzentrum von Montabaur wird im nächsten Jahr ein neues Schulgebäude für ...

Werbung