Werbung

Nachricht vom 06.03.2021    

Olaf Scholz – virtuell – im Westerwald

Die digitale Deutschland-Tour führt Olaf Scholz am 11. März 2021 in den Westerwald. Politiker/innen und Bürger/innen bleiben im Gespräch, gerade in diesen Zeiten, in der direkte Begegnungen reduziert werden um das Virus zu stoppen.

Kanzlerkandidat Olaf Scholz kommt digital ins Haus. Foto: privat

Wirges. Olaf Scholz stellt sich am 11. März um 17.30 Uhr den Fragen der Bürgerinnen und Bürger und will umgekehrt erfahren, was die Menschen im Westerwald umtreibt. Räumlich getrennt – und doch geht es ums Zusammenkommen und miteinander Diskutieren.

Die Bundestagsabgeordnete Gabi Weber und die Landtagskandidatin Caroline Albert-Woll haben Olaf Scholz nach Wirges eingeladen. Ziel des Kanzlerkandidaten ist es, bis zur Bundestagswahl am 26. September die Wahlkreise nun digital aus dem Studio im Berliner Willy-Brandt-Haus zu besuchen, und zwar solange es die epidemiologische Lage erfordert.

In den Zukunftsgesprächen mit Olaf Scholz darf alles gefragt werden: Von der Vereinbarkeit von Familie und Beruf im Lockdown, über gute Löhne, zukunftsfähige Mobilität und Gesundheitsversorgung, Corona-Hilfen für Selbständige, moderne Bildung und Digitalisierung, bis hin zu Fragen, wie eine sozial-gerechte Klimapolitik aussieht.

Moderation: Gabi Weber, MdB und Caroline Albert-Woll, Landtagskandidatin. Anmeldung unter: gabi-weber-wirges@gmx.de.



Für die Teilnahme benötigen Sie kein weiteres Programm, die Veranstalter nutzen dafür das Webex-Portal. Sie werden um Anmeldung gebeten unter gabi-weber-wirges@gmx.de, dann bekommen Sie die Zugangsdaten zugeschickt. Sie können sich direkt über Ihren Browser einwählen. Fragen können entweder vorab per E-Mail, Telefon (gabi-weber-wirges@gmx.de, 02602-80888), oder direkt live im Stream sowie im Chat gestellt werden. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   SPD  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Kritik an neuen Vorschlägen für Basistarife im Gesundheitswesen

Dr. Tanja Machalet, Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Gesundheitsausschusses, äußert Bedenken ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Jana Gräf startet Wahlkampftour auf dem Fahrrad: Politik im Dialog von Dorf zu Dorf

Mit dem Fahrrad und einem selbstgebauten Anhänger bringt Jana Gräf die Politik direkt zu den Menschen. ...

Alexandra Abresch-Cäsar tritt für die Grünen im Wahlkreis 5 bei der Landtagswahl 2026 an

Mit einem einstimmigen Votum wurde Alexandra Abresch-Cäsar zur Direktkandidatin der Grünen im Wahlkreis ...

Caroline Albert-Woll als SPD-Direktkandidatin für den Wahlkreis Montabaur nominiert

Mit Mehrheit wurde Caroline Albert-Woll zur Direktkandidatin der SPD im Wahlkreis Montabaur gewählt. ...

Landwirte und CDU im Dialog: Praxisfragen und Politik auf Gut Westerwald

Auf Einladung von Jenny Groß kamen Landwirte und CDU-Vertreter zu einer Gesprächsrunde zusammen. Im Mittelpunkt ...

Weitere Artikel


Fußballkreis Westerwald/Sieg trauert um Heini Schmidt

Am 3. März verstarb im Alter von 97 Jahren das langjährige Mitglied der Kreisspruchkammer WW/S, Heini ...

Neues EU-Energielabel - gut für Geldbeutel und Umwelt

Ab dem 1. März 2021 wird das neue EU-Energielabel für die Haushaltsgeräte Waschmaschinen, Waschtrockner, ...

Moped-Führerschein mit 15 Jahren kommt gut an

Fast 1000 Fahrschülerinnen und Fahrschüler in Rheinland-Pfalz haben sich seit vergangenem Sommer für ...

Herausforderung Glasfaserversorgung zielgerichtet angehen

Bei der Glasfaserversorgung im Westerwaldkreis ist Einiges in Bewegung. Es sind jedoch noch zahlreiche ...

Wahlplakate in Bad Marienberg zerstört

Die Polizeidirektion Montabaur ermittelt wegen des Delikts Zerstörung von Wahlplakaten im öffentlichen ...

Destillateurmeister Jonas Klöckner gewinnt Titel in Berlin

„Träume kennen keinen Jugendschutz: Als Jonas Klöckner in der Schule einen Aufsatz über seine eigene ...

Werbung