Werbung

Nachricht vom 02.03.2021    

Spende für die Westerwälder Seenplatte

Im November 2020 übergab Olaf Gstettner, der Leiter des Hotels Zugbrücke Grenzau GmbH, Vertretern des Naturschutzbundes Deutschland (NABU) eine großzügige Spende für die NABU-Stiftung Nationales Naturerbe zur Verwendung für die Westerwälder Seenplatte.

Spendenübergabe an den NABU zum Erhalt der Westerwälder Seenplatte. Foto: Hotel Zugbrücke Grenzau GmbH

Holler. Diese hatte die NABU-Stiftung ein Jahr zuvor vom Fürstenhaus zu Wied erworben. Die alte Teichlandschaft bietet mit ihren sieben Weihern vielen Tier- und Pflanzenarten eine Heimat. Wasservögel wie Zwergtaucher und Rothalstaucher, Reiherente und Tafelente, Wasserralle und Teichrohrsänger sind hier zuhause. Aber auch Schwarzstorch, Fischadler und Silberreiher profitieren vom reichen Nahrungsangebot. Durchziehenden Vogelarten wie Alpenstrandläufer, Bekassine und Flussregenpfeifer dienen die Seen als Rasthabitat.

Die NABU-Stiftung Nationales Naturerbe plant, in Kooperation mit dem Land Rheinland-Pfalz die Seenplatte künftig so zu entwickeln, dass sie als wertvoller Lebensraum für die Tiere und Pflanzen erhalten bleibt. Es sind wasserbauliche Sanierungsmaßnahmen und naturschutzfachliche Arbeiten geplant. Die Stiftung wird sich dabei darum bemühen, die Menschen und Besucher der Region in den Schutz der Natur einzubinden. In Zusammenarbeit mit dem NABU Rheinland-Pfalz sollen hierfür Maßnahmen zur Besucherlenkung und zur Akzeptanzförderung entwickelt werden.



Weitere Informationen über die Westerwälder Seenplatte erhalten Sie auf der Homepage der NABU-Stiftung Nationales Naturerbe: https://naturerbe.nabu.de/naturparadiese/rheinland-pfalz/seenplatte/index.html.


Mehr dazu:   Naturschutz  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Deutschlands Benchrest-Schützen erringen Silber und Bronze bei der Europameisterschaft in Finnland

In Finnland trafen sich die besten Schützen Europas zur Europameisterschaft und dem Welt Cup im Kleinkaliber ...

Großzügige Spenden für Kinderhospizdienste in Hachenburg

Zwei Spendenaktionen haben die Arbeit der Deutschen Kinderhospiz Dienste unterstützt. Sowohl ein Ehepaar ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Fighting Farmers Montabaur sichern sich wichtigen Heimsieg gegen Nürnberg Rams

Die Fighting Farmers Montabaur haben in der GFL2 einen entscheidenden Sieg eingefahren. Vor heimischem ...

Frühe Nominierung: Sophia Junk von der LG Rhein-Wied startet bei der WM in Tokio

Sophia Junk, frisch gekürte deutsche Meisterin über 200 Meter, hat einen weiteren Grund zur Freude. Der ...

Mit dem Rad durchs Gebhardshainer Land: Natur und Kultur erleben

Am Sonntag, 10. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung ins ...

Weitere Artikel


Landtagswahl: Die Kandidierenden für den Wahlkreis 5 vorgestellt

Insgesamt sieben Kandidierende treten im Wahlkreis 5 (Bad Marienberg/Westerburg) zur Landtagswahl an. ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer

Auch in diesen besonderen Zeiten sollte das Thema Steuern vor einer Unternehmensgründung oder -übernahme ...

Rossmann-Filiale in Hachenburg brennt - Feuer unter Kontrolle

AKTUALISIERT Für die Feuerwehren der VG Hachenburg gab es am heutigen Dienstagabend (2. März 2021) gegen ...

Ab 4. März Besuch im Zoo Neuwied wieder möglich!

Alle Besucher (auch Jahreskartenbesitzer und Fördervereinsmitglieder) müssen vorher online einen Zeitraum ...

NI kritisiert Kahlschlag im Helferskirchener Buchenforst

Im Helferskirchener Gemeindewald wurde ein etwa zehn Hektar großer, älterer Buchenbestand radikal durchforstet ...

Rainer Kaul neuer Vorsitzender Aufsichtsrat Blutspendedienst West

Der Aufsichtsrat der DRK-Blutspendedienst West gGmbH hat am 2. März 2021 den Präsidenten des DRK-Landesverbandes ...

Werbung