Werbung

Nachricht vom 06.03.2021    

Fußballkreis Westerwald/Sieg trauert um Heini Schmidt

Am 3. März verstarb im Alter von 97 Jahren das langjährige Mitglied der Kreisspruchkammer WW/S, Heini Schmidt. 27 Jahre gehörte er der Kammer als objektiver Sportrichter an. Er war Gründungsmitglied seines Heimatvereins SV Gehlert (1951) und von 1964 – 1986 dessen Vorsitzender.

Im Alter von 97 Jahren verstarb das langjährige Mitglied der Kreisspruchkammer Westerwald/Sieg, Heini Schmidt aus Gehlert. Foto: Willi Simon

Gehlert. Im Anschluss wurde Heini Schmidt zum Ehrenvorsitzenden gewählt. 16 Jahre fungierte er als Unparteiischer auf den Sportplätzen im Westerwald. Bis ins hohe Alter hielt er sich in der Männer-Gymnastikgruppe des SV Gehlert fit.

Für seine vielfältigen Verdienste um den Fußballsport erhielt er zahlreiche Auszeichnungen bis hin zur Goldenen Verdienstnadel des Fußballverbandes Rheinland, die FVR- sowie die DFB-Verdienstnadel. In seinem Heimatort engagierte sich Heini Schmidt als Vorsitzender und aktiver Sänger im Gemischten Chor sowie Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr. Lokalen Bekanntheitsgrad erwarb er sich im Gehlerter Karneval (Abteilung des SV Gehlert), dessen humorvoller Sitzungspräsident Heini Schmidt über 40 Jahre war. Hierfür wurde er mit der Verdienstmedaille in Gold des RKK ausgezeichnet.



Der Multifunktionär wird, nachdem er in den letzten Lebensjahren seinen Lebensmittelpunkt in den Wohnort seiner Tochter in der Eifel verlegte, auf dem Friedhof in Gehlert seine letzte Ruhestätte finden. Der Fußballkreis Westerwald/Sieg verneigt sich vor einem untadeligen Sportfreund und Kameraden. -si-


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Neues EU-Energielabel - gut für Geldbeutel und Umwelt

Ab dem 1. März 2021 wird das neue EU-Energielabel für die Haushaltsgeräte Waschmaschinen, Waschtrockner, ...

Moped-Führerschein mit 15 Jahren kommt gut an

Fast 1000 Fahrschülerinnen und Fahrschüler in Rheinland-Pfalz haben sich seit vergangenem Sommer für ...

Sicher zur Schule: Schon jetzt den Schulweg üben

Bis die nächsten i-Dötzchen ihren täglichen Weg in die Schule antreten, dauert es zwar noch einige Monate. ...

Olaf Scholz – virtuell – im Westerwald

Die digitale Deutschland-Tour führt Olaf Scholz am 11. März 2021 in den Westerwald. Politiker/innen und ...

Herausforderung Glasfaserversorgung zielgerichtet angehen

Bei der Glasfaserversorgung im Westerwaldkreis ist Einiges in Bewegung. Es sind jedoch noch zahlreiche ...

Wahlplakate in Bad Marienberg zerstört

Die Polizeidirektion Montabaur ermittelt wegen des Delikts Zerstörung von Wahlplakaten im öffentlichen ...

Werbung