Werbung

Nachricht vom 04.03.2021    

Mitmachen bei Kneipp-Wochen 2021

In diesem Jahr feiert die Kneipp-Bewegung den 200. Geburtstag von Pfarrer Sebastian Kneipp. Zu diesem besonderen Anlass hat der Kneipp-Bund e.V. das Jubiläumsjahr „Kneipp 2021“ ausgerufen.

Sebastian Kneipp. Grafik: Veranstalter

Bad Marienberg. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, auf den Beitrag Kneipps zum deutschen Gesundheitswesen, zur Kultur und zur Ausprägung des Präventionsbegriffes aufmerksam zu machen und das Potenzial der Kneippschen Naturheilverfahren für die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung auf Bundesebene noch bekannter zu machen.

Zusammen mit der Verbandsgemeinde und der Stadt Bad Marienberg sowie der Touristinfo und der VHS organisiert der Kneipp-Verein Bad Marienberg e.V. die Kneipp-Wochen 2021.

Das Immunsystem nachhaltig aktivieren
Mit dem ganzheitlichen Gesundheitskonzept nach Sebastian Kneipp, das die fünf Elemente Wasser, Bewegung, Ernährung, Heilpflanzen und Lebensordnung umfasst, wird das Immunsystem hoch wirksam gestärkt und die Selbstheilungskräfte angeregt. Gerade in dieser Zeit sind das wichtige Voraussetzungen für einen gesunden und aktiven Lebensstil.



Rund um diese fünf Elemente organisieren die Veranstalter vom 15. Mai bis 19. Juni 2021 die Kneipp-Wochen.

Und dafür werden Sie gebraucht!
Nutzen Sie die Kneipp-Wochen und machen Sie Angebote in Form von Kursen, Workshops, Vorträgen, Rabattaktionen, Sonderaktionen et cetera und nutzen Sie diese Plattform als Werbung für sich oder für Ihr Unternehmen. Anmeldeschluss: 31. März 2021.

Ist Ihr Interesse geweckt? Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf! Ansprechpartnerin: Sabine Zimmermann, E-Mail: info@kneipp-badmarienberg.de, Telefon: 02661-9535580.

Weitere Informationen sowie ein Anmeldeformular zum Download finden Sie auf der Internetseite: www.kneipp-badmarienberg.de. Bad Marienberg freut sich auf spannende Angebote und zahlreiche Teilnehmer. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Verbandsgemeinde Hachenburg als "Engagierte Kommune" ausgezeichnet

Die Verbandsgemeinde Hachenburg wurde im Rahmen des Landesprojekts "Engagierte Kommune" für ihr Engagement ...

Brückenarbeiten an der A 3 bei Ransbach-Baumbach vorzeitig abgeschlossen

Die Instandsetzungsarbeiten am Brückenbauwerk über die A 3 im Bereich der Anschlussstelle Ransbach-Baumbach ...

Kommunale Wärmeplanung für die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen vorgestellt

Die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen hat ihre kommunale Wärmeplanung präsentiert. Bei einer gut besuchten ...

Neues Bildungs- und Gemeinschaftszentrum entsteht in Westerburg

In Westerburg entsteht ein Bauprojekt, das Bildung, Sport und Gemeinschaft unter einem Dach vereint. ...

Weitere Artikel


Lockdown - so geht es mit den Kitas weiter

Ministerin Hubig: Ab 15. März weiterer Schritt zur Öffnung der Kitas und Regelbetrieb unter Corona-Bedingungen. ...

„Zeigt her eure Künste!“

Musiker, Kabarettisten und Dichter, Solisten, Chöre, Bands und Comedians hergehört! Die Hachenburger ...

Vincenz Virtuell thematisiert Aktuelles aus der Krebsmedizin

Großes Echo auf den Livestream des St. Vincenz-Krankenhauses anlässlich des Weltkrebstages mit Professor ...

Mittwoch Digtal: „Unser Wald von morgen“

„Das Sterben unserer Wälder lässt niemanden kalt - schon gar nicht mich“, mit diesen Worten lädt Hendrik ...

CDU-Kreistagsfraktion für ganzheitliches Gesundheitskonzept

Der Ausschuss für Soziales, Gleichstellung und Gesundheit des Westerwälder Kreistages hat unter Vorsitz ...

Steinigers Küchengruß: „Love me Cheesecake, love me sweet“

Diesen Schmachtsong hatte ich im Ohr, als ich Ailen Rosenbergs Rezept ausprobierte! Die Urbacher Hobby-Konditorin ...

Werbung